Managementprognosen und Analystenschaetzungen

Empirische Untersuchung zum Prognoseverhalten von Unternehmen und Finanzanalysten

Business & Finance, Accounting, Bookkeeping, Finance & Investing, Banks & Banking, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Managementprognosen und Analystenschaetzungen by Kai Lehmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Lehmann ISBN: 9783653978261
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kai Lehmann
ISBN: 9783653978261
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Managementprognosen sind ebenso wie die Schätzungen von Finanzanalysten eine wesentliche Informationsquelle beim Kapitalallokationsprozess von Investoren. Allerdings sind sowohl Unternehmen als auch Analysten in ein verzweigtes Geflecht von Interessenkonflikten eingebettet, die eine unverzerrte Informationsvermittlung beeinträchtigen können. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, inwiefern die kommunizierten Einschätzungen beider Gruppen zu finanzwirtschaftlichen Leistungsindikatoren als verlässlich angesehen werden können und welche Faktoren die Treffgenauigkeit dieser Prognosen beeinflussen. Die Analyse beruht auf der Auswertung von 3.870 Einzelprognosen von Unternehmen des HDAX und den korrespondierenden Analystenschätzungen im Zeitraum von 2005 bis 2011 und zeigt systematische Zusammenhänge im Prognoseverhalten beider Gruppen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Managementprognosen sind ebenso wie die Schätzungen von Finanzanalysten eine wesentliche Informationsquelle beim Kapitalallokationsprozess von Investoren. Allerdings sind sowohl Unternehmen als auch Analysten in ein verzweigtes Geflecht von Interessenkonflikten eingebettet, die eine unverzerrte Informationsvermittlung beeinträchtigen können. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, inwiefern die kommunizierten Einschätzungen beider Gruppen zu finanzwirtschaftlichen Leistungsindikatoren als verlässlich angesehen werden können und welche Faktoren die Treffgenauigkeit dieser Prognosen beeinflussen. Die Analyse beruht auf der Auswertung von 3.870 Einzelprognosen von Unternehmen des HDAX und den korrespondierenden Analystenschätzungen im Zeitraum von 2005 bis 2011 und zeigt systematische Zusammenhänge im Prognoseverhalten beider Gruppen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Handbook for Student Law for Higher Education Administrators - Revised edition by Kai Lehmann
Cover of the book Digital Media by Kai Lehmann
Cover of the book Die Pflicht zum Risikomanagement im Aktienrecht by Kai Lehmann
Cover of the book Raumbegehren by Kai Lehmann
Cover of the book The Vanished Musicians by Kai Lehmann
Cover of the book The Power of Smell in American Literature by Kai Lehmann
Cover of the book Individuierungsverlauf eines Rechtsextremisten by Kai Lehmann
Cover of the book Die Entwicklung der guetlichen Streitbeilegung in China im Lichte der deutschen Erfahrung bezueglich des Prozessvergleichs by Kai Lehmann
Cover of the book Industrial, Science, Technology and Innovation Policies in South Korea and Japan by Kai Lehmann
Cover of the book Humanitarianism, Communications and Change by Kai Lehmann
Cover of the book Shakespeare Relocated by Kai Lehmann
Cover of the book Opera Surtitling as a Special Case of Audiovisual Translation by Kai Lehmann
Cover of the book Le verbe en friche by Kai Lehmann
Cover of the book Tweening the Girl by Kai Lehmann
Cover of the book Eccentricity and Sameness by Kai Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy