Mitarbeiterführung in der Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Mitarbeiterführung in der Pflege by Jürgen Deuerling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Deuerling ISBN: 9783638216982
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jürgen Deuerling
ISBN: 9783638216982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Weiterbildung zur Stationsleitung/Wohnbereichsleitung in der Altenpflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Personalführung in der Pflege erfordert Professionalität und kompetentes Handeln sowie zielgerechtes Vorgehen, damit die gestellten Aufgaben, die zu erreichenden Ziele und die dazu notwendigen Erfordernisse eingeleitet und erfüllt werden können. Damit diese Ziele erreicht und der Überblick über die Handlungs- und Vorgehensweisen gewahrt werden können, ist es wichtig qualitative Führungsarbeit zu leisten. Führung ist die Beaufsichtigung einer oder mehrerer Gruppen oder Bereiche. Die Führungsperson ist ein Teil der Gruppe, also auch ein Gruppenmitglied, und hat somit eine zentrale und hervorhebende Rolle in der Gruppe. Die Führung ist somit auch eine Zusammenfassung von mehreren Dienstleistungen, die mit und durch andere Gruppenmitglieder erbracht werden. 'Der Einfluss der Führungsperson auf die Gruppe ist wesentlich stärker geprägt, als der Einfluss der Gruppe auf die Führungsperson' (vgl. Arline Matthews/Janet Whelan, Stationsleitung, Verlag Hans Huber, S. 184, Abschnitt 10.1 Führung). Wie sich dieser Einfluß auf die Gruppe und die damit verbundenen auszuübenden Aufgaben und das Erreichen der gesteckten Ziele auswirkt, hängt auch vom sogenannten Führungsstil des Anführers ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Weiterbildung zur Stationsleitung/Wohnbereichsleitung in der Altenpflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Personalführung in der Pflege erfordert Professionalität und kompetentes Handeln sowie zielgerechtes Vorgehen, damit die gestellten Aufgaben, die zu erreichenden Ziele und die dazu notwendigen Erfordernisse eingeleitet und erfüllt werden können. Damit diese Ziele erreicht und der Überblick über die Handlungs- und Vorgehensweisen gewahrt werden können, ist es wichtig qualitative Führungsarbeit zu leisten. Führung ist die Beaufsichtigung einer oder mehrerer Gruppen oder Bereiche. Die Führungsperson ist ein Teil der Gruppe, also auch ein Gruppenmitglied, und hat somit eine zentrale und hervorhebende Rolle in der Gruppe. Die Führung ist somit auch eine Zusammenfassung von mehreren Dienstleistungen, die mit und durch andere Gruppenmitglieder erbracht werden. 'Der Einfluss der Führungsperson auf die Gruppe ist wesentlich stärker geprägt, als der Einfluss der Gruppe auf die Führungsperson' (vgl. Arline Matthews/Janet Whelan, Stationsleitung, Verlag Hans Huber, S. 184, Abschnitt 10.1 Führung). Wie sich dieser Einfluß auf die Gruppe und die damit verbundenen auszuübenden Aufgaben und das Erreichen der gesteckten Ziele auswirkt, hängt auch vom sogenannten Führungsstil des Anführers ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fußball und Männlichkeit by Jürgen Deuerling
Cover of the book Das Modell der deutschen zweiphasigen Lehrerausbildung: Kritik und Reformansätze by Jürgen Deuerling
Cover of the book Die Entstehungsgeschichte der nationalsozialistischen Erziehung unter besonderer Berücksichtigung der Heil- und Sonderpädagogik im faschistischen Deutschland by Jürgen Deuerling
Cover of the book OCL - Die Object Constraint Language by Jürgen Deuerling
Cover of the book Anleitung zur Erstellung eines Vortragsleitfadens by Jürgen Deuerling
Cover of the book Anton von Werners Siegesdenkmalfries by Jürgen Deuerling
Cover of the book Nonverbale Kommunikation im Unterricht by Jürgen Deuerling
Cover of the book Schule und Familie by Jürgen Deuerling
Cover of the book Jugendorganisationen und Schule im Nationalsozialismus unter besonderer Berücksichtigung Österreichs. Theorie und Unterrichtsentwurf by Jürgen Deuerling
Cover of the book Das Sportartenkonzept - Stärken und Schwächen by Jürgen Deuerling
Cover of the book Das Gewicht der PISA-Studie by Jürgen Deuerling
Cover of the book Finanzierung von Start-Up-Unternehmen by Jürgen Deuerling
Cover of the book An Analysis of Turn-Taking in English Telephone Conversations by Jürgen Deuerling
Cover of the book Liquiditätsrisikomanagement in Banken. Ausgewählte Methoden zur Messung, Bewertung und Steuerung by Jürgen Deuerling
Cover of the book Capital Asset Pricing Model by Jürgen Deuerling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy