Die Polizei im demografischen Wandel

Ausgewählte Konsequenzen für das Personalmanagement

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Die Polizei im demografischen Wandel by Benny Roob, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Roob ISBN: 9783640765607
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Roob
ISBN: 9783640765607
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, Modul Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Bevölkerung altert! Derzeitige Prognosen lassen kein anderes Ergebnis zu. Ausflüsse dieser Erkenntnis sind u.a. Maßnahmen seitens der Politik in den Bereichen Gesundheit und Bildung. Jedoch ist dieser Alterungsprozess auch in den Polizeien des Bundes und der Länder spürbar und die Situation wird sich in den nächsten Jahren deutlich verschlechtern. Daraus ergeben sich Einschränkungen für die Wahrnehmung der gesetzlich zugewiesenen Aufgaben. Dazu kommen Einschränkungen durch die Besonderheiten des Beamtentums, was sich negativ auf flexible Lösungsansätze auswirkt. Unter diesen Aspekten kommt dem Personalmanagement und der Personalentwicklung eine besondere Bedeutung zu. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich inhaltlich mit dem demografischen Wandel der Gesellschaft - hier speziell in der Polizei - und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für das Personalmanagement. Dazu wird die demografische Entwicklung in Deutschland kurz dargestellt. Im weiteren Verlauf werden die Auswirkungen dieser Entwicklung, die jedoch keinesfalls den Anspruch auf Vollständigkeit erheben, für die Polizei aufgezeigt und deren Bedeutung erläutert. Zum Abschluss werden ausgesuchte Gegenmaßnahmen im Rahmen des Personalmanagements aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, Modul Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Bevölkerung altert! Derzeitige Prognosen lassen kein anderes Ergebnis zu. Ausflüsse dieser Erkenntnis sind u.a. Maßnahmen seitens der Politik in den Bereichen Gesundheit und Bildung. Jedoch ist dieser Alterungsprozess auch in den Polizeien des Bundes und der Länder spürbar und die Situation wird sich in den nächsten Jahren deutlich verschlechtern. Daraus ergeben sich Einschränkungen für die Wahrnehmung der gesetzlich zugewiesenen Aufgaben. Dazu kommen Einschränkungen durch die Besonderheiten des Beamtentums, was sich negativ auf flexible Lösungsansätze auswirkt. Unter diesen Aspekten kommt dem Personalmanagement und der Personalentwicklung eine besondere Bedeutung zu. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich inhaltlich mit dem demografischen Wandel der Gesellschaft - hier speziell in der Polizei - und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für das Personalmanagement. Dazu wird die demografische Entwicklung in Deutschland kurz dargestellt. Im weiteren Verlauf werden die Auswirkungen dieser Entwicklung, die jedoch keinesfalls den Anspruch auf Vollständigkeit erheben, für die Polizei aufgezeigt und deren Bedeutung erläutert. Zum Abschluss werden ausgesuchte Gegenmaßnahmen im Rahmen des Personalmanagements aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Daseins als Mitsein für die Subjektivitätskritik in Martin Heideggers 'Sein und Zeit' by Benny Roob
Cover of the book Die Belagerung Wiens durch die Osmanen (1529) by Benny Roob
Cover of the book Planung, Durchführung und Auswertung einer Bewohnerbefragung (Unterweisung Altenpfleger / -in) by Benny Roob
Cover of the book Das schwedische Bildungssystem by Benny Roob
Cover of the book Vertiefende Übungen zum Hang- und Laufsprung by Benny Roob
Cover of the book Bearbeiten des Posteinganges in der Reklamationsabteilung einer Luftverkehrsgesellschaft (Unterweisung Luftverkehrskaufmann / -frau) by Benny Roob
Cover of the book Ideengeschichtliche Ansätze in den American Studies - Mit einer Exemplifizierung anhand der Manifest Destiny by Benny Roob
Cover of the book Der Buchdruck als Grundlage der Reformation by Benny Roob
Cover of the book Die athenische Volksversammlung by Benny Roob
Cover of the book Vergleich der Hotelpreise in Berlin by Benny Roob
Cover of the book Conversation Openings and Closings by Benny Roob
Cover of the book Das Leben mit der Alzheimer-Krankheit by Benny Roob
Cover of the book Generation Single - Ein Wandel der Gesellschaft im 20./ 21. Jahrhundert by Benny Roob
Cover of the book Offene Jugendarbeit und Heimerziehung by Benny Roob
Cover of the book Die globale Verteilung des Internet und die Schwierigkeiten der Verbreitung in Afrika by Benny Roob
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy