Mit neuen Ideen neue Geschäftsfelder erschließen, Teil 1

Ideen und Beispiele

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Mit neuen Ideen neue Geschäftsfelder erschließen, Teil 1 by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640767120
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640767120
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wer in den täglichen Arbeitsabläufen gefangen ist, hat selten Zeit und Muße sich mit Fragen der Zukunft und der Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit zu beschäftigen. Und wenn es schon mal eine freie Minute gibt, fehlt es an der Lust. Ein anderer, einfacherer Weg ist, sich über Ideen und Lösungen zu informieren, die sich als erfolgreich bewiesen haben und zu überlegen, wie diese auf das eigene Unternehmen zu übertragen sind. In dieser dreiteiligen Serie werden eine Reihe von Geschäftsideen vorgestellt, die relativ leicht auf andere Branchen und Betriebe zu übertragen sind. Ideen und Beispiele werden in den Kategorien Prinzip Leistungslohn Prinzip Zusatzleistungen Prinzip Prosuming (Kunden in den Prozess der Wertschöpfung einbinden) Prinzip AAA (Anders Als Andere) vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wer in den täglichen Arbeitsabläufen gefangen ist, hat selten Zeit und Muße sich mit Fragen der Zukunft und der Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit zu beschäftigen. Und wenn es schon mal eine freie Minute gibt, fehlt es an der Lust. Ein anderer, einfacherer Weg ist, sich über Ideen und Lösungen zu informieren, die sich als erfolgreich bewiesen haben und zu überlegen, wie diese auf das eigene Unternehmen zu übertragen sind. In dieser dreiteiligen Serie werden eine Reihe von Geschäftsideen vorgestellt, die relativ leicht auf andere Branchen und Betriebe zu übertragen sind. Ideen und Beispiele werden in den Kategorien Prinzip Leistungslohn Prinzip Zusatzleistungen Prinzip Prosuming (Kunden in den Prozess der Wertschöpfung einbinden) Prinzip AAA (Anders Als Andere) vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Implizite Optionen in der Banksteuerung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Konzept der Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung. Bildungstheorien und Bildungsvorstellungen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Terrorismus und Fundamentalismus in Kashmir by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der stete Disput by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Heilige oder Hure by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Selbstgeschaffene immaterielle Vermögenswerte in IFRS: Bilanzierung und Konsequenzen für das Controlling by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Konflikte in Partnerschaften by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Konstantinsbogen in Rom. Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente unter Berücksichtigung des historischen Kontextes by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Winifred Wagner, Hitler und Bayreuth in der Weimarer Republik by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Entrepreneurship und Intercultural Studies. Entwicklung der Geschäftsidee zu einer Orientierungs-App für Reisende by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Scheitern der Bremer Räterepublik und die Rolle Gustav Noskes by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Sokrates. Weisheit und Mäeutik by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Ein umweltorientierter Produktlebenszyklus im Rahmen der nachhaltigen Produktpolitik by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Digitaler Wandel im B2B-Vertrieb. Die Bedeutung des E-Commerce am Beispiel des Baugeräte-Fachhandels by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Internet als Datenerhebungsquelle in der empirischen Sozialforschung. Chancen und Grenzen am Beispiel der Online-Befragung. by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy