MDesign Nachrechnung der Geometrie und Festigkeit bei der Verzahnung einer Getriebestufe bei einem zweistufigen Stirnradgetriebe

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book MDesign Nachrechnung der Geometrie und Festigkeit bei der Verzahnung einer Getriebestufe bei einem zweistufigen Stirnradgetriebe by Jörg Fricke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Fricke ISBN: 9783638242196
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Fricke
ISBN: 9783638242196
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2,0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau (Maschinenbau), Veranstaltung: Produktentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist ein zweistufiges Stirnradgetriebe für allgemeine Anwendung rechnergestützt (WCad) zu entwerfen. Dabei sind folgende Eingangswerte für die Konstruktion zu beachten: - zu übertragende Leistung P= 8kW - Eingangsdrehzahl n= 1600min-1 - Gesamtübersetzung iges= 10 (± 3%) - Schrägungswinkel der Stirnräder der ersten Getriebestufe 8° - Flankenrichtung der Schrägverzahnung (auf Eingangswelle) rechts - Drehrichtung links - Mindestlebensdauer der Wälzlager 10000 Stunden - erste Übertragungsstufe V- Plusgetriebe - zweite Übertragungsstufe V- Plus- oder Nullgetriebe - alle Wellen auf einer horizontalen Ebene - Wellenenden mit Kupplung auf verschiedenen Gehäuseseiten In diesem Beleg werden die für die Nachrechnung der Verzahnung der 2. Getriebestufe (Geometrie, Festigkeit) mittels MDesign notwendigen Daten aufbereitet und erläutert. Abschließend werden die Ergebnisse aus MDesign ausgewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2,0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau (Maschinenbau), Veranstaltung: Produktentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist ein zweistufiges Stirnradgetriebe für allgemeine Anwendung rechnergestützt (WCad) zu entwerfen. Dabei sind folgende Eingangswerte für die Konstruktion zu beachten: - zu übertragende Leistung P= 8kW - Eingangsdrehzahl n= 1600min-1 - Gesamtübersetzung iges= 10 (± 3%) - Schrägungswinkel der Stirnräder der ersten Getriebestufe 8° - Flankenrichtung der Schrägverzahnung (auf Eingangswelle) rechts - Drehrichtung links - Mindestlebensdauer der Wälzlager 10000 Stunden - erste Übertragungsstufe V- Plusgetriebe - zweite Übertragungsstufe V- Plus- oder Nullgetriebe - alle Wellen auf einer horizontalen Ebene - Wellenenden mit Kupplung auf verschiedenen Gehäuseseiten In diesem Beleg werden die für die Nachrechnung der Verzahnung der 2. Getriebestufe (Geometrie, Festigkeit) mittels MDesign notwendigen Daten aufbereitet und erläutert. Abschließend werden die Ergebnisse aus MDesign ausgewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mehrsprachigkeit in Zimbabwe by Jörg Fricke
Cover of the book Die Taufe als Grunddatum christlichen Glaubens by Jörg Fricke
Cover of the book Handbücher der Mediengeschichte by Jörg Fricke
Cover of the book Dienstleistungsqualität - Probleme der Messung und Lösungskonzepte by Jörg Fricke
Cover of the book Mobile Network Evolution in Austria beyond 2015 by Jörg Fricke
Cover of the book Produktionscontrolling. Grundlagen und Instrumente by Jörg Fricke
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland: Wie wirkt sich Armut auf die Lebensbedingungen und Verwirklichungschancen von Kindern aus? by Jörg Fricke
Cover of the book The Influence of Islam on the Mental Health of Muslims living in the West by Jörg Fricke
Cover of the book Fascism's and national socialism's influence on the development of the post-war extreme right in Germany and Italy by Jörg Fricke
Cover of the book Die Wahlen in Bosnien und Herzegowina 1996-2000 by Jörg Fricke
Cover of the book Die Unendlichkeit der natürlichen Zahlen und die Beweismethode der vollständigen Induktion by Jörg Fricke
Cover of the book Abschlussprüfungen herkömmlicher und neuüberarbeiteter Ausbildungsordnungen im Vergleich by Jörg Fricke
Cover of the book Hippias und die Anfänge der griechischen Philosophiegeschichte by Jörg Fricke
Cover of the book Green Controlling - Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung bei der Unternehmenssteuerung by Jörg Fricke
Cover of the book Filmrezension: Baz Luhrmann - William Shakespeares Romeo und Julia by Jörg Fricke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy