Mata Hari

Lebensgeschichte

Biography & Memoir, Business, Nonfiction, History, European General
Cover of the book Mata Hari by Herbert Witzel, witzels-worttransport
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Witzel ISBN: 1230000227135
Publisher: witzels-worttransport Publication: March 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Herbert Witzel
ISBN: 1230000227135
Publisher: witzels-worttransport
Publication: March 21, 2014
Imprint:
Language: German

Mit exotisch-erotischen Auftritten und Affären verzauberte sie ihre Zeitgenossen und schuf ihren eigenen geheimnisvollen Mythos: Mata Hari - "das Auge des Tages" auf Malaiisch -, so nannte sich die niederländische Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle. Sie lernte Deutsch, bevor sie nach Berlin kam. Aus ihrem Engagement im Metropol-Theater am Nollendorfplatz wurde dann nichts mehr, weil der Erste Weltkrieg ausbrach.

Ihr Prozess fand in Paris statt. Die Verhandlung vorm französischen Kriegsgericht begann am 24. Juli 1917 und dauerte nur anderthalb Tage.

Dieses Buch erzählt das wahre Leben der legendenumwobenen Angeklagten, die als "Spionin für Deutschland" nicht wirklich spionierte, sondern die von Jugend an in allen Ländern nur einer einzigen Information nachjagte: Wie geht eigentlich Glücklichsein?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit exotisch-erotischen Auftritten und Affären verzauberte sie ihre Zeitgenossen und schuf ihren eigenen geheimnisvollen Mythos: Mata Hari - "das Auge des Tages" auf Malaiisch -, so nannte sich die niederländische Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle. Sie lernte Deutsch, bevor sie nach Berlin kam. Aus ihrem Engagement im Metropol-Theater am Nollendorfplatz wurde dann nichts mehr, weil der Erste Weltkrieg ausbrach.

Ihr Prozess fand in Paris statt. Die Verhandlung vorm französischen Kriegsgericht begann am 24. Juli 1917 und dauerte nur anderthalb Tage.

Dieses Buch erzählt das wahre Leben der legendenumwobenen Angeklagten, die als "Spionin für Deutschland" nicht wirklich spionierte, sondern die von Jugend an in allen Ländern nur einer einzigen Information nachjagte: Wie geht eigentlich Glücklichsein?

More books from European General

Cover of the book Panzer Crewman 1939–45 by Herbert Witzel
Cover of the book Sociability and Cosmopolitanism by Herbert Witzel
Cover of the book Battle of Maida 1806 by Herbert Witzel
Cover of the book Operation Barbarossa 1941 (1) by Herbert Witzel
Cover of the book The Young Leonardo by Herbert Witzel
Cover of the book Konfliktlinien der französischen Gesandtschaft bei den Westfälischen Friedensverhandlungen by Herbert Witzel
Cover of the book Geschichte des Westens by Herbert Witzel
Cover of the book RAF - Die Krise der BRD in den frühen 1970er Jahren by Herbert Witzel
Cover of the book Histoire de la Révolution française - Volume IV by Herbert Witzel
Cover of the book Behind Closed Doors by Herbert Witzel
Cover of the book The Jews of Nazi Vienna, 1938-1945 by Herbert Witzel
Cover of the book Wellington’s Voice by Herbert Witzel
Cover of the book Life On Air by Herbert Witzel
Cover of the book Südtirol im 20. Jahrhundert by Herbert Witzel
Cover of the book The Dunkirk Perimeter and Evacuation 1940 by Herbert Witzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy