Vorgehen bei einer Verhaltensmodifikation. Wann ist man berechtigt, ein auffälliges Verhalten zu verändern?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Vorgehen bei einer Verhaltensmodifikation. Wann ist man berechtigt, ein auffälliges Verhalten zu verändern? by Christina Menge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Menge ISBN: 9783638438278
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Menge
ISBN: 9783638438278
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da es keinesfalls von subjektiven Meinungen oder Entscheidungen abhängen darf, ob man mittels Verhaltensmodifikation versucht, das Verhalten eines jungen Menschen zu ändern, bietet diese Vorgehensweise eine Möglichkeit, nur dann einzugreifen, wenn es 'richtig' und vertretbar ist. Sowohl zum Schutze der betroffenen Person, als auch als Hilfe für der Erzieher oder Therapeuten stellt das im folgenden beschriebene Modell eine Alternative dar, die weder zu kompliziert ist, noch viele Fragen zur Vorgehensweise offen lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da es keinesfalls von subjektiven Meinungen oder Entscheidungen abhängen darf, ob man mittels Verhaltensmodifikation versucht, das Verhalten eines jungen Menschen zu ändern, bietet diese Vorgehensweise eine Möglichkeit, nur dann einzugreifen, wenn es 'richtig' und vertretbar ist. Sowohl zum Schutze der betroffenen Person, als auch als Hilfe für der Erzieher oder Therapeuten stellt das im folgenden beschriebene Modell eine Alternative dar, die weder zu kompliziert ist, noch viele Fragen zur Vorgehensweise offen lässt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Design of an Integrally Integrative Transcultural Management Framework - Das Design eines integral-integrativen transkulturellen Managementmodells by Christina Menge
Cover of the book 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' by Christina Menge
Cover of the book Die 'klassische' Entwicklungsfinanzierung: Official Development Assistance by Christina Menge
Cover of the book Kennzeichnung und Beurteilung der Balanced Scorecard by Christina Menge
Cover of the book Exegese der Digestenstelle: D 6, 1, 59 - De rei vindicatione by Christina Menge
Cover of the book Die Rolle von Dionys und Tiro im Leben Ciceros by Christina Menge
Cover of the book Der Gießen-Test. Funktion und Möglichkeiten seiner Verwendung im Kontext der Sozialen Arbeit by Christina Menge
Cover of the book Die Erforschung von Wissen und Werten in der Migrationsgesellschaft by Christina Menge
Cover of the book Der 'Outward Bound'-Gedanke - ein Kurzvortrag by Christina Menge
Cover of the book Entwicklungen und Ursachen der Betrugskriminalität. Ponzi Schemes by Christina Menge
Cover of the book Ansätze den Bilanzskandalen und Versäumnissen der Prüfer entgegenzuwirken - Prüfungstheoretische und rechtliche Perspektive by Christina Menge
Cover of the book The Frontrunner's Fall in the Democratic Primary 2008. Analyze of Clinton's Run by Christina Menge
Cover of the book Medienrecht im Schnelldurchlauf by Christina Menge
Cover of the book Lässt sich das Neue Steuerungsmodell mit der Spezifika der Kinder- und Jugendhilfe vereinbaren? by Christina Menge
Cover of the book Grundzüge des Beyond Budgeting by Christina Menge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy