Neuere Ansätze zur Bewertung von IV-Investitionen unter besonderer Berücksichtigung der Primärdaten

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Neuere Ansätze zur Bewertung von IV-Investitionen unter besonderer Berücksichtigung der Primärdaten by Björn Kehl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Kehl ISBN: 9783640263226
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Kehl
ISBN: 9783640263226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Lehrstuhl für angewandte Informatik / Wirtschaftsinformatik), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit schafft ein Instrument zur Bewertung von IV-Investitionen als Kombination einer modifizierten Balanced Scorecard und dem Ansatz der Realoptionspreisbewertung. Das Investitionsinstrument wird hinsichtlich der Beschaffbarkeit von Daten sowohl zur ex-ante Schätzung als auch zu ex-post Nachrechnung der Wirtschaftlichkeit der Investition untersucht. Darüber hinaus wird ein prototypisches Rechenmodell zur Investitionsbewertung sowie ein ökonometrisches Mehrgleichungsmodell zur Fundierung der Ursache-Wirkungszusammenhänge vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Lehrstuhl für angewandte Informatik / Wirtschaftsinformatik), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit schafft ein Instrument zur Bewertung von IV-Investitionen als Kombination einer modifizierten Balanced Scorecard und dem Ansatz der Realoptionspreisbewertung. Das Investitionsinstrument wird hinsichtlich der Beschaffbarkeit von Daten sowohl zur ex-ante Schätzung als auch zu ex-post Nachrechnung der Wirtschaftlichkeit der Investition untersucht. Darüber hinaus wird ein prototypisches Rechenmodell zur Investitionsbewertung sowie ein ökonometrisches Mehrgleichungsmodell zur Fundierung der Ursache-Wirkungszusammenhänge vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familienbilder in der Literatur am Beispiel 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren by Björn Kehl
Cover of the book Ergativität und Akkusativität by Björn Kehl
Cover of the book Der bessere Kaiser? Plutarch und Sueton über Galba und Otho by Björn Kehl
Cover of the book Steuerrecht: Die Neuregelung des Mantelkaufs nach § 8c KStG by Björn Kehl
Cover of the book Behandlung und Bilanzierung von Leasing nach deutschem Recht und IAS by Björn Kehl
Cover of the book Eingangsrechnungen sachlich und rechnerisch prüfen (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Björn Kehl
Cover of the book Internationalisierung wissensintensiver Dienstleistungsunternehmen. Das Beispiel der Unternehmensberatung in Europa by Björn Kehl
Cover of the book Kultur- und Religionskritik im Werk Sigmund Freuds by Björn Kehl
Cover of the book Hat Online-Coaching eine Zukunft als Beratungsmethode? by Björn Kehl
Cover of the book Aggression und Gewalt - Galtungs Ansatz zur Gewaltdiskussion by Björn Kehl
Cover of the book Unternehmenswachstum und Ökologie by Björn Kehl
Cover of the book Erlebnis im Schulsport by Björn Kehl
Cover of the book Willy Loman in Miller's 'Death of a Salesman': An analysis of character portrayal by Björn Kehl
Cover of the book Analyse und Prävention von Kommunikationsstörungen. Das Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun by Björn Kehl
Cover of the book Why Beauty Matters. The Transformational Experiences of Art and Music upon the Human Soul by Björn Kehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy