Management von Veränderungsprozessen unter Berücksichtigung von Widerstand

Einführung einer Datenbank

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Management von Veränderungsprozessen unter Berücksichtigung von Widerstand by Martina Adelheid Meißl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Adelheid Meißl ISBN: 9783640175369
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Adelheid Meißl
ISBN: 9783640175369
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Sehr gut, Fachhochschule Technikum Wien (Informations- und Kommunikationssysteme), Veranstaltung: Veränderungsmanagement, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen hat es in der Geschichte der Menschheit bereits immer gegeben. Dennoch wird immer deutlicher spürbar, dass sich das Tempo des Wandels immer mehr erhöht. Diesem Prozess sind in erster Linie Unternehmen aber auch der Mensch selbst ausgesetzt. Ein großer Faktor dabei ist unter anderem der rasche Fortschritt der Technik, der Unternehmen veranlasst, Veränderungen anzustreben. In vielen Fällen ist es nötig, im Rahmen von Veränderungen große Eingriffe in bestehende Strukturen vorzunehmen, wobei in erster Linie Mitarbeiter betroffen sind. Dies führt häufig zu Blockaden und Widerstand gegen den Wandel. In den letzten Jahren konnte jedoch ein positiver Trend erzielt werden, wonach Mitarbeiter in den Veränderungsprozess integriert werden. Ziel dieser Vorgehensweise ist es, durch das Miteinbeziehen der Mitarbeiter Veränderungen effizienter umsetzen zu können, was ein wesentlicher Erfolgsfaktor eines Unternehmens ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Sehr gut, Fachhochschule Technikum Wien (Informations- und Kommunikationssysteme), Veranstaltung: Veränderungsmanagement, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen hat es in der Geschichte der Menschheit bereits immer gegeben. Dennoch wird immer deutlicher spürbar, dass sich das Tempo des Wandels immer mehr erhöht. Diesem Prozess sind in erster Linie Unternehmen aber auch der Mensch selbst ausgesetzt. Ein großer Faktor dabei ist unter anderem der rasche Fortschritt der Technik, der Unternehmen veranlasst, Veränderungen anzustreben. In vielen Fällen ist es nötig, im Rahmen von Veränderungen große Eingriffe in bestehende Strukturen vorzunehmen, wobei in erster Linie Mitarbeiter betroffen sind. Dies führt häufig zu Blockaden und Widerstand gegen den Wandel. In den letzten Jahren konnte jedoch ein positiver Trend erzielt werden, wonach Mitarbeiter in den Veränderungsprozess integriert werden. Ziel dieser Vorgehensweise ist es, durch das Miteinbeziehen der Mitarbeiter Veränderungen effizienter umsetzen zu können, was ein wesentlicher Erfolgsfaktor eines Unternehmens ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Emanzipation des Tyrannen - Machiavelli's einzig historische Leistung? by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Informationsverzerrung in der Steuerwahrnehmung by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Unterrichtseinstiege. Funktionen, Kriterien und Möglichkeiten by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Die Geschichte des Museums - Ursprünge im 19. Jahrhundert by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book STAR WARS: Kult.Phänomen:Religion? by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Russischer Parlamentarismus vs. Weltkultur by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Paul von Hindenburg: Vereidigung und politische Praxis als Reichspräsident by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Die Cubicula der Villa der Mysterien by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Alternativen zur klassischen Kur - Chancen und Risiken by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Frauen und Frauenbilder der 50er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Die Interpretatio Romana am Beispiel Germaniens - Ein Beitrag zur römischen Religionsgeschichte by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Kinder und Fernsehen by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book The American way of life by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Implikatoren und Wirkungen der Personenwahrnehmung in der Werbepsychologie - Eine praktische Analyse by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Staatskirchenrecht by Martina Adelheid Meißl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy