Naturerfahrungen in Amerika - Joachim Ritter zur Funktion des Ästhetischen in der Modernen Gesellschaft

Joachim Ritter zur Funktion des Ästhetischen in der Modernen Gesellschaft

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Naturerfahrungen in Amerika - Joachim Ritter zur Funktion des Ästhetischen in der Modernen Gesellschaft by Kathrin Haubold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Haubold ISBN: 9783638125611
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Haubold
ISBN: 9783638125611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für England- und Amerikastudien), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Joachim Ritter lebte 1903 - 1974. Er war Professor für Philosophie in Kiel und Münster. Ritter arbeitete auf den Gebieten der griechischen Philosophie, der Geschichtsphilosophie und praktischen Philosophie, der Ästhetik und der Begriffsgeschichte. Einige veröffentlichte Werke von ihm waren unter anderem: Docta ignorantia. Die Theorie des Nichtwissens bei N. Cusanus, 1927; Über den Sinn und die Grenze der Lehre von Menschen, 1933; Mundus intelligibilis. Eine Untersuchung zur Aufnahme und Umwandlung der Neuplatonischen Ontologie bei Augustinus, 1937; Die Lehre vom Ursprung und Sinn der Theorie bei Aristoteles, 1953. Zum Problem der Existenzphilosophie, 1954; Hegel und die französische Revolution, 1957; 'Naturrecht' bei Aristoteles. Zum Problem einer Erneuerung des Naturrechts, 1961; Die Aufgaben der Geisteswissenschaft in der modernen Gesellschaft, 1963; Studien zu Aristoteles und Hegel, 1969; Subjektivität, 1974. Außerdem war Joachim Ritter einer der Begründer und Herausgeber des 'Historischen Wörterbuches Der Philosophie' , 1971 - 1977.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für England- und Amerikastudien), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Joachim Ritter lebte 1903 - 1974. Er war Professor für Philosophie in Kiel und Münster. Ritter arbeitete auf den Gebieten der griechischen Philosophie, der Geschichtsphilosophie und praktischen Philosophie, der Ästhetik und der Begriffsgeschichte. Einige veröffentlichte Werke von ihm waren unter anderem: Docta ignorantia. Die Theorie des Nichtwissens bei N. Cusanus, 1927; Über den Sinn und die Grenze der Lehre von Menschen, 1933; Mundus intelligibilis. Eine Untersuchung zur Aufnahme und Umwandlung der Neuplatonischen Ontologie bei Augustinus, 1937; Die Lehre vom Ursprung und Sinn der Theorie bei Aristoteles, 1953. Zum Problem der Existenzphilosophie, 1954; Hegel und die französische Revolution, 1957; 'Naturrecht' bei Aristoteles. Zum Problem einer Erneuerung des Naturrechts, 1961; Die Aufgaben der Geisteswissenschaft in der modernen Gesellschaft, 1963; Studien zu Aristoteles und Hegel, 1969; Subjektivität, 1974. Außerdem war Joachim Ritter einer der Begründer und Herausgeber des 'Historischen Wörterbuches Der Philosophie' , 1971 - 1977.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss vom Medium Fernsehen auf die Entwicklungsprozesse von Kindern by Kathrin Haubold
Cover of the book Fortschrittsspektren in lokalen Suchalgorithmen by Kathrin Haubold
Cover of the book The Success of Tesco's International Expansion in South Korean Market. Examination and Analysis of Key Factors by Kathrin Haubold
Cover of the book Zentrale Probleme der modernen europäischen Verfassungsgeschichte by Kathrin Haubold
Cover of the book Modes of entrapment in James Joyce's 'Eveline' by Kathrin Haubold
Cover of the book Lamb and Kids Fattening. A Handbook by Kathrin Haubold
Cover of the book Die Kolonisation Grönlands durch die Wikinger by Kathrin Haubold
Cover of the book Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum by Kathrin Haubold
Cover of the book Porträt der spirituellen Persönlichkeit Maria Montessori by Kathrin Haubold
Cover of the book Who killed Martin Luther King? by Kathrin Haubold
Cover of the book Geschichtsbücher zu Zeiten totalitärer Herrschaft; Schulbuchanalyse by Kathrin Haubold
Cover of the book China's foreign policy and its human rights impact in Africa. A comparative study of Ethiopia and Uganda by Kathrin Haubold
Cover of the book US relations with Israel from 1948 to the present days by Kathrin Haubold
Cover of the book Ein Gemisch aus Märchen, Politik und Christentum by Kathrin Haubold
Cover of the book Friedenserziehung nach Maria Montessori by Kathrin Haubold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy