SprachGefuehl

Interdisziplinaere Perspektiven auf einen nur «scheinbar» altbekannten Begriff

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, French, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book SprachGefuehl by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653991369
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653991369
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

SprachGefühl – wie lassen sich die Konstituenten dieses Kompositums zusammendenken? Der Band eröffnet interdisziplinäre Perspektiven auf diese Fragestellung: Ist Sprachgefühl überhaupt ein Gefühl? Woran erkennt man, ob jemand ein Gefühl für Sprache hat? Wie lässt sich Gefühl eigentlich in Worte bzw. Sprache fassen? Lassen sich Gefühle lesen? Gibt es eine textspezifische Gefühlssprache? Wie werden Gefühle durch Sprache erzeugt? In den drei Konfigurationen Gefühl für Sprache, Gefühl in Sprache, Gefühl durch Sprache spürt der Sammelband diesen Fragen in zwölf Beiträgen nach und zeigt, dass es sich beim SprachGefühl eben nur um einen scheinbar altbekannten Begriff handelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

SprachGefühl – wie lassen sich die Konstituenten dieses Kompositums zusammendenken? Der Band eröffnet interdisziplinäre Perspektiven auf diese Fragestellung: Ist Sprachgefühl überhaupt ein Gefühl? Woran erkennt man, ob jemand ein Gefühl für Sprache hat? Wie lässt sich Gefühl eigentlich in Worte bzw. Sprache fassen? Lassen sich Gefühle lesen? Gibt es eine textspezifische Gefühlssprache? Wie werden Gefühle durch Sprache erzeugt? In den drei Konfigurationen Gefühl für Sprache, Gefühl in Sprache, Gefühl durch Sprache spürt der Sammelband diesen Fragen in zwölf Beiträgen nach und zeigt, dass es sich beim SprachGefühl eben nur um einen scheinbar altbekannten Begriff handelt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Classroom Struggle by
Cover of the book Commercial Integration between the European Union and Mexico by
Cover of the book Ownership Structure and Corporate Performance by
Cover of the book Teachers and Students as Co-Learners by
Cover of the book Die Einfuehrung eines Praesenzbonus in Deutschland unter Beruecksichtigung der «prima de asistencia» in Spanien by
Cover of the book Ungarndeutsche Literatur by
Cover of the book Jesus, der Kyrios? by
Cover of the book Celebrating the Sacred in Ordinary Life by
Cover of the book Versuch ueber Kundry by
Cover of the book Cost Accounting in Anglophone Subsidiaries by
Cover of the book Alessandro Manzoni nei paesi anglosassoni by
Cover of the book A Theater Criticism/Arts Journalism Primer by
Cover of the book UPDATE: Aktuelle Anforderungen des Umweltschutzes in der Bauleitplanung by
Cover of the book Haptic Experience in the Writings of Georges Bataille, Maurice Blanchot and Michel Serres by
Cover of the book At the Crossroads: 18651918 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy