Mit Innovationen die Zukunft sichern

Mit Handlungsanleitungen und Checkliste

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Mit Innovationen die Zukunft sichern by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640761005
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640761005
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verdrängungswettbewerb hat eine bis heute nie gekannte Vielfalt und Härte auf allen Gebieten erreicht. Mit immer neuen Strategien und Maßnahmen versuchen sich die Unternehmen in allen Branchen durch Zusatzleistungen wie Rabatte, Bonus-Systeme, Service, Garantien, Prämien, Finanzierungsangebote, kostenlose Planungen und Montagen, Events, Verkaufsförderungsaktionen, Werbekampagnen etc. zu profilieren. Der Ausweg aus dieser Situation wird die zunehmende Erfüllung individueller Kundenwünsche sein. Dass heißt, die Unternehmen werden, mehr als je zuvor, die Erwartungen und Wünsche ihrer Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen müssen. Daraus resultiert, dass die zielorientierte Entwicklung von Innovationen, in denen die Wünsche der Käufer in den Vordergrund gestellt werden, zu einem wesentlichen Handlungsfeld für die Unternehmensleitungen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verdrängungswettbewerb hat eine bis heute nie gekannte Vielfalt und Härte auf allen Gebieten erreicht. Mit immer neuen Strategien und Maßnahmen versuchen sich die Unternehmen in allen Branchen durch Zusatzleistungen wie Rabatte, Bonus-Systeme, Service, Garantien, Prämien, Finanzierungsangebote, kostenlose Planungen und Montagen, Events, Verkaufsförderungsaktionen, Werbekampagnen etc. zu profilieren. Der Ausweg aus dieser Situation wird die zunehmende Erfüllung individueller Kundenwünsche sein. Dass heißt, die Unternehmen werden, mehr als je zuvor, die Erwartungen und Wünsche ihrer Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen müssen. Daraus resultiert, dass die zielorientierte Entwicklung von Innovationen, in denen die Wünsche der Käufer in den Vordergrund gestellt werden, zu einem wesentlichen Handlungsfeld für die Unternehmensleitungen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book E-Learning in der Personalentwicklung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Verhältnis zwischen formaler Logik und natürlichsprachlichen Argumentationen. Die Aristotelische Syllogistik und die Argumentationstheorie Stephen Toulmins by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Entspannungstechniken in der Kinderleichtathletik by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Gesundheitliche Ungleichheit und Ernährung bei Kindern und Jugendlichen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die 'eigene/ tatsächliche wirtschaftliche Tätigkeit' im Steuerrecht by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Descartes Fundament by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Rolle George Washingtons im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Internationaler Handel und Forstwirtschaft - Environmental Labelling by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Ausfüllen eines Meldescheins (Unterweisung Hotelfach) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Soziale Phobie: Angeboren oder erlernt? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der männlichen Geburtshilfe und Gynäkologie by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Generische Wettbewerbsstrategien nach Michael E. Porter. Eine Betrachtung der Tablet-Computer-Branche by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Praktikumsbericht Unterrichtspraktikum Musik Gymnasium by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book 'Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen...' - Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland' by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy