Marx' Untersuchung zur Lage des Proletariats

Eine weltgeschichtliche Perspektive

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Marx' Untersuchung zur Lage des Proletariats by Manuel Irman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Irman ISBN: 9783656033424
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Irman
ISBN: 9783656033424
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,5 (CH: 5,5), Universität Zürich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Forschungsseminar 'Die Theorie von Marx', Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner ökonomischen Theorie deckt Karl Marx die Mechanismen auf, die zum gesellschaftlichen Missverhältnis - eine kleine, reiche Elite einerseits und die verarmte Masse andererseits - in den frühindustrialisierten Bevölkerungen führten. Obwohl Marx die Befreiung des einzelnen Proletariers ins Zentrum stellt, scheint diese nur zu gelingen, wenn sich die Arbeiterschaft über alle Grenzen hinweg zusammenschliesst. Die Gründe hierfür werden im vorliegenden Text untersucht und einige Parallelen zur gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,5 (CH: 5,5), Universität Zürich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Forschungsseminar 'Die Theorie von Marx', Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner ökonomischen Theorie deckt Karl Marx die Mechanismen auf, die zum gesellschaftlichen Missverhältnis - eine kleine, reiche Elite einerseits und die verarmte Masse andererseits - in den frühindustrialisierten Bevölkerungen führten. Obwohl Marx die Befreiung des einzelnen Proletariers ins Zentrum stellt, scheint diese nur zu gelingen, wenn sich die Arbeiterschaft über alle Grenzen hinweg zusammenschliesst. Die Gründe hierfür werden im vorliegenden Text untersucht und einige Parallelen zur gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leistungsgesellschaft und Doping by Manuel Irman
Cover of the book Fundamentals, Speculation, and the Pricing of Crude Oil Futures by Manuel Irman
Cover of the book Strafrecht im Schnelldurchlauf by Manuel Irman
Cover of the book Homelessness and sense of Belonging. A Liminal Analysis of Jamil Ahmad's Wandering Falcon by Manuel Irman
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen - Was ist in der Beratung zu beachten? by Manuel Irman
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels in Deutschland auf die gesetzliche Rentenversicherung by Manuel Irman
Cover of the book Potentiale für die Kompetenzentwicklung Studierender durch den Einsatz von Weblogs by Manuel Irman
Cover of the book Minnesang: Analyse Dietmars von Eist Seneder vriundinne bote by Manuel Irman
Cover of the book Privathandel im Internet by Manuel Irman
Cover of the book Interkulturelle Führung by Manuel Irman
Cover of the book Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik. Deutsche und internationale Ergebnisse by Manuel Irman
Cover of the book Japanese Cultural Concepts and Business Practices as a Basis for Management and Commerce Recommendations by Manuel Irman
Cover of the book Wie löst Gustav Radbruch das Spannungsverhältnis zwischen Recht und Moral? by Manuel Irman
Cover of the book Die Berufswahl by Manuel Irman
Cover of the book 'Weiter leben. Eine Jugend' von Ruth Klüger als Schullektüre by Manuel Irman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy