Mitarbeiterführung in der Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Mitarbeiterführung in der Pflege by Jürgen Deuerling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Deuerling ISBN: 9783638216982
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jürgen Deuerling
ISBN: 9783638216982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Weiterbildung zur Stationsleitung/Wohnbereichsleitung in der Altenpflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Personalführung in der Pflege erfordert Professionalität und kompetentes Handeln sowie zielgerechtes Vorgehen, damit die gestellten Aufgaben, die zu erreichenden Ziele und die dazu notwendigen Erfordernisse eingeleitet und erfüllt werden können. Damit diese Ziele erreicht und der Überblick über die Handlungs- und Vorgehensweisen gewahrt werden können, ist es wichtig qualitative Führungsarbeit zu leisten. Führung ist die Beaufsichtigung einer oder mehrerer Gruppen oder Bereiche. Die Führungsperson ist ein Teil der Gruppe, also auch ein Gruppenmitglied, und hat somit eine zentrale und hervorhebende Rolle in der Gruppe. Die Führung ist somit auch eine Zusammenfassung von mehreren Dienstleistungen, die mit und durch andere Gruppenmitglieder erbracht werden. 'Der Einfluss der Führungsperson auf die Gruppe ist wesentlich stärker geprägt, als der Einfluss der Gruppe auf die Führungsperson' (vgl. Arline Matthews/Janet Whelan, Stationsleitung, Verlag Hans Huber, S. 184, Abschnitt 10.1 Führung). Wie sich dieser Einfluß auf die Gruppe und die damit verbundenen auszuübenden Aufgaben und das Erreichen der gesteckten Ziele auswirkt, hängt auch vom sogenannten Führungsstil des Anführers ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Weiterbildung zur Stationsleitung/Wohnbereichsleitung in der Altenpflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Personalführung in der Pflege erfordert Professionalität und kompetentes Handeln sowie zielgerechtes Vorgehen, damit die gestellten Aufgaben, die zu erreichenden Ziele und die dazu notwendigen Erfordernisse eingeleitet und erfüllt werden können. Damit diese Ziele erreicht und der Überblick über die Handlungs- und Vorgehensweisen gewahrt werden können, ist es wichtig qualitative Führungsarbeit zu leisten. Führung ist die Beaufsichtigung einer oder mehrerer Gruppen oder Bereiche. Die Führungsperson ist ein Teil der Gruppe, also auch ein Gruppenmitglied, und hat somit eine zentrale und hervorhebende Rolle in der Gruppe. Die Führung ist somit auch eine Zusammenfassung von mehreren Dienstleistungen, die mit und durch andere Gruppenmitglieder erbracht werden. 'Der Einfluss der Führungsperson auf die Gruppe ist wesentlich stärker geprägt, als der Einfluss der Gruppe auf die Führungsperson' (vgl. Arline Matthews/Janet Whelan, Stationsleitung, Verlag Hans Huber, S. 184, Abschnitt 10.1 Führung). Wie sich dieser Einfluß auf die Gruppe und die damit verbundenen auszuübenden Aufgaben und das Erreichen der gesteckten Ziele auswirkt, hängt auch vom sogenannten Führungsstil des Anführers ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medea: Verzauberte Zauberin - Interpretation des Medea-Monologs in den Metamorphosen des Ovid by Jürgen Deuerling
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten by Jürgen Deuerling
Cover of the book Orientierungspraktikum am städtischen Gymnasium in Nordrhein-Westfalen by Jürgen Deuerling
Cover of the book Steuerliche Konsequenzen eines wirtschaftlichen Engagements inländischer Unternehmen im Ausland (Outbound-Fall) by Jürgen Deuerling
Cover of the book Qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Ein Vergleich am Beispiel der Befragung by Jürgen Deuerling
Cover of the book The Role of Islam in the Political Process in Sudan by Jürgen Deuerling
Cover of the book Geldmenge und die Politik der EZB by Jürgen Deuerling
Cover of the book Hunger als Waffe - War die große ukrainische Hungersnot der Jahre 1932 und 1933 ein Genozid? by Jürgen Deuerling
Cover of the book Wie können Schule und Jugendhilfe im Rahmen der Sozialraumorientierung zusammenarbeiten? by Jürgen Deuerling
Cover of the book Die Grundvorraussetzungen des Shubert-Monopols by Jürgen Deuerling
Cover of the book Die neue mediale Klassengesellschaft. Kinderarmut und Neue Medien (Bildungspartizipation von Kindern aus sozial benachteiligten Familien) by Jürgen Deuerling
Cover of the book Sequenzanalyse am Beispiel einer Szene aus dem Film 'Der Herr der Ringe - Die zwei Türme' by Jürgen Deuerling
Cover of the book Gesellchaftliche Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern - eine Karrierebarriere für Frauen? by Jürgen Deuerling
Cover of the book Funktionen, Einsatzmöglichkeiten, Perspektiven des Cyberspaces und der Virtuellen Realität by Jürgen Deuerling
Cover of the book Security in a Globalized World. Understanding the Paradigm Shift of Contending Dynamics by Jürgen Deuerling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy