Modelllernen und Medienwirkungen auf aggressives Verhalten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Modelllernen und Medienwirkungen auf aggressives Verhalten by Christian Klaas, Markus Eppelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Klaas, Markus Eppelmann ISBN: 9783638435222
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Klaas, Markus Eppelmann
ISBN: 9783638435222
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Technische Universität Darmstadt (Institut für Psychologie), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Man lernt nie aus!' Diesen Spruch hört man häufig, ganz gleich in welcher Altersklasse. Aber was steckt dahinter, was ist eigentlich Lernen und wie geschieht es? In dieser Arbeit werden wir eine Form des Lernens näher vorstellen, die des Beobachtungslernens. Daran knüpft sich die Frage, wenn Lernen durch beobachten möglich ist, welchen Einfluss können die Medien, insbesondere Computer (Egoshooter) und Fernsehen / Kino (gewalttätige Comics, Action- und Horrorfilme) auf unsere Kinder und weitere Teile der Gesellschaft ausüben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Technische Universität Darmstadt (Institut für Psychologie), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Man lernt nie aus!' Diesen Spruch hört man häufig, ganz gleich in welcher Altersklasse. Aber was steckt dahinter, was ist eigentlich Lernen und wie geschieht es? In dieser Arbeit werden wir eine Form des Lernens näher vorstellen, die des Beobachtungslernens. Daran knüpft sich die Frage, wenn Lernen durch beobachten möglich ist, welchen Einfluss können die Medien, insbesondere Computer (Egoshooter) und Fernsehen / Kino (gewalttätige Comics, Action- und Horrorfilme) auf unsere Kinder und weitere Teile der Gesellschaft ausüben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das autoritäre Regime unter Putin. Warum spielt die Kontrolle der Massenmedien eine so wichtige Rolle bezüglich seines Machterhalts? by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Kooperatives Lernen muss gelernt werden by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Theoretische Grundlagen systemischen Denkens und mögliche Implikationen für die Praxis an ausgewählten Beispielen by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Erstellen einer anwaltlichen Kostenrechnung unter Berücksichtigung außerhalb des Rechtsstreits liegender Ansprüche (Unterweisung Rechtsanwaltsfachangestellte / -r) by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Soziale Strukturen: Gruppenkohäsion by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Marke Eigenbau. Gesellschaftliche Ausprägungen und psychologische Erklärungen des Do-It-Yourself-Trends by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Factoring und Anfechtung im Konkurs by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Zentrale Probleme der modernen europäischen Verfassungsgeschichte by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book 'Ich weiß, dass ich nichts weiß' (Sokrates) by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Muss Grundlagenforschung vom Staat bereitgestellt und finanziert werden? by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Wie soll gelehrt und gelernt werden? Schulpraktische Studie anhand dreier Methoden by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Bewertung und Bilanzierung von Marken by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Überschreitungen im Frontal- und Werkstattunterricht by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Die Finanzkrise - Das Vertrauensproblem von Finanzbeziehungen in Zeiten von Gier und Gewinnsucht by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Reflexionen zum Interkulturellen Training by Christian Klaas, Markus Eppelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy