Marx' Untersuchung zur Lage des Proletariats

Eine weltgeschichtliche Perspektive

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Marx' Untersuchung zur Lage des Proletariats by Manuel Irman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Irman ISBN: 9783656033424
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Irman
ISBN: 9783656033424
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,5 (CH: 5,5), Universität Zürich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Forschungsseminar 'Die Theorie von Marx', Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner ökonomischen Theorie deckt Karl Marx die Mechanismen auf, die zum gesellschaftlichen Missverhältnis - eine kleine, reiche Elite einerseits und die verarmte Masse andererseits - in den frühindustrialisierten Bevölkerungen führten. Obwohl Marx die Befreiung des einzelnen Proletariers ins Zentrum stellt, scheint diese nur zu gelingen, wenn sich die Arbeiterschaft über alle Grenzen hinweg zusammenschliesst. Die Gründe hierfür werden im vorliegenden Text untersucht und einige Parallelen zur gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,5 (CH: 5,5), Universität Zürich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Forschungsseminar 'Die Theorie von Marx', Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner ökonomischen Theorie deckt Karl Marx die Mechanismen auf, die zum gesellschaftlichen Missverhältnis - eine kleine, reiche Elite einerseits und die verarmte Masse andererseits - in den frühindustrialisierten Bevölkerungen führten. Obwohl Marx die Befreiung des einzelnen Proletariers ins Zentrum stellt, scheint diese nur zu gelingen, wenn sich die Arbeiterschaft über alle Grenzen hinweg zusammenschliesst. Die Gründe hierfür werden im vorliegenden Text untersucht und einige Parallelen zur gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Bewegung beim Volleyball by Manuel Irman
Cover of the book Interessenkonflikt im dualen Rundfunksystem angesichts des Entwurfs zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag by Manuel Irman
Cover of the book Umwelterziehung in der Primarstufe by Manuel Irman
Cover of the book Post Merger Integration - Die Kunst einen gemeinsamen Nenner zu finden by Manuel Irman
Cover of the book Clausewitz und Lenin - Kriegstheorien by Manuel Irman
Cover of the book Motopädagogik. Psychomotorische Erziehung by Manuel Irman
Cover of the book Der Unesco Rahmenaktionsplan - Anspruch und Wirkung by Manuel Irman
Cover of the book Das historische Ziel 'Binnenmarkt' by Manuel Irman
Cover of the book Perspektiven einer privaten Kindertageseinrichtung vor dem Hintergrund des Rechtsanspruchs nach § 24 II SGB VIII by Manuel Irman
Cover of the book Der Einsatz von chemischen Kampfstoffen von den Anfängen der Geschichte bis ins Zeitalter der Weltkriege by Manuel Irman
Cover of the book La France d'outre-mer by Manuel Irman
Cover of the book Gewalt durch Pflegepersonal in Pflegeheimen. Häufigkeit, Formen und Prävention by Manuel Irman
Cover of the book Akte und Landschaften - Aquarelle von Lisa Kölbl-Thiele by Manuel Irman
Cover of the book Der Süden Floridas: Miami, Key West und die Everglades by Manuel Irman
Cover of the book Politische PR im Internet - Online-Parteienkommunikation im Web 2.0 by Manuel Irman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy