Nervöse Zeiten. Auswirkungen unserer beschleunigten Lebensweise

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Nervöse Zeiten. Auswirkungen unserer beschleunigten Lebensweise by Julia Siebert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Siebert ISBN: 9783668060708
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Siebert
ISBN: 9783668060708
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Sozialpsychologie der Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung zum Referat 'Nervöse Zeiten' beschäftigt sich mit unserer beschleunigten Lebensweise und ihren Auswirkungen. Das beschleunigte Zeitverständnis durch den technischen Fortschritt und die veränderten Lebensweisen wird immer präsenter. Interessant ist, dass bereits in vergangenen Jahrhunderten die Komponente der Zeitbeschleunigung eine signifikante Rolle spielte. Deswegen lohnt sich ein Blick auf vergangene Konzepte und Auseinandersetzungen mit dieser Thematik. Es interessieren die Auswirkungen auf unsere Lebensumstände, insbesondere auf die der Kindheit. Am Anfang der Arbeit wird die Entstehung von Stressphänomenen skizziert und ein kurzer Einblick in mögliche Stressbewältigungstechniken gegeben. Dieses Kapitel dient als Grundlage der Arbeit. Anschließend wird ein Einblick in Auswirkungen der Stressphänomene gegeben, wobei die Neurasthenie und die Angstneurose zum Gegenstand der Analyse gemacht werden. Dann werden die Auswirkungen auf Kindheit transparent. Zum Schluss der Arbeit werden die Ergebnisse gebündelt vorgestellt und differenziert Stellung zu dem Thema der Ausarbeitung genommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Sozialpsychologie der Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung zum Referat 'Nervöse Zeiten' beschäftigt sich mit unserer beschleunigten Lebensweise und ihren Auswirkungen. Das beschleunigte Zeitverständnis durch den technischen Fortschritt und die veränderten Lebensweisen wird immer präsenter. Interessant ist, dass bereits in vergangenen Jahrhunderten die Komponente der Zeitbeschleunigung eine signifikante Rolle spielte. Deswegen lohnt sich ein Blick auf vergangene Konzepte und Auseinandersetzungen mit dieser Thematik. Es interessieren die Auswirkungen auf unsere Lebensumstände, insbesondere auf die der Kindheit. Am Anfang der Arbeit wird die Entstehung von Stressphänomenen skizziert und ein kurzer Einblick in mögliche Stressbewältigungstechniken gegeben. Dieses Kapitel dient als Grundlage der Arbeit. Anschließend wird ein Einblick in Auswirkungen der Stressphänomene gegeben, wobei die Neurasthenie und die Angstneurose zum Gegenstand der Analyse gemacht werden. Dann werden die Auswirkungen auf Kindheit transparent. Zum Schluss der Arbeit werden die Ergebnisse gebündelt vorgestellt und differenziert Stellung zu dem Thema der Ausarbeitung genommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chatwins Patagonien. Zur literarischen Konstruktion und Präsentation der Region in Chatwins Werk by Julia Siebert
Cover of the book Alle sind frei zu tanzen und sich zu amüsieren - Die Kulturindustriekritik von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno by Julia Siebert
Cover of the book Devolution, die West Lothian Question und Lösungsmöglichkeiten by Julia Siebert
Cover of the book Verhaltensberatung und psychoanalytisch-orientierte Beratung im Vergleich by Julia Siebert
Cover of the book Wasserexport als politisches Machtinstrument? by Julia Siebert
Cover of the book Die Transfiguration von Raffael by Julia Siebert
Cover of the book Der Einsatz von Data Warehouse-Technologie zur technischen Unterstützung des Wissensmanagements im Rahmen der Reformstrategie für die Kommunalverwaltung by Julia Siebert
Cover of the book Ludwig von Mises' Ökonomischer Liberalismus by Julia Siebert
Cover of the book Kommunistische Partei der russischen Föderation - Geschichte und gegenwärtige Entwicklungen by Julia Siebert
Cover of the book Integrationsprojekte. Eine Arbeitsalternative und Integrationschance für Menschen mit einer Behinderung by Julia Siebert
Cover of the book Corporate Social Responsibility. A Comparative Study of Ryannair and EasyJet by Julia Siebert
Cover of the book Ist die aristotelische Erkenntnistheorie empiristisch? by Julia Siebert
Cover of the book 'Eros' und 'philia' in Platons Denken by Julia Siebert
Cover of the book Die Religionskritik der frühchristlichen Apologeten by Julia Siebert
Cover of the book Verhaltenstraining für Schulanfänger nach Petermann - Ein Programm zur Primärprävention von aggressivem und unaufmerksamem Verhalten by Julia Siebert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy