Shogunat und Militäradel im Mittelalter

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Shogunat und Militäradel im Mittelalter by Yvonne Rodenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Rodenberg ISBN: 9783638417105
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Rodenberg
ISBN: 9783638417105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Zentralmacht und Regionalgewalten, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit ist das Shogunat und der Militäradel im Mittelalter. Ich möchte aufzeigen, wie sich diese Institutionen gebildet haben und wie sie erhalten wurden. Wichtig werden mir dabei die Ämter und die Personen sein, die mit diesen Behörden zusammengearbeitet haben. Da das Mittelalter auch der Beginn des Feudalismus ist, werde ich auch die Entstehung des Feudalismus in Japan behandeln. Ich werde aufzeigen, wie er in Japan entstanden ist und wie das Verhältnis des obersten Lehnsherrn (Kaiser) und seinen Vasallen war. Vor allem durch was das Verhältnis geprägt ist. Inoue bezeichnet in seinem Buch die Gründung des bakufu, als das Ende des Altertums und den Anfang des Mittelalters. Ob das wirklich so ist, bezweifle ich. Allerdings muß man bedenken, dass das Altertum um 1200 endete.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Zentralmacht und Regionalgewalten, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit ist das Shogunat und der Militäradel im Mittelalter. Ich möchte aufzeigen, wie sich diese Institutionen gebildet haben und wie sie erhalten wurden. Wichtig werden mir dabei die Ämter und die Personen sein, die mit diesen Behörden zusammengearbeitet haben. Da das Mittelalter auch der Beginn des Feudalismus ist, werde ich auch die Entstehung des Feudalismus in Japan behandeln. Ich werde aufzeigen, wie er in Japan entstanden ist und wie das Verhältnis des obersten Lehnsherrn (Kaiser) und seinen Vasallen war. Vor allem durch was das Verhältnis geprägt ist. Inoue bezeichnet in seinem Buch die Gründung des bakufu, als das Ende des Altertums und den Anfang des Mittelalters. Ob das wirklich so ist, bezweifle ich. Allerdings muß man bedenken, dass das Altertum um 1200 endete.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die globale Umweltkrise als Folge des Christentums? by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Die Rolle der Mediaagenturen im Wandel by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Zur Finanzierung sozialer Sicherheit by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Kennzahlensysteme zur benutzerfreundlichen Gestaltung von Patienteninformationssystemen: Ihr Weg zum passenden Krankenhaus by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Interessenorganisation Amnesty International. Welche Machtmittel hat Amnesty International in der Hand, um ihre speziellen Interessen in der BRD durchzusetzen? by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Rechtsfragen beim Kauf von Kunstgegenständen by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Euro-Bonds und die europäische Schuldenkrise by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Der Einsatz des Druckens in der Schule bei Freinet by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Werbung im Unterricht behandeln. Die Aufklärung über Medienstrategien und der bewusste Umgang mit Manipulationen by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Besonderheiten bei der Bewertung von klein- und mittelständischen Unternehmen by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Mozarts 'Don Giovanni' und seine romantische Interpretation am Beispiel Hoffmann und Kierkegaard by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Das Dritte Reich und die DDR - wie ähnlich waren sich beide Diktaturen? by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen gemeinsam das Meerschweinchen kennen by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Teaching English through songs by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Gibt es Bezugspunkte zu dem Konzept der Menschenrechte im Mengzi? by Yvonne Rodenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy