Materielle immissionsschutzrechtliche Anforderungen bei Windkraftanlagen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Materielle immissionsschutzrechtliche Anforderungen bei Windkraftanlagen by Steffen Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Becker ISBN: 9783638635363
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Becker
ISBN: 9783638635363
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Öffentliches Recht der Windenergienutzung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit sind die materiellen immissionsschutzrechtlichen Anforderungen bei Windkraftanlagen. Um den Einstieg in die Thematik zu vereinfachen, werden in der Einleitung die Themen Schutzgüter des Immissionsschutzrechts, Anwendungsbereich des BImSchG, Immissionen und Emissionen und Schädlichkeitsgrenzen behandelt. Im dann folgenden Kapitel des anlagenbezogenen Immissionsschutzes wird der Begriff der Anlage definiert und die Unterschiede zwischen genehmigungs- und nicht genehmigungspflichtigen Anlagen werden herausgearbeitet und dargestellt. Im dritten Teil dieser Arbeit wird schließlich der Immissionschutz bei Windkraftanlagen thematisiert. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit einem Exkurs über die Gesetzesänderung vom 01.07.2005.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Öffentliches Recht der Windenergienutzung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit sind die materiellen immissionsschutzrechtlichen Anforderungen bei Windkraftanlagen. Um den Einstieg in die Thematik zu vereinfachen, werden in der Einleitung die Themen Schutzgüter des Immissionsschutzrechts, Anwendungsbereich des BImSchG, Immissionen und Emissionen und Schädlichkeitsgrenzen behandelt. Im dann folgenden Kapitel des anlagenbezogenen Immissionsschutzes wird der Begriff der Anlage definiert und die Unterschiede zwischen genehmigungs- und nicht genehmigungspflichtigen Anlagen werden herausgearbeitet und dargestellt. Im dritten Teil dieser Arbeit wird schließlich der Immissionschutz bei Windkraftanlagen thematisiert. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit einem Exkurs über die Gesetzesänderung vom 01.07.2005.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Harry Potter, the Familiar Hero by Steffen Becker
Cover of the book Spiritualität im jungen Erwachsenenalter by Steffen Becker
Cover of the book Das Einhorn in der Heraldik - Über Herkunft, Mythos und Bedeutung eines Wappentieres by Steffen Becker
Cover of the book Die Gleichzeitigkeit der Ungleichzeitigen by Steffen Becker
Cover of the book Die arbeits- und sozialrechtliche Bevorzugung älterer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik und Das europarechtliche Verbot der Altersdiskriminierung by Steffen Becker
Cover of the book Union Pacific & Transcontinental Railroad by Steffen Becker
Cover of the book Geschlechterdifferenzen in Erwachsenenfreundschaften by Steffen Becker
Cover of the book Die Auswirkung einer parasozialen Beziehung zu der Figur 'Batman' auf die Einstellung zu prosozialem Verhalten by Steffen Becker
Cover of the book Über die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozess by Steffen Becker
Cover of the book Das getrennte Kind - Empfindungen der Kinder und was Schule leisten sollte by Steffen Becker
Cover of the book Les sentiments - aujourd'hui je me sens... by Steffen Becker
Cover of the book Wir erforschen das Zahlengitter, Klassenstufe 2 by Steffen Becker
Cover of the book Kulturspezifische Lexik in zweisprachigen Wörterbüchern des Russischen by Steffen Becker
Cover of the book Frauenfußball. Weibliche Sozialisation by Steffen Becker
Cover of the book Motivationstheorien. Theoretische Forschungsansätze und ausgewählte Modelle by Steffen Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy