Die Firma Topf und Söhne

Ein deutsches Familienunternehmen und seine Beteiligung am Holocaust

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die Firma Topf und Söhne by Bianca Saupe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bianca Saupe ISBN: 9783640693740
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bianca Saupe
ISBN: 9783640693740
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Der Nationalsozialismus und seine Folgen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Industrie lieferte zur Zeit des Nationalsozialismus die technischen Grundlagen für die Maschinerie des Holocaust. Nicht nur die großen Firmen wie Thyssen oder Volkswagen trugen ihren Teil, z.B. durch Zwangsarbeit, dazu bei. Auch kleine handwerkliche Betriebe wurden in die Vielzahl der Verbrechen involviert. Beispielhaft für die Beteiligung am Holocaust erweist sich die Firma Topf & Söhne aus Erfurt - ein mittelständisches Unternehmen, welches für die Herstellung von Mälzereianlagen, über Entlüftungssysteme bis hin zu Krematoriumsöfen verantwortlich war. Um die Involvierung dieser Firma in den Holocaust zu verstehen, wird im der Einleitung folgenden Kapitel versucht, die Geschichte des Unternehmens zu skizzieren. Hierbei kommt es vor allem auf die Frage an, wie es zur Zusammenarbeit mit der SS kam und welche Gründe die Firmeninhaber hatten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Der Nationalsozialismus und seine Folgen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Industrie lieferte zur Zeit des Nationalsozialismus die technischen Grundlagen für die Maschinerie des Holocaust. Nicht nur die großen Firmen wie Thyssen oder Volkswagen trugen ihren Teil, z.B. durch Zwangsarbeit, dazu bei. Auch kleine handwerkliche Betriebe wurden in die Vielzahl der Verbrechen involviert. Beispielhaft für die Beteiligung am Holocaust erweist sich die Firma Topf & Söhne aus Erfurt - ein mittelständisches Unternehmen, welches für die Herstellung von Mälzereianlagen, über Entlüftungssysteme bis hin zu Krematoriumsöfen verantwortlich war. Um die Involvierung dieser Firma in den Holocaust zu verstehen, wird im der Einleitung folgenden Kapitel versucht, die Geschichte des Unternehmens zu skizzieren. Hierbei kommt es vor allem auf die Frage an, wie es zur Zusammenarbeit mit der SS kam und welche Gründe die Firmeninhaber hatten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Erinnerungskultur im zeitgenössischen Spielfilm am Beispiel des Films 'Der Neunte Tag' by Bianca Saupe
Cover of the book Die Ausgestaltung von Controlling an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung by Bianca Saupe
Cover of the book Die Erziehungsmethoden der nationalpolitischen Erziehungsanstalten by Bianca Saupe
Cover of the book Fächerdifferenzierung von Studiengebühren. Ein Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der staatlichen Hochschulen in der Bundesrepublik by Bianca Saupe
Cover of the book 'Der letzte Tango in Paris' - Ein intimes Interview zu dritt? by Bianca Saupe
Cover of the book Habermas' Theorie des Kommunikativen Handelns - eine feministische Kritik by Bianca Saupe
Cover of the book Männermangel in der Grundschule? Zur Rolle des Mannes in einem feminisierten Beruf by Bianca Saupe
Cover of the book Mit Nietzsche über die Gesellschaft nachdenken by Bianca Saupe
Cover of the book Vom Rassismus des modernen Staates. (Essay zu Michel Foucaults Vorlesung vom 17. März 1976 am Collège de France) by Bianca Saupe
Cover of the book E-Procurement. Eine kritische Analyse der elektronischen Beschaffung und ihre Verwendung by Bianca Saupe
Cover of the book Möglichkeiten des Einsatzes von Planspielen in der politischen Erwachsenenbildung aus Sicht der Ermöglichungsdidaktik by Bianca Saupe
Cover of the book 'gestorben ... für unsere Sünden' (1Kor 15,3) - 'für uns gestorben ..., als wir noch Sünder waren' (Röm 5,8) by Bianca Saupe
Cover of the book Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung by Bianca Saupe
Cover of the book Die Bedeutung des Spiels in der kindlichen Entwicklung by Bianca Saupe
Cover of the book Studien- und Erlebnisreisen deutscher Reiseveranstalter nach Südamerika im Jahr 2007 by Bianca Saupe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy