Maedchenfreundschaften unter dem Einfluss von Social Media

Eine soziolinguistische Untersuchung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Maedchenfreundschaften unter dem Einfluss von Social Media by Martin Voigt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Voigt ISBN: 9783653968644
Publisher: Peter Lang Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martin Voigt
ISBN: 9783653968644
Publisher: Peter Lang
Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch beschreibt die Emotionalisierung und Standardisierung online inszenierter Mädchenfreundschaften, die Kennzeichen einer neuen Jugendkultur darstellen. Mädchen sind die aktivste Nutzergruppe der neuen Medien und sie inszenieren sich für ihre schulische Jahrgangsstufe. Sätze wie Ich liebe dich scheinen auf den virtuellen Bühnen zu einem belanglosen Gruß zu werden. Die tägliche Gefühlskommunikation und die einseitige Orientierung an Gleichaltrigen formen Freundschaften und beeinflussen die Identitätsentwicklung. Ein süßes Aussehen, Beliebtheit in der Klasse und die «allerbeste Freundin» gehören für den Typus Schulmädchen zum Selbstbild. Die engen Grenzen des sozial Akzeptierten lassen auf allen linguistischen Ebenen serielle Muster dieses Typus entstehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch beschreibt die Emotionalisierung und Standardisierung online inszenierter Mädchenfreundschaften, die Kennzeichen einer neuen Jugendkultur darstellen. Mädchen sind die aktivste Nutzergruppe der neuen Medien und sie inszenieren sich für ihre schulische Jahrgangsstufe. Sätze wie Ich liebe dich scheinen auf den virtuellen Bühnen zu einem belanglosen Gruß zu werden. Die tägliche Gefühlskommunikation und die einseitige Orientierung an Gleichaltrigen formen Freundschaften und beeinflussen die Identitätsentwicklung. Ein süßes Aussehen, Beliebtheit in der Klasse und die «allerbeste Freundin» gehören für den Typus Schulmädchen zum Selbstbild. Die engen Grenzen des sozial Akzeptierten lassen auf allen linguistischen Ebenen serielle Muster dieses Typus entstehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Laïcités et musulmans, débats et expériences by Martin Voigt
Cover of the book Gaze, Memory, and Gender in Narrative from Ancient to Modern by Martin Voigt
Cover of the book The Entrenchment of the «unus alterum» Pattern by Martin Voigt
Cover of the book Transforming Education with New Media by Martin Voigt
Cover of the book Der Versicherungsmakler im Doppelrechtsverhaeltnis by Martin Voigt
Cover of the book inklings Jahrbuch fuer Literatur und Aesthetik by Martin Voigt
Cover of the book Experiencia popular, ciudad e identidad en el noroeste argentino by Martin Voigt
Cover of the book Naturally Hypernatural III: Hypernatural Landscapes in the Anthropocene by Martin Voigt
Cover of the book Shakespeare and Saturn by Martin Voigt
Cover of the book Local Government Institutionalization in Hungary by Martin Voigt
Cover of the book Mediated Utopias: From Literature to Cinema by Martin Voigt
Cover of the book Wahre Dichtung by Martin Voigt
Cover of the book From the Natural Man to the Political Machine by Martin Voigt
Cover of the book La France, lAllemagne, lEurope by Martin Voigt
Cover of the book Vor dem Gesetz by Martin Voigt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy