Mediale Ambivalenzen / Ambivalente Medien

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Mediale Ambivalenzen / Ambivalente Medien by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653972320
Publisher: Peter Lang Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653972320
Publisher: Peter Lang
Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die in diesem Band präsentierten Beiträge analysieren die Ambivalenz von Medien im Fokus medialer Transparenz, dem Mythos der Medien und den Digital Humanities. Die Eigenschaft der Medien, gleichzeitig Speicher, Mittler und Inhalt zu sein, zeigt ihre ambivalente Struktur. Medien lassen etwas erscheinen und bleiben dabei selbst unsichtbar. Diese Durchsichtigkeit und mediale Transparenz bestimmen die gegenwärtige Diskussion um eine medialisierte Welt. Den Medien wird entweder eine überwältigende Macht zugeschrieben oder aber es wird eine souveräne Herrschaft der Benutzer proklamiert. Auch im Bereich der neuen Informationstechnologien sind die Medien nicht mehr nur Hilfsmittel, um Wissen zu erzeugen, sondern ihre Nutzung verändert die Wissensgewinnung selbst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die in diesem Band präsentierten Beiträge analysieren die Ambivalenz von Medien im Fokus medialer Transparenz, dem Mythos der Medien und den Digital Humanities. Die Eigenschaft der Medien, gleichzeitig Speicher, Mittler und Inhalt zu sein, zeigt ihre ambivalente Struktur. Medien lassen etwas erscheinen und bleiben dabei selbst unsichtbar. Diese Durchsichtigkeit und mediale Transparenz bestimmen die gegenwärtige Diskussion um eine medialisierte Welt. Den Medien wird entweder eine überwältigende Macht zugeschrieben oder aber es wird eine souveräne Herrschaft der Benutzer proklamiert. Auch im Bereich der neuen Informationstechnologien sind die Medien nicht mehr nur Hilfsmittel, um Wissen zu erzeugen, sondern ihre Nutzung verändert die Wissensgewinnung selbst.

More books from Peter Lang

Cover of the book Standard-Mezzanine-Programme ein Finanzierungsinstrument mit Zukunft? by
Cover of the book Each Child Is My Only One by
Cover of the book Joining New Congregations Motives, Ways and Consequences by
Cover of the book Sports Participation and Cultural Identity in the Experience of Young People by
Cover of the book Der Nationalsozialismus als Problem der Gegenwart by
Cover of the book The Role of Representatives of Minority Shareholders in the System of Corporate Governance by
Cover of the book Global Governance and Its Effects on State and Law by
Cover of the book Die Urabstimmung im britischen Arbeitskampfrecht im Licht der EMRK by
Cover of the book Der vergleichbare Arbeitnehmer im Arbeitsrecht by
Cover of the book Tobie sur la scène européenne à la Renaissance, suivi de «Tobie», comédie de Catherin Le Doux (1604) by
Cover of the book History of Philosophy I by
Cover of the book Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Taeterforschung by
Cover of the book Disentangling Dyslexia by
Cover of the book The Future of 24-Hour News by
Cover of the book The European Democratic Deficit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy