Über das Märchenhafte bei Charles Chaplins am Beispiel von 'Modern Times'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Über das Märchenhafte bei Charles Chaplins am Beispiel von 'Modern Times' by Bisrat Wolday, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bisrat Wolday ISBN: 9783638271462
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bisrat Wolday
ISBN: 9783638271462
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Fragestellung In dieser Hausarbeit möchte ich schildern wie in Charles Chaplins Filme, Thema und Stil des Märchens einfließen. Zu diesem Zweck werde ich zunächst auf die Figur des Tramps eingehen, welche ich in Abgrenzung zu Charles Chaplin dem Regisseur, Komponisten und Produzenten, als Charlie bezeichnen werde. Die Benennungen Charles Chaplin und Charlie werden also nicht Synonym verwendet, sondern betiteln einmal den Filmemacher und einmal dessen Bildschirmpräsenz. Anschließend zeige ich die Parallelen zwischen Themen, Stil und Figuren des Märchens und Chaplins auf, wofür ich am abschließen besonders auf den Film Modern Times eingehen werde. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Fragestellung In dieser Hausarbeit möchte ich schildern wie in Charles Chaplins Filme, Thema und Stil des Märchens einfließen. Zu diesem Zweck werde ich zunächst auf die Figur des Tramps eingehen, welche ich in Abgrenzung zu Charles Chaplin dem Regisseur, Komponisten und Produzenten, als Charlie bezeichnen werde. Die Benennungen Charles Chaplin und Charlie werden also nicht Synonym verwendet, sondern betiteln einmal den Filmemacher und einmal dessen Bildschirmpräsenz. Anschließend zeige ich die Parallelen zwischen Themen, Stil und Figuren des Märchens und Chaplins auf, wofür ich am abschließen besonders auf den Film Modern Times eingehen werde. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Facebook. Ein (un)soziales Netzwerk by Bisrat Wolday
Cover of the book 'Vae me, puto, concacavi me' - Kaiser Claudius im Urteil der Zeitgenossen by Bisrat Wolday
Cover of the book Das Niederlassungsrecht in der EU by Bisrat Wolday
Cover of the book Die Lehrpersonen in Kafkas 'Das Schloß' by Bisrat Wolday
Cover of the book Die Identität der chinesischen Post-1980er Generation by Bisrat Wolday
Cover of the book Tax Risk Accounting by Bisrat Wolday
Cover of the book 7 deadly sins by Bisrat Wolday
Cover of the book Eine Utopie in der islamischen Welt by Bisrat Wolday
Cover of the book Humboldts und Hegels klassischer Bildungsbegriff by Bisrat Wolday
Cover of the book Superación del régimen franquista by Bisrat Wolday
Cover of the book Die Rezeption der Großen Französischen Revolution zur Zeit der 1848er Revolution in Deutschland by Bisrat Wolday
Cover of the book Der Verkauf von Produkten im Internet unter besonderer Berücksichtigung des Weinverkaufs in Österreich by Bisrat Wolday
Cover of the book Leistungserbringer im Spannungsgefüge sozialrechtlicher Regulierung und Wettbewerb in der GKV by Bisrat Wolday
Cover of the book Entstehung einheitlicher Staatsgewalt by Bisrat Wolday
Cover of the book Max Weber als Historiker. Die 'Protestantische Ethik' kritisch nach historischen Gesichtspunkten beleuchtet by Bisrat Wolday
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy