Mitleidsethik von Lumer und Feige

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Mitleidsethik von Lumer und Feige by Katharina Mewes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Mewes ISBN: 9783638473248
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Mewes
ISBN: 9783638473248
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1-, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Mitleidsethik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele verschiedene Philosophen haben bisher versucht Moralprinzipien zu entwickeln und sie rational zu begründen. Dazu gehören auch Christoph Fehige und Christoph Lumer. Diese beiden Philosophen möchte ich in dieser Hausarbeit über 'Die Mitleidsethik von Fehige und Lumer' näher vorstellen, sie anschließend miteinander vergleichen, um letztendlich einen Bezug zur Realität ihrer Mitleidsethik ziehen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1-, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Mitleidsethik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele verschiedene Philosophen haben bisher versucht Moralprinzipien zu entwickeln und sie rational zu begründen. Dazu gehören auch Christoph Fehige und Christoph Lumer. Diese beiden Philosophen möchte ich in dieser Hausarbeit über 'Die Mitleidsethik von Fehige und Lumer' näher vorstellen, sie anschließend miteinander vergleichen, um letztendlich einen Bezug zur Realität ihrer Mitleidsethik ziehen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interpretation des c. 526 CIC by Katharina Mewes
Cover of the book Bedeutung und Methoden des gesundheitsorientierten Fitnesstrainings im Heimbereich by Katharina Mewes
Cover of the book Zu Oliver Stones 'JFK' und der Diskussion um Verschwörungstheorien by Katharina Mewes
Cover of the book Produkthaftung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich by Katharina Mewes
Cover of the book Bertholt Brechts Parabel 'Freundschaftsdienste' für den Deutschunterricht in der 4. Klasse by Katharina Mewes
Cover of the book Frauenhelden in edozeitlicher Prosa und Unterhaltungsserien des 21. Jahrhunderts. Ein Vergleich der Figuren K?shoku Ichidai Otoko und Barney Stinson by Katharina Mewes
Cover of the book Physik der Superhelden by Katharina Mewes
Cover of the book Die EU und die Globalisierung by Katharina Mewes
Cover of the book Die Gipfelkonferenz von Den Haag 1969 by Katharina Mewes
Cover of the book Eine Schul-Exkursion zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel by Katharina Mewes
Cover of the book Separation als vorteilhafte Akkulturationsstrategie? Analyse an den Fallbeispielen der Vietnamesen in New Orleans und den Punjabis in Kalifornien by Katharina Mewes
Cover of the book Evaluation des Einsatzes und der Erfolgspotenziale von Social-Media-Instrumenten in der Fitnessbranche by Katharina Mewes
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers in der allgemeinen Erwachsenenbildung by Katharina Mewes
Cover of the book Paul Austers 'City of Glass' als Detektivroman by Katharina Mewes
Cover of the book Jugend und Medien - Kindheit und Kindheitsforschung in Deutschland by Katharina Mewes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy