Modelllernen und Medienwirkungen auf aggressives Verhalten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Modelllernen und Medienwirkungen auf aggressives Verhalten by Christian Klaas, Markus Eppelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Klaas, Markus Eppelmann ISBN: 9783638435222
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Klaas, Markus Eppelmann
ISBN: 9783638435222
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Technische Universität Darmstadt (Institut für Psychologie), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Man lernt nie aus!' Diesen Spruch hört man häufig, ganz gleich in welcher Altersklasse. Aber was steckt dahinter, was ist eigentlich Lernen und wie geschieht es? In dieser Arbeit werden wir eine Form des Lernens näher vorstellen, die des Beobachtungslernens. Daran knüpft sich die Frage, wenn Lernen durch beobachten möglich ist, welchen Einfluss können die Medien, insbesondere Computer (Egoshooter) und Fernsehen / Kino (gewalttätige Comics, Action- und Horrorfilme) auf unsere Kinder und weitere Teile der Gesellschaft ausüben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Technische Universität Darmstadt (Institut für Psychologie), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Man lernt nie aus!' Diesen Spruch hört man häufig, ganz gleich in welcher Altersklasse. Aber was steckt dahinter, was ist eigentlich Lernen und wie geschieht es? In dieser Arbeit werden wir eine Form des Lernens näher vorstellen, die des Beobachtungslernens. Daran knüpft sich die Frage, wenn Lernen durch beobachten möglich ist, welchen Einfluss können die Medien, insbesondere Computer (Egoshooter) und Fernsehen / Kino (gewalttätige Comics, Action- und Horrorfilme) auf unsere Kinder und weitere Teile der Gesellschaft ausüben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Literarische Texte untersuchen - 'Vom Dorf über die Berge in die Stadt' by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Privatschulen heute - Erziehungsziele und soziale Wirklichkeit by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust im Unterricht. Zu Gudrun Pausewangs 'Reise im August' by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book The Enmity of Joseph Conrad to Literature by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Der platonische Begriff des Eros im Vergleich mit dem christlichen Liebesbegriff by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Ausarbeitung einer Fallanalyse by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Die Rolle des Staates bei der Erziehung bei Kant und Rousseau by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Die lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der polnischen Studentensprache by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Funktionen des Webs für Presseverlage und Rundfunkanstalten: Nur PR oder Beitrag zur publizistischen Vielfalt? by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book 'Schaffen wir den Mädchen ein menschenwürdigeres Dasein...' Die Dienstbotenfrage und ihre Lösungsansätze im gesellschaftlichen Diskurs um 1900 by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Philosophie der Freiheit: Peter Bieris 'Handwerk der Freiheit' in der Diskussion by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Das 4CID-Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaflter/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung' by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Mobbing. Kostenfaktor für das Unternehmen? by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Die Frage der menschlichen Freiheit bei Thomas von Aquin by Christian Klaas, Markus Eppelmann
Cover of the book Einstellungen und Erwartungen der Hotellerie an einen Naturparktourismus by Christian Klaas, Markus Eppelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy