Mythologische Motive: Der Aufbau der Welt

Die Götter der Germanen - Band 55a

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Mythologische Motive: Der Aufbau der Welt by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783749441099
Publisher: Books on Demand Publication: May 14, 2019
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783749441099
Publisher: Books on Demand
Publication: May 14, 2019
Imprint:
Language: German

Die Reihe Die 87 Bände umfassende Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Das Buch Warum speien Drachen Feuer? - Drachen sind die Totengeister im Hügelgrab und das Feuer ist das Bestattungsfeuer - beides wurde miteinander zu feuerspeienden Drachen assoziiert. Warum waren die Seherinnen-Stäbe aus Eisen? - Weil man einerseits die hauptsächlich aus Eisen bestehenden Meteoriten für herabgefallene Teile des Himmels hielt und sich das Jenseits im Himmel befand und weil andererseits die Stäbe ein Symbol des Weltenbaumes waren, der der Jenseitsweg war und somit auch die Verbindung der Seherinnen zu den Göttern im Jenseits dargestellt hat. Warum ist "Feuer im Wasser" eine Umschreibung für "Gold"? - Weil die goldene, heiße Sonne am Abend im Meer versinkt und dann "goldenes Feuer im Wasser" ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Reihe Die 87 Bände umfassende Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Das Buch Warum speien Drachen Feuer? - Drachen sind die Totengeister im Hügelgrab und das Feuer ist das Bestattungsfeuer - beides wurde miteinander zu feuerspeienden Drachen assoziiert. Warum waren die Seherinnen-Stäbe aus Eisen? - Weil man einerseits die hauptsächlich aus Eisen bestehenden Meteoriten für herabgefallene Teile des Himmels hielt und sich das Jenseits im Himmel befand und weil andererseits die Stäbe ein Symbol des Weltenbaumes waren, der der Jenseitsweg war und somit auch die Verbindung der Seherinnen zu den Göttern im Jenseits dargestellt hat. Warum ist "Feuer im Wasser" eine Umschreibung für "Gold"? - Weil die goldene, heiße Sonne am Abend im Meer versinkt und dann "goldenes Feuer im Wasser" ist.

More books from Books on Demand

Cover of the book Mein Welpe kommt ins Haus - Sozialisation und Prägung bei Welpen by Harry Eilenstein
Cover of the book Left and Right by Harry Eilenstein
Cover of the book Four Psalms interpreted for practical use by Harry Eilenstein
Cover of the book The Origin of Constellations by Harry Eilenstein
Cover of the book War die Meteorologie zu unwissend, um Klimaänderungen und den 2. Weltkrieg zu verhindern? by Harry Eilenstein
Cover of the book Friedrich Nietzsche by Harry Eilenstein
Cover of the book Sternstunden der Menschheit by Harry Eilenstein
Cover of the book Magic of Nature by Harry Eilenstein
Cover of the book Sylter-Kurzgeschichten für Eilige by Harry Eilenstein
Cover of the book Islamische Existenzialphilosophie by Harry Eilenstein
Cover of the book Imaginal World, Imaginal Mind by Harry Eilenstein
Cover of the book Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau by Harry Eilenstein
Cover of the book Der leuchtende Schlüssel by Harry Eilenstein
Cover of the book Fruition, à la source by Harry Eilenstein
Cover of the book Radial 084° by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy