Aristophanes und die mystische Welt der griechischen Komödie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Aristophanes und die mystische Welt der griechischen Komödie by Theres Vorkäufer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Theres Vorkäufer ISBN: 9783638451642
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Theres Vorkäufer
ISBN: 9783638451642
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Antike Mysterien und das Neue Testament, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das geschichtliche Wissen der heutigen Zeit über die Ereignisse und religiösen Kulte unserer Vorfahren basiert vor allem auf den uns überlieferten Quellen. Je länger allerdings das Geschehnis zurückliegt, desto bedeutender wird alles, was uns aus dieser Zeit noch erhalten geblieben ist. Demzufolge muss also nicht noch einmal betont werden, welchen unschätzbaren Wert jeder Fund für uns hat, der beispielsweise aus der Zeit stammt, in der der Demeter-Kult entstand und zeremoniell gefeiert worden ist. Zumeist sind die Darstellung sehr subjektiv gefärbt, aber das macht die Sache noch viel interessanter, denn wie haben die Menschen jeder einzelne - den Kult erlebt? Wie sind sie damit umgegangen? Wie haben sie darüber gedacht? Und wie haben sie ihre Erfahrungen verarbeitet? Wir können sie nicht mehr fragen; deshalb muss sich auch hier an dem festgehalten werden, was über die Jahrhunderte und Jahrtausende nicht verloren gegangen ist. Im Folgenden soll es um Aristophanes gehen und seine Art des Umgangs mit dem Kult von Eleusis. Aber wer war eigentlich dieser Aristophanes? Und was hat er Beachtliches getan, dass wir ihn heute noch kennen, dass er auch heute noch eine so große Bedeutung für uns und unsere historisch-religiösen Erkenntnisse über die damalige Zeit hat? Es ist sicher nicht zu viel verraten, wenn ich sage, dass es sich hierbei um einen sehr berühmten Dichter handelt. Nun ist herauszufinden, inwieweit es uns erlaubt ist, anhand seiner Werke Rückschlüsse auf die religiösen Feierlichkeiten zu Ehren der Demeter zu ziehen. Sind die uns vorliegenden Stücke alles einfach nur schöne Geschichten oder behandeln sie vielleicht doch die gesellschaftlichen, die politischen, sozialen und vor allem auch religiösen Probleme der Menschen des 5. und 4.Jh v.Chr.? Können wir also von fundierten Quellen ausgehen oder dienten sie nur, um bei den Dichterfestspielen einen Sieg zu erringen? Dies alles sind Fragen, auf die jetzt Antworten gegeben werden sollen!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Antike Mysterien und das Neue Testament, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das geschichtliche Wissen der heutigen Zeit über die Ereignisse und religiösen Kulte unserer Vorfahren basiert vor allem auf den uns überlieferten Quellen. Je länger allerdings das Geschehnis zurückliegt, desto bedeutender wird alles, was uns aus dieser Zeit noch erhalten geblieben ist. Demzufolge muss also nicht noch einmal betont werden, welchen unschätzbaren Wert jeder Fund für uns hat, der beispielsweise aus der Zeit stammt, in der der Demeter-Kult entstand und zeremoniell gefeiert worden ist. Zumeist sind die Darstellung sehr subjektiv gefärbt, aber das macht die Sache noch viel interessanter, denn wie haben die Menschen jeder einzelne - den Kult erlebt? Wie sind sie damit umgegangen? Wie haben sie darüber gedacht? Und wie haben sie ihre Erfahrungen verarbeitet? Wir können sie nicht mehr fragen; deshalb muss sich auch hier an dem festgehalten werden, was über die Jahrhunderte und Jahrtausende nicht verloren gegangen ist. Im Folgenden soll es um Aristophanes gehen und seine Art des Umgangs mit dem Kult von Eleusis. Aber wer war eigentlich dieser Aristophanes? Und was hat er Beachtliches getan, dass wir ihn heute noch kennen, dass er auch heute noch eine so große Bedeutung für uns und unsere historisch-religiösen Erkenntnisse über die damalige Zeit hat? Es ist sicher nicht zu viel verraten, wenn ich sage, dass es sich hierbei um einen sehr berühmten Dichter handelt. Nun ist herauszufinden, inwieweit es uns erlaubt ist, anhand seiner Werke Rückschlüsse auf die religiösen Feierlichkeiten zu Ehren der Demeter zu ziehen. Sind die uns vorliegenden Stücke alles einfach nur schöne Geschichten oder behandeln sie vielleicht doch die gesellschaftlichen, die politischen, sozialen und vor allem auch religiösen Probleme der Menschen des 5. und 4.Jh v.Chr.? Können wir also von fundierten Quellen ausgehen oder dienten sie nur, um bei den Dichterfestspielen einen Sieg zu erringen? Dies alles sind Fragen, auf die jetzt Antworten gegeben werden sollen!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelles Verständnis entwickeln und Migration verstehen by Theres Vorkäufer
Cover of the book Carl Schmitts Politikverständnis und seine Anwendbarkeit auf die Sicherheitspolitik der USA nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 by Theres Vorkäufer
Cover of the book Der Lissabonner Vertrag als weitere Etappe im europäischen Verfassungsprozess by Theres Vorkäufer
Cover of the book Aspekte der Anwendung ausgewählter Kostenrechnungsverfahren in Unternehmensnetzwerken by Theres Vorkäufer
Cover of the book Selbstgeschaffene immaterielle Vermögenswerte in IFRS: Bilanzierung und Konsequenzen für das Controlling by Theres Vorkäufer
Cover of the book Graphic Novels im Englischunterricht. Literarische Bereicherung oder bunte Zeitverschwendung? by Theres Vorkäufer
Cover of the book Rechtsirrtümer und Mythen rund um Arbeitsvertrag und Kündigungsschutz by Theres Vorkäufer
Cover of the book Skript: Grundlagen der Buchführung by Theres Vorkäufer
Cover of the book Risk Management im Rahmen des Controlling by Theres Vorkäufer
Cover of the book Schule und Mehrsprachigkeit by Theres Vorkäufer
Cover of the book Trends in Leadership Research by Theres Vorkäufer
Cover of the book Liquiditätsrisikomanagement in Banken. Ausgewählte Methoden zur Messung, Bewertung und Steuerung by Theres Vorkäufer
Cover of the book Virales Marketing als Instrument für KMU by Theres Vorkäufer
Cover of the book Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten einer rechnergestützten FMEA in der stationären Altenhilfe by Theres Vorkäufer
Cover of the book Analytik der Macht - Genealogie von Biopolitik und Biomacht by Theres Vorkäufer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy