Management von Veränderungsprozessen unter Berücksichtigung von Widerstand

Einführung einer Datenbank

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Management von Veränderungsprozessen unter Berücksichtigung von Widerstand by Martina Adelheid Meißl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Adelheid Meißl ISBN: 9783640175369
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Adelheid Meißl
ISBN: 9783640175369
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Sehr gut, Fachhochschule Technikum Wien (Informations- und Kommunikationssysteme), Veranstaltung: Veränderungsmanagement, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen hat es in der Geschichte der Menschheit bereits immer gegeben. Dennoch wird immer deutlicher spürbar, dass sich das Tempo des Wandels immer mehr erhöht. Diesem Prozess sind in erster Linie Unternehmen aber auch der Mensch selbst ausgesetzt. Ein großer Faktor dabei ist unter anderem der rasche Fortschritt der Technik, der Unternehmen veranlasst, Veränderungen anzustreben. In vielen Fällen ist es nötig, im Rahmen von Veränderungen große Eingriffe in bestehende Strukturen vorzunehmen, wobei in erster Linie Mitarbeiter betroffen sind. Dies führt häufig zu Blockaden und Widerstand gegen den Wandel. In den letzten Jahren konnte jedoch ein positiver Trend erzielt werden, wonach Mitarbeiter in den Veränderungsprozess integriert werden. Ziel dieser Vorgehensweise ist es, durch das Miteinbeziehen der Mitarbeiter Veränderungen effizienter umsetzen zu können, was ein wesentlicher Erfolgsfaktor eines Unternehmens ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Sehr gut, Fachhochschule Technikum Wien (Informations- und Kommunikationssysteme), Veranstaltung: Veränderungsmanagement, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen hat es in der Geschichte der Menschheit bereits immer gegeben. Dennoch wird immer deutlicher spürbar, dass sich das Tempo des Wandels immer mehr erhöht. Diesem Prozess sind in erster Linie Unternehmen aber auch der Mensch selbst ausgesetzt. Ein großer Faktor dabei ist unter anderem der rasche Fortschritt der Technik, der Unternehmen veranlasst, Veränderungen anzustreben. In vielen Fällen ist es nötig, im Rahmen von Veränderungen große Eingriffe in bestehende Strukturen vorzunehmen, wobei in erster Linie Mitarbeiter betroffen sind. Dies führt häufig zu Blockaden und Widerstand gegen den Wandel. In den letzten Jahren konnte jedoch ein positiver Trend erzielt werden, wonach Mitarbeiter in den Veränderungsprozess integriert werden. Ziel dieser Vorgehensweise ist es, durch das Miteinbeziehen der Mitarbeiter Veränderungen effizienter umsetzen zu können, was ein wesentlicher Erfolgsfaktor eines Unternehmens ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alexander Mitscherlichs 'Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft' - Staubfänger oder relevanter Klassiker? by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Modernisation ou Decadence - Modernisierung in Frankreich von den 30er bis in die 60er Jahre by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Individuelle Positionsbestimmung zum Recht der betrieblichen Mitbestimmung by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Die Bedeutung webbasierter Plattformen für den Vertrieb von Dienstleistungen by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Problems of direct Labour Projects procured in Lagos State by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Die Konstantinische Schenkung. Eine berühmte Fälschung des Mittelalters by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Thomas More: Utopia and the Vision of Ideal Life by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book IAS 39 (revised 2004): Probleme des Endorsement im Rahmen des Komitologieverfahrens by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Der russische Ödipus - die erotische Marienverehrung des Grigori Jefimowitsch Rasputin by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Misstrauen: Bedeutungszuwachs eines gesellschaftlichen Phänomens (?) by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Der UN-Global Compact als Gestaltungsmöglichkeit von Global Governance by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book E-Planspiele und Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Die Geschichte des Stadions von Olympia by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Diagnose und Förderung deutschsprachlicher Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Das politische System Deutschlands. Parlamentarische oder präsidentielle Demokratie? by Martina Adelheid Meißl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy