Medien in Polen - Die polnische Medienlandschaft nach 1989

Die polnische Medienlandschaft nach 1989

Nonfiction, History, Eastern Europe
Cover of the book Medien in Polen - Die polnische Medienlandschaft nach 1989 by Thomas Winter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Winter ISBN: 9783638239059
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Winter
ISBN: 9783638239059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Ostmitteleuropastudien), Veranstaltung: Proseminar 'Ausgewählte Fragen zur Landeskunde Polens', Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Alleinherrschaft der PZPR in Polen endete, endete gleichzeitig auch eine Ära der Unterdrückung und Kontrolle der Massenmedien. Nach dem Systemwechsel entwickelte sich ein Pressemarkt, wie ihn Polen noch nicht erlebt hatte. Publizistische Vielfalt und Pressefreiheit schufen innerhalb weniger Jahre eine völlig veränderte Medienlandschaft. Die Entwicklung des polnischen Mediensektors - Presse, Rundfunk und Fernsehen sowie das Internet - nach der Wende, insbesondere in Hinblick auf die Medienvielfalt, die Beteiligung ausländischer Investoren sowie die Lage der Pressefreiheit ist Gegenstand dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Ostmitteleuropastudien), Veranstaltung: Proseminar 'Ausgewählte Fragen zur Landeskunde Polens', Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Alleinherrschaft der PZPR in Polen endete, endete gleichzeitig auch eine Ära der Unterdrückung und Kontrolle der Massenmedien. Nach dem Systemwechsel entwickelte sich ein Pressemarkt, wie ihn Polen noch nicht erlebt hatte. Publizistische Vielfalt und Pressefreiheit schufen innerhalb weniger Jahre eine völlig veränderte Medienlandschaft. Die Entwicklung des polnischen Mediensektors - Presse, Rundfunk und Fernsehen sowie das Internet - nach der Wende, insbesondere in Hinblick auf die Medienvielfalt, die Beteiligung ausländischer Investoren sowie die Lage der Pressefreiheit ist Gegenstand dieser Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Character of Rosalind in Shakespeare's 'As You Like It' by Thomas Winter
Cover of the book Der amerikanische Ungleichheitsdiskurs im Brennpunkt der Sociology of Race by Thomas Winter
Cover of the book Der Glücksbegriff bei Aristoteles und Epikur. Ein Vergleich by Thomas Winter
Cover of the book Effektiver Wahlkampf - Welche Informationen welchen Wähler erreichen by Thomas Winter
Cover of the book Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie in deutsches Recht by Thomas Winter
Cover of the book Frühförderung und frühe Förderung by Thomas Winter
Cover of the book Preismanagement, Kooperationen, Strategische Analysemethoden, Corporate Identity und Konsumentenverhalten by Thomas Winter
Cover of the book Marketing Principles by Thomas Winter
Cover of the book Die Bedeutung der Peergruppe als Sozialisationsinstanz in der Jugendphase am Beispiel von 'Positiver Peerkultur' by Thomas Winter
Cover of the book Gestalttherapie und ihre psychoanalytischen Wurzeln by Thomas Winter
Cover of the book Animation eines Emoticons. Einbindung der Neuen Medien in den Kunstunterricht by Thomas Winter
Cover of the book Ausgewählte Theologische Schwerpunkte zu Apostel Paulus und dessen Verhältnis zu Jesus by Thomas Winter
Cover of the book Vorstellung und Kritik verschiedener Interpretationen der Erzählung 'Ligeia' von Edgar Allan Poe by Thomas Winter
Cover of the book Analyse der UN-Politik der Administrationen Reagan, Bush sen. und Clinton unter der Fragestellung, ob die UNO als Instrument für US-Interessen benutzt wurde by Thomas Winter
Cover of the book Das Universitätsideal Wilhelm von Humboldts by Thomas Winter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy