Marketing ist eine Wissenschaft ...

... und die Erde eine Scheibe? Über Wunderwaffen und Zahlengläubigkeit in Werbung, Marktforschung & Co.

Business & Finance, Management & Leadership, Management, Marketing & Sales
Cover of the book Marketing ist eine Wissenschaft ... by Heino Hilbig, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heino Hilbig ISBN: 9783658028916
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 23, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Heino Hilbig
ISBN: 9783658028916
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 23, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

​Fast 30 Milliarden Euro werden in Deutschland jährlich für Marketing ausgegeben. Aber oft quälen die Budget-Entscheider Zweifel: Sind die herangezogenen Daten und Fakten auch wirklich die richtige Entscheidungsgrundlage?  Können sie halten, was sie versprechen? Oder ist das Fundament des Marketings in Wirklichkeit wachsweich, bröckelig und weniger gesichert, als wir alle denken?

Dieses Buch hält der Marketing-Branche humorvoll den Spiegel vor. Heino Hilbig, erfahrender Marketing-Berater und ausgebildeter Wissenschaftler, zeigt anhand konkreter Fälle, an welchen Stellen sich das Marketing in pseudowissenschaftliche Annahmen verrannt hat. Die Beispiele stammen aus Mediaplanung, Marktforschung, sozialen Netzwerken und lassen auch neuere Trends wie BigData und Neuromarketing nicht ungeschoren davonkommen. Der Autor macht anhand einfacher Vergleiche und logischer Schlussfolgerungen deutlich, zu welchen verheerenden Fehlern dieses Verhalten führen kann. Eine pointierte und amüsante „Systemkritik“ mit Selbstironie und ohne erhobenen Zeigefinger!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Fast 30 Milliarden Euro werden in Deutschland jährlich für Marketing ausgegeben. Aber oft quälen die Budget-Entscheider Zweifel: Sind die herangezogenen Daten und Fakten auch wirklich die richtige Entscheidungsgrundlage?  Können sie halten, was sie versprechen? Oder ist das Fundament des Marketings in Wirklichkeit wachsweich, bröckelig und weniger gesichert, als wir alle denken?

Dieses Buch hält der Marketing-Branche humorvoll den Spiegel vor. Heino Hilbig, erfahrender Marketing-Berater und ausgebildeter Wissenschaftler, zeigt anhand konkreter Fälle, an welchen Stellen sich das Marketing in pseudowissenschaftliche Annahmen verrannt hat. Die Beispiele stammen aus Mediaplanung, Marktforschung, sozialen Netzwerken und lassen auch neuere Trends wie BigData und Neuromarketing nicht ungeschoren davonkommen. Der Autor macht anhand einfacher Vergleiche und logischer Schlussfolgerungen deutlich, zu welchen verheerenden Fehlern dieses Verhalten führen kann. Eine pointierte und amüsante „Systemkritik“ mit Selbstironie und ohne erhobenen Zeigefinger!

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Praxishandbuch Sanierung im Mittelstand by Heino Hilbig
Cover of the book Mündliche Prüfung Bilanzbuchhalter (IHK) by Heino Hilbig
Cover of the book Erfolgsfaktor Alleinstellungsmerkmal by Heino Hilbig
Cover of the book Bürger und Beteiligung in der Demokratie by Heino Hilbig
Cover of the book Vorsatzanfechtung by Heino Hilbig
Cover of the book 77 Keywords Consulting by Heino Hilbig
Cover of the book Handel mit Mehrwert by Heino Hilbig
Cover of the book Politische Wirtschaftsethik globaler Finanzmärkte by Heino Hilbig
Cover of the book Post-Merger-Integration im Mittelstand by Heino Hilbig
Cover of the book Herrschaft und Technik by Heino Hilbig
Cover of the book Design Thinking erfolgreich anwenden by Heino Hilbig
Cover of the book Emotion und Intuition in Führung und Organisation by Heino Hilbig
Cover of the book Führung von Vertriebsorganisationen by Heino Hilbig
Cover of the book Aggressive Kinder und Jugendliche by Heino Hilbig
Cover of the book Bring your own Device – Ein Praxisratgeber by Heino Hilbig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy