Die Firma Topf und Söhne

Ein deutsches Familienunternehmen und seine Beteiligung am Holocaust

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die Firma Topf und Söhne by Bianca Saupe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bianca Saupe ISBN: 9783640693740
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bianca Saupe
ISBN: 9783640693740
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Der Nationalsozialismus und seine Folgen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Industrie lieferte zur Zeit des Nationalsozialismus die technischen Grundlagen für die Maschinerie des Holocaust. Nicht nur die großen Firmen wie Thyssen oder Volkswagen trugen ihren Teil, z.B. durch Zwangsarbeit, dazu bei. Auch kleine handwerkliche Betriebe wurden in die Vielzahl der Verbrechen involviert. Beispielhaft für die Beteiligung am Holocaust erweist sich die Firma Topf & Söhne aus Erfurt - ein mittelständisches Unternehmen, welches für die Herstellung von Mälzereianlagen, über Entlüftungssysteme bis hin zu Krematoriumsöfen verantwortlich war. Um die Involvierung dieser Firma in den Holocaust zu verstehen, wird im der Einleitung folgenden Kapitel versucht, die Geschichte des Unternehmens zu skizzieren. Hierbei kommt es vor allem auf die Frage an, wie es zur Zusammenarbeit mit der SS kam und welche Gründe die Firmeninhaber hatten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Der Nationalsozialismus und seine Folgen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Industrie lieferte zur Zeit des Nationalsozialismus die technischen Grundlagen für die Maschinerie des Holocaust. Nicht nur die großen Firmen wie Thyssen oder Volkswagen trugen ihren Teil, z.B. durch Zwangsarbeit, dazu bei. Auch kleine handwerkliche Betriebe wurden in die Vielzahl der Verbrechen involviert. Beispielhaft für die Beteiligung am Holocaust erweist sich die Firma Topf & Söhne aus Erfurt - ein mittelständisches Unternehmen, welches für die Herstellung von Mälzereianlagen, über Entlüftungssysteme bis hin zu Krematoriumsöfen verantwortlich war. Um die Involvierung dieser Firma in den Holocaust zu verstehen, wird im der Einleitung folgenden Kapitel versucht, die Geschichte des Unternehmens zu skizzieren. Hierbei kommt es vor allem auf die Frage an, wie es zur Zusammenarbeit mit der SS kam und welche Gründe die Firmeninhaber hatten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bureaucratic Management by Bianca Saupe
Cover of the book Partnerwahl - Wunsch und Wirklichkeit by Bianca Saupe
Cover of the book Unser Vorschlag für B, wie Betreuung. Betreuung an der Uni durch ein kombiniertes Tutoren- und Mentorenprogramm by Bianca Saupe
Cover of the book Die Genese der Aleviten by Bianca Saupe
Cover of the book Die Droogs - eine typische Peergroup? by Bianca Saupe
Cover of the book Berufliche Bildung benachteiligter Jugendlicher als CSR-Aktivität von Unternehmen am Beispiel der Initiative 'JOBLINGE' by Bianca Saupe
Cover of the book Einfluss der Peer Group auf die Sozialisation in der mittleren Kindheit by Bianca Saupe
Cover of the book Auseinandersetzung mit Tierversuchen by Bianca Saupe
Cover of the book Fußball und Athletiktraining im wettkampforientierten Behindertensport by Bianca Saupe
Cover of the book Das Bürgermilitär der Reichsstadt Ulm in der Zeit der Mediatisierung um 1800 by Bianca Saupe
Cover of the book Selbstdarstellung im Web 2.0 und ihre möglichen Konsequenzen by Bianca Saupe
Cover of the book Ist es Kunst? Die Kunst intellektuell eingeschränkter Menschen by Bianca Saupe
Cover of the book Die Auswirkungen von G-Kräften auf den menschlichen Organismus by Bianca Saupe
Cover of the book Was bedeutet 'schön' in der Ästhetik? by Bianca Saupe
Cover of the book Der Kolumbusmythos in der globalen Populärkultur am Beispiel von Denkmälern by Bianca Saupe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy