Nero. Ein Brandstifter und Preisender der Flammen?

Der große Brand von Rom in Cass. Dio 62.16-18

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Nero. Ein Brandstifter und Preisender der Flammen? by Marwin-Domingo Gorczak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marwin-Domingo Gorczak ISBN: 9783656725152
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marwin-Domingo Gorczak
ISBN: 9783656725152
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Christenverfolgung unter Nero, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom großen Brand Roms im Juli 64 n. Chr., eines der schlimmsten Erlebnisse für die römische Bevölkerung, berichten nicht sehr viele Quellenautoren. Ausführliche Berichte darüber finden sich lediglich bei Tacitus, Sueton und Cassius Dio. Tacitus ist der einzige, der in der Zeit des Brandes lebt, allerdings ist er erst um die sechs Jahre alt beim Ausbruch des Brandes. Aus diesem Grund wird er, wenn überhaupt, nur die Auswirkungen dieser Katastrophe gespürt haben. Dagegen schreiben Sueton und Cassius Dio über etwas, was sie selbst nicht miterlebt haben. Bei der Interpretation von Cass.Dio 62.16-18 werde ich der Frage nachgehen, ob Nero Rom angezündet hat und ob er dabei vom Untergang Trojas sang. Dafür werde ich neben dem angesprochenen Quellentext u.a. auch die überlieferten Quellen von Tacitus und Sueton zur Interpretation hinzuziehen, um ein möglichst differenziertes Bild von den Umständen des Brandes zu erhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Christenverfolgung unter Nero, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom großen Brand Roms im Juli 64 n. Chr., eines der schlimmsten Erlebnisse für die römische Bevölkerung, berichten nicht sehr viele Quellenautoren. Ausführliche Berichte darüber finden sich lediglich bei Tacitus, Sueton und Cassius Dio. Tacitus ist der einzige, der in der Zeit des Brandes lebt, allerdings ist er erst um die sechs Jahre alt beim Ausbruch des Brandes. Aus diesem Grund wird er, wenn überhaupt, nur die Auswirkungen dieser Katastrophe gespürt haben. Dagegen schreiben Sueton und Cassius Dio über etwas, was sie selbst nicht miterlebt haben. Bei der Interpretation von Cass.Dio 62.16-18 werde ich der Frage nachgehen, ob Nero Rom angezündet hat und ob er dabei vom Untergang Trojas sang. Dafür werde ich neben dem angesprochenen Quellentext u.a. auch die überlieferten Quellen von Tacitus und Sueton zur Interpretation hinzuziehen, um ein möglichst differenziertes Bild von den Umständen des Brandes zu erhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hans Thierschs Konzept der Lebensweltorientierung by Marwin-Domingo Gorczak
Cover of the book Basiskrisenintervention in der Betreuung von Kindern und kindliche Todeskonzepte by Marwin-Domingo Gorczak
Cover of the book Vergleich der Migrationsregime Kanadas und Deutschlands by Marwin-Domingo Gorczak
Cover of the book A bilingual art lesson: Drawing techniques (3rd or 4th grade) by Marwin-Domingo Gorczak
Cover of the book Die Publikumspersonengesellschaft bei geschlossenen Immobilienfonds by Marwin-Domingo Gorczak
Cover of the book Das Benotungssystem für Pflegeheime durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) by Marwin-Domingo Gorczak
Cover of the book Großbritannien und der Koreakrieg by Marwin-Domingo Gorczak
Cover of the book Der Beitrag der Massenmedien zur Etikettierung von Ausländern als 'kriminell' by Marwin-Domingo Gorczak
Cover of the book Das 4CID Modell: ein Anwendungsbeispiel für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der Eltern-/Familienbildung by Marwin-Domingo Gorczak
Cover of the book Gehirn - Geist - Heiliger Geist by Marwin-Domingo Gorczak
Cover of the book How new words come into the language by Marwin-Domingo Gorczak
Cover of the book Alchemie und magische Bewegungen aus religionswissenschaftlicher Perspektive by Marwin-Domingo Gorczak
Cover of the book National awakening and nationalism of the Ukrainian nation from Cossack time to the beginning of the 20th century by Marwin-Domingo Gorczak
Cover of the book Implementierung einer Drehzahlregelung für umrichtergespeiste Asynchronmaschinen mit einem Mikrocontroller by Marwin-Domingo Gorczak
Cover of the book Mediation. Die Kunst konstruktiver Konfliktlösung by Marwin-Domingo Gorczak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy