Möglichkeiten und Grenzen von Jahrgangsmischung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Jahrgangsmischung by Susanne Hoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Hoff ISBN: 9783656670292
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Hoff
ISBN: 9783656670292
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterricht in altersheterogenen Klassen bietet vielfältige Chancen, die in einer Jahrgangsklasse nicht zu realisieren sind. Es gibt sowohl soziale und pädagogische Möglichkeiten als auch schulorganisatorische Begründungen für Jahrgangsmischung. Einige dieser Vorteile von altersgemischtem Lernen sind lange bekannt, da sie bereits in den reformpädagogischen Konzepten von Maria Montessori, Peter Petersen u. a. zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle spielten. Während ein Großteil dieser reformpädagogischen Argumente bis heute nicht an Gültigkeit verloren oder sogar noch an Bedeutung hinzugewonnen hat, lassen sich manche der daraus resultierenden Erwartungen und Möglichkeiten nicht mehr problemlos auf den heutigen Schulalltag übertragen. Gleichzeitig existieren Begründungen von Jahrgangsmischung, 'die durch veränderte Lebensverhältnisse eine neue Interpretation und zugleich eine Erweiterung erfahren' oder sich durch diese neu entwickelt haben. Parallel dazu ist es auch notwendig, Erschwernisse und mögliche Grenzen von jahrgangsübergreifendem Unterricht zu berücksichtigen. Im Folgenden werden vielfältige Möglichkeiten und Grenzen von Jahrgangsmischung vorgestellt und im Hinblick auf ihre Gültigkeit und Bedeutung hinterfragt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterricht in altersheterogenen Klassen bietet vielfältige Chancen, die in einer Jahrgangsklasse nicht zu realisieren sind. Es gibt sowohl soziale und pädagogische Möglichkeiten als auch schulorganisatorische Begründungen für Jahrgangsmischung. Einige dieser Vorteile von altersgemischtem Lernen sind lange bekannt, da sie bereits in den reformpädagogischen Konzepten von Maria Montessori, Peter Petersen u. a. zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle spielten. Während ein Großteil dieser reformpädagogischen Argumente bis heute nicht an Gültigkeit verloren oder sogar noch an Bedeutung hinzugewonnen hat, lassen sich manche der daraus resultierenden Erwartungen und Möglichkeiten nicht mehr problemlos auf den heutigen Schulalltag übertragen. Gleichzeitig existieren Begründungen von Jahrgangsmischung, 'die durch veränderte Lebensverhältnisse eine neue Interpretation und zugleich eine Erweiterung erfahren' oder sich durch diese neu entwickelt haben. Parallel dazu ist es auch notwendig, Erschwernisse und mögliche Grenzen von jahrgangsübergreifendem Unterricht zu berücksichtigen. Im Folgenden werden vielfältige Möglichkeiten und Grenzen von Jahrgangsmischung vorgestellt und im Hinblick auf ihre Gültigkeit und Bedeutung hinterfragt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Conditions for Effective Disbursement of Aid by Susanne Hoff
Cover of the book Kate Chopin's 'Edna' in 'The Awakening' by Susanne Hoff
Cover of the book Corporate Governance in rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht mit Lösungsvorschlägen für eine erfolgreiche Unternehmensführung by Susanne Hoff
Cover of the book Speise für die Götter by Susanne Hoff
Cover of the book Michelangelos frühe monumentale Skulpturen: Bacchus - David - Matthäus by Susanne Hoff
Cover of the book Der urbane informelle Arbeitsmarkt in Entwicklungsländern by Susanne Hoff
Cover of the book Die Bedeutung des Kiddusch ha-Schem im jüdischen Selbstverständnis by Susanne Hoff
Cover of the book Berufsausbildung in Frankreich - ein Vorbild für Deutschland? by Susanne Hoff
Cover of the book Feasibility Study of Natural Resource Management Strategies for Nigeria based on Selected Country Cases of the United Arab Emirates and Norway by Susanne Hoff
Cover of the book Die Religionskritik von Sigmund Freud by Susanne Hoff
Cover of the book Haftungs- und strafrechtliche Aspekte des Sports. Zur zivil- und strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Sportler by Susanne Hoff
Cover of the book Unternehmensethik in ambulanten Pflegeeinrichtungen by Susanne Hoff
Cover of the book Konstruktion von Wissen und Wirklichkeit - Eine phänomenologische Analyse der Schule by Susanne Hoff
Cover of the book Kommunikation in neuen Kontexten - Der Computerrahmen als Voraussetzung computervermittelter Kommunikation by Susanne Hoff
Cover of the book Mode in der zeitgenössischen Jugendkultur by Susanne Hoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy