Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft

Medienbildung Medienbewertung Mediennutzung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653987027
Publisher: Peter Lang Publication: March 19, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653987027
Publisher: Peter Lang
Publication: March 19, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Werk fasst die Problemstellungen und die Ergebnisse der Projekte BB-Media und EvaluMedia zusammen, zwei von der Europäischen Kommission im Programm Lebenslanges Lernen geförderten Leonardo- und Grundtvig-Projekten. Grundsatzthemen von Theorie und Praxis der Medienbildung werden im Kontext der Weiterbildung diskutiert. Medienbildung, Medienbewertung und Mediennutzung werden aus einer weiten Perspektive auf die europäische Bildungsgesellschaft behandelt. Angebote für die Gestaltung von Weiterbildung fußen auf Erfahrungen aus der Weiterbildungspraxis, didaktisch-methodischen Grundüberlegungen und auf dem wissenschaftlichen Diskurs, der den Stand der aktuellen nationalen sowie europäischen Lehre und Forschung zum Themenfeld Medienbildung, Bildungsmedien, Multimedia, ELearning und Blended-Learning widerspiegelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Werk fasst die Problemstellungen und die Ergebnisse der Projekte BB-Media und EvaluMedia zusammen, zwei von der Europäischen Kommission im Programm Lebenslanges Lernen geförderten Leonardo- und Grundtvig-Projekten. Grundsatzthemen von Theorie und Praxis der Medienbildung werden im Kontext der Weiterbildung diskutiert. Medienbildung, Medienbewertung und Mediennutzung werden aus einer weiten Perspektive auf die europäische Bildungsgesellschaft behandelt. Angebote für die Gestaltung von Weiterbildung fußen auf Erfahrungen aus der Weiterbildungspraxis, didaktisch-methodischen Grundüberlegungen und auf dem wissenschaftlichen Diskurs, der den Stand der aktuellen nationalen sowie europäischen Lehre und Forschung zum Themenfeld Medienbildung, Bildungsmedien, Multimedia, ELearning und Blended-Learning widerspiegelt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Time, Being and Becoming: Cognitive Models of Innovation and Creation in English by
Cover of the book Unigenitus Dei Filius by
Cover of the book LOrganisation de coopération de Shanghai et la construction de la «nouvelle Asie» by
Cover of the book Emotionale Dichte und abstrakte Schoenheit by
Cover of the book Conditions of Mediation by
Cover of the book Sicherheitsgesetzgebung zwischen Legislative und Exekutive by
Cover of the book Aux sources de lesprit français : la liberté de traduire by
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015: Germanistik zwischen Tradition und Innovation by
Cover of the book The Communication Ecology of 21st Century Urban Communities by
Cover of the book Das mentale Lexikon von Lehrern und Schuelern by
Cover of the book Der Grundstuecksnießbrauch in der Insolvenz by
Cover of the book Cultures of Boxing by
Cover of the book Computational Text Analysis and Reading Comprehension Exam Complexity by
Cover of the book Gestes denseignement by
Cover of the book Aggression as a Challenge by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy