Methoden der Leistungsverrechnung für die Inanspruchnahme geteilt genutzter Anwendungssoftware

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Methoden der Leistungsverrechnung für die Inanspruchnahme geteilt genutzter Anwendungssoftware by Lyubov Browne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lyubov Browne ISBN: 9783638471275
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lyubov Browne
ISBN: 9783638471275
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Kostenmanagement, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz der modernen Informationstechnologien (IT) ist für die meisten Unternehmen mittlerweile eine grundlegende Voraussetzung ihrer Geschäftstätigkeit. Besonders für die global tätigen Unternehmen wie Banken, Versicherungen oder Technologieunternehmen wird IT zu einem der wichtigsten Produktions- und Wettbewerbsfaktoren. In der Regel kann heutzutage kein Unternehmensprozess mehr ohne die entsprechenden Steuerungs- und Überwachungsinformationen auskommen. Andererseits führt dies, bedingt durch die zunehmende Komplexität der betrieblichen IT-Infrastruktur, zu einer nachhaltigen Steigerung der IT-Kosten, bzw. der unternehmerischen Gesamtkosten. Mit durchschnittlich 14,6% vom Umsatz eines Unternehmens kann ein solches IT-Budget schon ein ernst zu nehmendes bugetäres Problem für ein Unternehmen verursachen. Das Streben nach Transparenz und nach Beherrschung dieses nicht unerheblichen Kostenblocks wurde daher immer stärker und führte in der Folge zum IT-Controlling-Ansatz. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, dass die IT- Leitungsverrechnung ein geeignetes Instrument des IT- Controllings ist und es durch die verursachungsgerechte IT-Kostenverteilung dazu beiträgt, die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Transparenz in IT- Prozesse einzubringen sowie Kosteneinsparpotenziale aufzudecken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Kostenmanagement, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz der modernen Informationstechnologien (IT) ist für die meisten Unternehmen mittlerweile eine grundlegende Voraussetzung ihrer Geschäftstätigkeit. Besonders für die global tätigen Unternehmen wie Banken, Versicherungen oder Technologieunternehmen wird IT zu einem der wichtigsten Produktions- und Wettbewerbsfaktoren. In der Regel kann heutzutage kein Unternehmensprozess mehr ohne die entsprechenden Steuerungs- und Überwachungsinformationen auskommen. Andererseits führt dies, bedingt durch die zunehmende Komplexität der betrieblichen IT-Infrastruktur, zu einer nachhaltigen Steigerung der IT-Kosten, bzw. der unternehmerischen Gesamtkosten. Mit durchschnittlich 14,6% vom Umsatz eines Unternehmens kann ein solches IT-Budget schon ein ernst zu nehmendes bugetäres Problem für ein Unternehmen verursachen. Das Streben nach Transparenz und nach Beherrschung dieses nicht unerheblichen Kostenblocks wurde daher immer stärker und führte in der Folge zum IT-Controlling-Ansatz. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, dass die IT- Leitungsverrechnung ein geeignetes Instrument des IT- Controllings ist und es durch die verursachungsgerechte IT-Kostenverteilung dazu beiträgt, die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Transparenz in IT- Prozesse einzubringen sowie Kosteneinsparpotenziale aufzudecken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das erziehungsbedürftige Kind - ein unbeschriebens Blatt by Lyubov Browne
Cover of the book Zufall und Kontingenz im Entstehungsprozess politischen Geschehens by Lyubov Browne
Cover of the book Kalter Krieg - und dann? by Lyubov Browne
Cover of the book Kritische Analyse von Ansatz und Bewertung der Finanzinstrumente im Rahmen des IFRS 9 by Lyubov Browne
Cover of the book Perspektiven auf Nation - Ernest Gellner, Eric Hobsbawm, Benedict Anderson by Lyubov Browne
Cover of the book Eusebius und der antijudaistische Diskurs in der Demonstratio Evangelica by Lyubov Browne
Cover of the book Die wandelnde Bedeutung der Jahreszeiten in Eino Leinos Lyrik by Lyubov Browne
Cover of the book 'Musik, welchen Einfluss hat sie auf Jugendliche und ihr Lernverhalten' - Eine qualitative Erhebung by Lyubov Browne
Cover of the book Konfirmandenunterricht heute - Der Konfirmand in seinem Alltagsleben - Unterrichtsentwürfe: Band 4 by Lyubov Browne
Cover of the book Das Weltwirtschaftssystem - Das Bretton-Woods-System by Lyubov Browne
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir bauen ein Strohhalmthermometer. Ein Experiment mit Alltagsmaterialien by Lyubov Browne
Cover of the book Organisatorische und individuelle Voraussetzungen der Partizipation in der Gruppenarbeit by Lyubov Browne
Cover of the book Researching Indigenous Law. Legal Anthropology or Comparative Law? by Lyubov Browne
Cover of the book Strategies For Responsible Business by Lyubov Browne
Cover of the book Gérard de Nervals 'Sylvie' - illusion versus reality by Lyubov Browne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy