Mata Hari

Lebensgeschichte

Biography & Memoir, Business, Nonfiction, History, European General
Cover of the book Mata Hari by Herbert Witzel, witzels-worttransport
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Witzel ISBN: 1230000227135
Publisher: witzels-worttransport Publication: March 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Herbert Witzel
ISBN: 1230000227135
Publisher: witzels-worttransport
Publication: March 21, 2014
Imprint:
Language: German

Mit exotisch-erotischen Auftritten und Affären verzauberte sie ihre Zeitgenossen und schuf ihren eigenen geheimnisvollen Mythos: Mata Hari - "das Auge des Tages" auf Malaiisch -, so nannte sich die niederländische Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle. Sie lernte Deutsch, bevor sie nach Berlin kam. Aus ihrem Engagement im Metropol-Theater am Nollendorfplatz wurde dann nichts mehr, weil der Erste Weltkrieg ausbrach.

Ihr Prozess fand in Paris statt. Die Verhandlung vorm französischen Kriegsgericht begann am 24. Juli 1917 und dauerte nur anderthalb Tage.

Dieses Buch erzählt das wahre Leben der legendenumwobenen Angeklagten, die als "Spionin für Deutschland" nicht wirklich spionierte, sondern die von Jugend an in allen Ländern nur einer einzigen Information nachjagte: Wie geht eigentlich Glücklichsein?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit exotisch-erotischen Auftritten und Affären verzauberte sie ihre Zeitgenossen und schuf ihren eigenen geheimnisvollen Mythos: Mata Hari - "das Auge des Tages" auf Malaiisch -, so nannte sich die niederländische Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle. Sie lernte Deutsch, bevor sie nach Berlin kam. Aus ihrem Engagement im Metropol-Theater am Nollendorfplatz wurde dann nichts mehr, weil der Erste Weltkrieg ausbrach.

Ihr Prozess fand in Paris statt. Die Verhandlung vorm französischen Kriegsgericht begann am 24. Juli 1917 und dauerte nur anderthalb Tage.

Dieses Buch erzählt das wahre Leben der legendenumwobenen Angeklagten, die als "Spionin für Deutschland" nicht wirklich spionierte, sondern die von Jugend an in allen Ländern nur einer einzigen Information nachjagte: Wie geht eigentlich Glücklichsein?

More books from European General

Cover of the book Jews and the Military by Herbert Witzel
Cover of the book Flank Defense In Far-Reaching Operations [Illustrated Edition] by Herbert Witzel
Cover of the book Pilgrimage from the Alps to the Tiber by Herbert Witzel
Cover of the book Epic Lives and Monasticism in the Middle Ages, 800–1050 by Herbert Witzel
Cover of the book Atlas of Nazi Germany by Herbert Witzel
Cover of the book Gender and the Politics of History by Herbert Witzel
Cover of the book L’Espagne au XIXe siècle by Herbert Witzel
Cover of the book Bürgertum und Kino zu Beginn des 20. Jahrhunderts by Herbert Witzel
Cover of the book Vergleich von Europavorstellungen. Europabilder im Ost- und Westblock by Herbert Witzel
Cover of the book Napoleon's Poisoned Chalice by Herbert Witzel
Cover of the book Escalation of the Vietnam War. Analysis of reasons by Herbert Witzel
Cover of the book Parmigianino: Detailed Paintings by Herbert Witzel
Cover of the book Nero Caesar Augustus by Herbert Witzel
Cover of the book De nazi-leerling by Herbert Witzel
Cover of the book Sozialpolitische Grundgedanken im Grundgesetz der BRD by Herbert Witzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy