Muslimische Rebellen auf den Philippinen: Entstehung, Geschichte und Entwicklung von MNLF und MILF

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Muslimische Rebellen auf den Philippinen: Entstehung, Geschichte und Entwicklung von MNLF und MILF by Dominik Sommer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Sommer ISBN: 9783638207850
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Sommer
ISBN: 9783638207850
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Mikropolitik bewaffneter Gruppen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil dieser Arbeit werde ich mich, nach der Darstellung von statistischen Grunddaten zu den beiden Gruppen, mit Thomas McKennas 'Muslim Rulers and Rebels. Everyday Politics and Armed Separation in the Southern Philippines'1 als Basistext befassen und dabei die Kernpunkte der muslemisch-seperatistischen Strömungen auf Mindanao aufzeigen. Es werden McKennas methodologischer Anspruch und seine postulierte Herangehensweise erläutert. Im zweiten Teil der Arbeit werden Rechercheergebnisse zu den Punkten Organisation, Praktiken und 'Schicksal' präsentiert. Formale Organisation, personelle Besetzung und inhaltliche Legitimierung der Gruppen werden genauso behandelt wie deren angewandte und ausgesetzte Gewaltformen, deren Reproduktion und deren mittelfritige Entwicklung. Die 'Moro National Liberation Front' (MNLF) und die 'Moro Islamic Liberation Front' agieren beide auf der südphilippinischen Insel Mindanao. Die MNLF wurde Anfang 1971 gegründet, 1978 spaltete sich die MILF von der MNLF ab. Bei der MNLF handelt es sich um eine neue Gruppe, die auf keiner direkten Vorläuferorganisation aufbaut. Die moderne Separatismusbewegung geht auf eine kleine Gruppe junger moslemischer Studenten Ende der 60er Jahre zurück, die sich im Widerspruch zu den etablierten moslemischen Eliten dieser Zeit befand. Die rebellische Gruppe bekam mit dem Inkrafttreten der Notstandsgesetzgebung 1972 durch Marcos Rückenwind, die Anzahl der separatistischen Rebellen wuchs auf 30000 an (McKenna 1998: 6ff). Die MILF ist eine Abspaltung der MNLF. Die Abspaltung fand endgültig 1984 (bis zur Wiedervereinigung am 29.10.2001 (vgl. offizielle Homepage der MNLF: http://mnlf.net/Merger.htm)) auf Grund eines Bruchs zwischen dem damaligen MNLF-Leiter Nur Misuari und seinem Stellvertreter Salamat Hashim statt. [...] 1 Thomas McKenna 1998: Muslim Rulers and Rebels. Everyday Politics and Armed Separation in the Southern Philippines, Berkeley

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Mikropolitik bewaffneter Gruppen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil dieser Arbeit werde ich mich, nach der Darstellung von statistischen Grunddaten zu den beiden Gruppen, mit Thomas McKennas 'Muslim Rulers and Rebels. Everyday Politics and Armed Separation in the Southern Philippines'1 als Basistext befassen und dabei die Kernpunkte der muslemisch-seperatistischen Strömungen auf Mindanao aufzeigen. Es werden McKennas methodologischer Anspruch und seine postulierte Herangehensweise erläutert. Im zweiten Teil der Arbeit werden Rechercheergebnisse zu den Punkten Organisation, Praktiken und 'Schicksal' präsentiert. Formale Organisation, personelle Besetzung und inhaltliche Legitimierung der Gruppen werden genauso behandelt wie deren angewandte und ausgesetzte Gewaltformen, deren Reproduktion und deren mittelfritige Entwicklung. Die 'Moro National Liberation Front' (MNLF) und die 'Moro Islamic Liberation Front' agieren beide auf der südphilippinischen Insel Mindanao. Die MNLF wurde Anfang 1971 gegründet, 1978 spaltete sich die MILF von der MNLF ab. Bei der MNLF handelt es sich um eine neue Gruppe, die auf keiner direkten Vorläuferorganisation aufbaut. Die moderne Separatismusbewegung geht auf eine kleine Gruppe junger moslemischer Studenten Ende der 60er Jahre zurück, die sich im Widerspruch zu den etablierten moslemischen Eliten dieser Zeit befand. Die rebellische Gruppe bekam mit dem Inkrafttreten der Notstandsgesetzgebung 1972 durch Marcos Rückenwind, die Anzahl der separatistischen Rebellen wuchs auf 30000 an (McKenna 1998: 6ff). Die MILF ist eine Abspaltung der MNLF. Die Abspaltung fand endgültig 1984 (bis zur Wiedervereinigung am 29.10.2001 (vgl. offizielle Homepage der MNLF: http://mnlf.net/Merger.htm)) auf Grund eines Bruchs zwischen dem damaligen MNLF-Leiter Nur Misuari und seinem Stellvertreter Salamat Hashim statt. [...] 1 Thomas McKenna 1998: Muslim Rulers and Rebels. Everyday Politics and Armed Separation in the Southern Philippines, Berkeley

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chinas Engagement in Afrika by Dominik Sommer
Cover of the book Mail-Travel-Agent für Linux-Desktop-Systeme by Dominik Sommer
Cover of the book Das duale System der Berufsbildung by Dominik Sommer
Cover of the book Risikomanagement und KonTraG by Dominik Sommer
Cover of the book Der Positivismusstreit - Adornos Standpunkt by Dominik Sommer
Cover of the book Prousts Ästhetik der Reminiszenz by Dominik Sommer
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Benchmarking by Dominik Sommer
Cover of the book Erziehungsmittel und Erziehungsziele in der schwarzen Pädagogik by Dominik Sommer
Cover of the book Die Rolle der Klanältesten in Somaliland by Dominik Sommer
Cover of the book Haftungsgefahr bei Gefälligkeiten by Dominik Sommer
Cover of the book Widerstandsermittlung anhand der Farbkodierung (Unterweisung Industrieelektroniker / -in) by Dominik Sommer
Cover of the book Zur Bedeutung der Koordination im niederländischen Nachwuchsfussball by Dominik Sommer
Cover of the book Arbeitsverträge und alternative Beschäftigungsformen: Befristete Arbeitsverträge by Dominik Sommer
Cover of the book Großbritannien und das Problem der deutschen Wiedervereinigung 1980 - 1990 by Dominik Sommer
Cover of the book Ruth Leuwerik. Die 'Königin des Melodramas' by Dominik Sommer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy