Macht und Herrschaft. Können Terroristen herrschen oder lediglich Macht ausüben?

Können Terroristen herrschen oder lediglich Macht ausüben?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Macht und Herrschaft. Können Terroristen herrschen oder lediglich Macht ausüben? by Alexander Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Schröder ISBN: 9783640261666
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Schröder
ISBN: 9783640261666
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Lektürekurs Soziologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann man mithilfe von Terror überhaupt herrschen? Oder ist Terror nicht vielmehr als Ausübung von Macht zu verstehen? Terrorismus kann seiner Natur nach Herrschaft überwinden, aber keine Herrschaft begründen oder erhalten. Denn gerade in der Durchbrechung der Herrschaft liegt die Natur des Terrorismus. Terrorismus und Macht schließen sich nicht gegenseitig aus. Terroristen können Macht ausüben. Im Gegensatz zu Herrschaft setzt Macht keine Struktur, sondern lediglich ein Über- und Unterlegenheitsverhältnis zwischen dem Inhaber der Macht und den der Macht Unterworfenen voraus. Macht ist auch nicht auf Dauer angelegt. Die Ausübung von Herrschaft ist durch Terroristen beziehungsweise mit terroristischen Mitteln nicht möglich, es kann auf terroristischen Methoden keine Herrschaft begründet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Lektürekurs Soziologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann man mithilfe von Terror überhaupt herrschen? Oder ist Terror nicht vielmehr als Ausübung von Macht zu verstehen? Terrorismus kann seiner Natur nach Herrschaft überwinden, aber keine Herrschaft begründen oder erhalten. Denn gerade in der Durchbrechung der Herrschaft liegt die Natur des Terrorismus. Terrorismus und Macht schließen sich nicht gegenseitig aus. Terroristen können Macht ausüben. Im Gegensatz zu Herrschaft setzt Macht keine Struktur, sondern lediglich ein Über- und Unterlegenheitsverhältnis zwischen dem Inhaber der Macht und den der Macht Unterworfenen voraus. Macht ist auch nicht auf Dauer angelegt. Die Ausübung von Herrschaft ist durch Terroristen beziehungsweise mit terroristischen Mitteln nicht möglich, es kann auf terroristischen Methoden keine Herrschaft begründet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kontinuität oder Neubeginn? Die Entwicklung der Presse in Deutschland zwischen 1945-1949 by Alexander Schröder
Cover of the book Was können wir gegen Gewalt an Schulen tun? Das Präventions- und Interventionsprogramm nach Dan Olweus by Alexander Schröder
Cover of the book FOUCAULT und die Begriffe Macht und Widerstand by Alexander Schröder
Cover of the book Krisenmanagement und Unternehmensethik by Alexander Schröder
Cover of the book Die zentralen Grundannahmen der Jugendstudie 'Die skeptische Generation' von Helmut Schelsky by Alexander Schröder
Cover of the book Die Finanzierung des Krankheitsrisikos vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung by Alexander Schröder
Cover of the book Probleme beim Einkauf von Dienstleistungen by Alexander Schröder
Cover of the book Wie lässt sich nach Karl Popper und Imre Lakatos die wissenschaftliche Methodologie kennzeichnen; und welche Kritik übt Paul Feyerabend an beiden Positionen? by Alexander Schröder
Cover of the book Der Zustimmungsvorbehalt, § 111 Absatz 4 Satz 2 AktG im Unternehmens- und Steuerrecht by Alexander Schröder
Cover of the book Richard Rorty - Achieving Our Country by Alexander Schröder
Cover of the book Die Bedeutung einer biblischen Geschichte in der Welt von heute am Beispiel Esther by Alexander Schröder
Cover of the book Hypothesen zum Zweitspracherwerb by Alexander Schröder
Cover of the book Die geistlichen Fürsten und das Lehnwesen by Alexander Schröder
Cover of the book Massentourismus in den Nationalparks - Konflikte und Management, das Fallbeispiel Banff und Jasper by Alexander Schröder
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi - Ein entscheidender Bildungs- und Erziehungsstratege der Neuzeit. Auch noch entscheidender Theoretiker für Moderne und Postmoderne? by Alexander Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy