Dorian Gray auf der Couch von Prof. O.F. Kernberg

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Dorian Gray auf der Couch von Prof. O.F. Kernberg by Franziska Amsel Muheim, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Amsel Muheim ISBN: 9783638626927
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Amsel Muheim
ISBN: 9783638626927
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: max. Punktzahl, Universität Zürich (Kinische Psychologie I), Veranstaltung: Narzissmus, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Zeiten der Regentschaft Königin Victorias (1837 - 1901), die Prüderie und Nationalismus fördert, und des wirtschaftlichen Aufschwungs durch die Industrialisierung, die einer breiten Gesellschaftsschicht ermöglicht, sich nur noch mit den schönen Dingen des Lebens zu befassen, veröffentlicht der englische Intellektuelle und Schriftsteller Oscar Wilde 1890 seinen Roman The Picture of Dorian Gray. Vor dem Hintergrund des Ästhetizismus (griech. aisthetike: Wissenschaft vom sinnlich Wahrnehmbaren, vgl. Duden), einer Epoche, die sich durch Hingabe an das Stilvolle und Schöne, an die sinnlichen Freuden und Genüsse auszeichnet, entwickelt Wilde die Lebensgeschichte eines Hedonisten, der nach einer Reihe genusssüchtiger, rücksichtlsloser und ausbeuterischen Beziehungen an seinem Selbstbild zugrunde geht. Anhand ausgewählter Textstellen wird die Lebensgeschichte Dorian Grays im folgenden psychoanalytisch gedeutet und auf pathologisch narzisstische Symptome hin untersucht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: max. Punktzahl, Universität Zürich (Kinische Psychologie I), Veranstaltung: Narzissmus, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Zeiten der Regentschaft Königin Victorias (1837 - 1901), die Prüderie und Nationalismus fördert, und des wirtschaftlichen Aufschwungs durch die Industrialisierung, die einer breiten Gesellschaftsschicht ermöglicht, sich nur noch mit den schönen Dingen des Lebens zu befassen, veröffentlicht der englische Intellektuelle und Schriftsteller Oscar Wilde 1890 seinen Roman The Picture of Dorian Gray. Vor dem Hintergrund des Ästhetizismus (griech. aisthetike: Wissenschaft vom sinnlich Wahrnehmbaren, vgl. Duden), einer Epoche, die sich durch Hingabe an das Stilvolle und Schöne, an die sinnlichen Freuden und Genüsse auszeichnet, entwickelt Wilde die Lebensgeschichte eines Hedonisten, der nach einer Reihe genusssüchtiger, rücksichtlsloser und ausbeuterischen Beziehungen an seinem Selbstbild zugrunde geht. Anhand ausgewählter Textstellen wird die Lebensgeschichte Dorian Grays im folgenden psychoanalytisch gedeutet und auf pathologisch narzisstische Symptome hin untersucht. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Raumgrenzen in Bewegung - Zur Interpretation realer und virtueller Räume' von Markus Schroer by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Boethius - De consolatione philosophiae: Vorauswissen und Kontingenz - Das Problem by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Bioethik. Eine exemplarische Darstellung der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book EZB und Federal Reserve: Instrumente und Geldmarktsteuerung by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Elektra als hysterische Heldin? Eine Untersuchung zur Elektra-Gestalt bei Hugo von Hofmannsthal by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Montessori-Pädagogik in der Diskussion. Von den ursprünglichen Ansätzen bis zu aktuellen Umsetzungsmöglichkeiten. by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Die positive und negative betriebliche Übung bei Gratifikationen und anderen Bonuszahlungen unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur und Rechtsprechung by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Das Symbolsystem BLISS by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Französisch Grundschule: Les vêtements d'hiver. Vocabulaire. Die Winterkleidung (Klasse 3) by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Das Boreout-Syndrom am Arbeitsplatz by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Die Faschodakrise von 1898 und ihr Einfluss auf die britische Afrikapolitik by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Franklin Delano Roosevelt - A President leading a nation through the Great Depression by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Anaerober Stoffwechsel. Bedeutung des Laktats. by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Konzeption einer bewegungsorientierten Lehrveranstaltung im Kindergarten by Franziska Amsel Muheim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy