Maria Montessori und die Messung der Qualität von Arbeit in der Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Maria Montessori und die Messung der Qualität von Arbeit in der Schule by Daniel Sosna, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Sosna ISBN: 9783640632480
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Sosna
ISBN: 9783640632480
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulleiterin Frau D. stellt sich nach jedem absolvierten Schultag die Frage, inwieweit ihre Schüler etwas an dem Tag gelernt hätten und wie deren persönlicher Fortschritt evaluiert werden könne. Da es keine konkreten Arbeitsaufträge für ihre Schützlinge gibt, ist es für solch eine Bewertung entscheidend, wie ich die Qualität der Arbeiten der Jugendlichen beurteile. Was bringt die Schüler voran? Woran erkenne ich, inwieweit und wie intensiv sie sich mit einer Materie auseinander gesetzt haben? Dementsprechend war die erste Aufgabenstellung der Schulleiterin an uns Studenten, wie wir die Qualität von Arbeit messen würden. Bei der Bearbeitung bin ich bestrebt, diese ausführlich und fundiert zu erörtern und im Zusammenhang mit meinen eigenen Beobachtungen zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulleiterin Frau D. stellt sich nach jedem absolvierten Schultag die Frage, inwieweit ihre Schüler etwas an dem Tag gelernt hätten und wie deren persönlicher Fortschritt evaluiert werden könne. Da es keine konkreten Arbeitsaufträge für ihre Schützlinge gibt, ist es für solch eine Bewertung entscheidend, wie ich die Qualität der Arbeiten der Jugendlichen beurteile. Was bringt die Schüler voran? Woran erkenne ich, inwieweit und wie intensiv sie sich mit einer Materie auseinander gesetzt haben? Dementsprechend war die erste Aufgabenstellung der Schulleiterin an uns Studenten, wie wir die Qualität von Arbeit messen würden. Bei der Bearbeitung bin ich bestrebt, diese ausführlich und fundiert zu erörtern und im Zusammenhang mit meinen eigenen Beobachtungen zu beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entkolonialisierung Indiens von der Bildung des Nationalkongresses bis zur Verfassungsgebung by Daniel Sosna
Cover of the book Ausdauer - Arten der Ausdauer, ihre Bedeutung und Ausdauertraining im Fussball by Daniel Sosna
Cover of the book Die Kameratechnik in Wolfgang Petersens Kinofilm 'Das Boot' (Directors Cut) by Daniel Sosna
Cover of the book Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 im Lichte des Neorealismus by Daniel Sosna
Cover of the book Energiespeicherung am Beispiel eines Druckluftspeichers by Daniel Sosna
Cover of the book Atemtechniken der Yogis by Daniel Sosna
Cover of the book Eine historische Betrachtung der Großen Hungersnot 1846 - 1851 und ihres Einflusses auf die demografische Struktur Irlands by Daniel Sosna
Cover of the book Der Beitrag von Wissensdiensten zur Realisierung von Zielen in WM-Initiativen by Daniel Sosna
Cover of the book Das Leib-Seele-Problem. Aspekte der Problementwicklung in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten by Daniel Sosna
Cover of the book Geologie von Kärnten by Daniel Sosna
Cover of the book Die Bauernbefreiung in Preußen und in den Rheinbundstaaten: Ursachen und Verlauf by Daniel Sosna
Cover of the book Developing a Destination Branding Framework for Tourism Development in Zimbabwe by Daniel Sosna
Cover of the book Gründung von Stadtwerken in Ostdeutschland by Daniel Sosna
Cover of the book Der skandinavische Schritt zur Dualen Einkommensteuer by Daniel Sosna
Cover of the book Beschäftigungspolitik in Frankreich by Daniel Sosna
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy