Naturerfahrungen in Amerika - Joachim Ritter zur Funktion des Ästhetischen in der Modernen Gesellschaft

Joachim Ritter zur Funktion des Ästhetischen in der Modernen Gesellschaft

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Naturerfahrungen in Amerika - Joachim Ritter zur Funktion des Ästhetischen in der Modernen Gesellschaft by Kathrin Haubold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Haubold ISBN: 9783638125611
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Haubold
ISBN: 9783638125611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für England- und Amerikastudien), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Joachim Ritter lebte 1903 - 1974. Er war Professor für Philosophie in Kiel und Münster. Ritter arbeitete auf den Gebieten der griechischen Philosophie, der Geschichtsphilosophie und praktischen Philosophie, der Ästhetik und der Begriffsgeschichte. Einige veröffentlichte Werke von ihm waren unter anderem: Docta ignorantia. Die Theorie des Nichtwissens bei N. Cusanus, 1927; Über den Sinn und die Grenze der Lehre von Menschen, 1933; Mundus intelligibilis. Eine Untersuchung zur Aufnahme und Umwandlung der Neuplatonischen Ontologie bei Augustinus, 1937; Die Lehre vom Ursprung und Sinn der Theorie bei Aristoteles, 1953. Zum Problem der Existenzphilosophie, 1954; Hegel und die französische Revolution, 1957; 'Naturrecht' bei Aristoteles. Zum Problem einer Erneuerung des Naturrechts, 1961; Die Aufgaben der Geisteswissenschaft in der modernen Gesellschaft, 1963; Studien zu Aristoteles und Hegel, 1969; Subjektivität, 1974. Außerdem war Joachim Ritter einer der Begründer und Herausgeber des 'Historischen Wörterbuches Der Philosophie' , 1971 - 1977.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für England- und Amerikastudien), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Joachim Ritter lebte 1903 - 1974. Er war Professor für Philosophie in Kiel und Münster. Ritter arbeitete auf den Gebieten der griechischen Philosophie, der Geschichtsphilosophie und praktischen Philosophie, der Ästhetik und der Begriffsgeschichte. Einige veröffentlichte Werke von ihm waren unter anderem: Docta ignorantia. Die Theorie des Nichtwissens bei N. Cusanus, 1927; Über den Sinn und die Grenze der Lehre von Menschen, 1933; Mundus intelligibilis. Eine Untersuchung zur Aufnahme und Umwandlung der Neuplatonischen Ontologie bei Augustinus, 1937; Die Lehre vom Ursprung und Sinn der Theorie bei Aristoteles, 1953. Zum Problem der Existenzphilosophie, 1954; Hegel und die französische Revolution, 1957; 'Naturrecht' bei Aristoteles. Zum Problem einer Erneuerung des Naturrechts, 1961; Die Aufgaben der Geisteswissenschaft in der modernen Gesellschaft, 1963; Studien zu Aristoteles und Hegel, 1969; Subjektivität, 1974. Außerdem war Joachim Ritter einer der Begründer und Herausgeber des 'Historischen Wörterbuches Der Philosophie' , 1971 - 1977.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Cybercrime-Konvention des Europarats by Kathrin Haubold
Cover of the book Das Menschenrecht bei Karl Marx - Zum Recht des Individuums by Kathrin Haubold
Cover of the book Vorstellung und Analyse der Dependenzgrammatik von Lucien Tesnière by Kathrin Haubold
Cover of the book Darstellung des §8c KStG und dessen Gestaltungsmöglichkeiten by Kathrin Haubold
Cover of the book 'Corporate Downsizing' aus der Sicht der deontologischen Theorie nach Rawls und Kant by Kathrin Haubold
Cover of the book Integration der Migranten in Deutschland by Kathrin Haubold
Cover of the book Poppers Methodenlehre im Kontext seiner Erkenntnistheorie by Kathrin Haubold
Cover of the book Berufsorientierung in der Realschule by Kathrin Haubold
Cover of the book Wie beeinflusst die ökonomische Globalisierung die Einkommensungleichheit? by Kathrin Haubold
Cover of the book Unterrichtsstunde: Kommunikationspolitik by Kathrin Haubold
Cover of the book Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern by Kathrin Haubold
Cover of the book Das Wissenschaftsverständnis Wilhelm Diltheys by Kathrin Haubold
Cover of the book Der Einfluss der Ernährung auf den Säure-Basen-Haushalt. Ein Selbstversuch by Kathrin Haubold
Cover of the book Mangroven in Südamerika by Kathrin Haubold
Cover of the book Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen by Kathrin Haubold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy