Nihilismus bei F.M.Dostoevskij

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Nihilismus bei F.M.Dostoevskij by Helena Micheilow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helena Micheilow ISBN: 9783638567831
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helena Micheilow
ISBN: 9783638567831
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Slavistik), Veranstaltung: HS: Realismuskonzepte bei L.N.Tolstoj, F.M. Dostoevskij und A.P.Čechov, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist dem Thema 'Nihilismus bei F.M. Dostoevskij' gewidmet. Nihilismus als Phänomen des 19. Jahrhunderts wurde durch Dostoevskij in künstlerischer Form und dann durch Nietzsche als Philosophie dargeboten. Ich ziehe dabei Parallelen zwischen Nietzsches 'Übermenschen' und den Gestalten Dostoevskijs. Außerdem versuche ich unterschiedliche Formen des Nihilismus, so wie sie sich in Gestalten von Kellerlochmenschen, Raskolnikov, Stavrogin und Kirillov bieten, herauszuarbeiten. In meiner Arbeit verwende ich Transliteration für slavische Namen an, unabhängig davon, wie sie in den von mir verwendeten Quellen geschrieben werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Slavistik), Veranstaltung: HS: Realismuskonzepte bei L.N.Tolstoj, F.M. Dostoevskij und A.P.Čechov, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist dem Thema 'Nihilismus bei F.M. Dostoevskij' gewidmet. Nihilismus als Phänomen des 19. Jahrhunderts wurde durch Dostoevskij in künstlerischer Form und dann durch Nietzsche als Philosophie dargeboten. Ich ziehe dabei Parallelen zwischen Nietzsches 'Übermenschen' und den Gestalten Dostoevskijs. Außerdem versuche ich unterschiedliche Formen des Nihilismus, so wie sie sich in Gestalten von Kellerlochmenschen, Raskolnikov, Stavrogin und Kirillov bieten, herauszuarbeiten. In meiner Arbeit verwende ich Transliteration für slavische Namen an, unabhängig davon, wie sie in den von mir verwendeten Quellen geschrieben werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strukturprobleme der Alterssicherung in Deutschland nach der Rentenreform von 1957 by Helena Micheilow
Cover of the book Die konstantinische Wende by Helena Micheilow
Cover of the book Die Urteile des Bundesverfassungsgerichts zum Schwangerschaftsabbruch by Helena Micheilow
Cover of the book Konflikte in der Grundschule. Mit Kindern Konflikte lösen by Helena Micheilow
Cover of the book Führte der Tod Benno Ohnesorgs zu einer Radikalisierung der Studentenbewegung? by Helena Micheilow
Cover of the book Die besondere Rolle des EU-Ausschusses by Helena Micheilow
Cover of the book Die Geschichte der Interkulturellen Pädagogik by Helena Micheilow
Cover of the book Lernen und Lehren in Deutschland und England by Helena Micheilow
Cover of the book Wo bleibt die Würde des Kindes? Sozialpolitik in Deutschland am konkreten Paradigma der Kinderarmut by Helena Micheilow
Cover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz by Helena Micheilow
Cover of the book Erfolgsfaktoren einer Unternehmensübernahme: Eine kritische Betrachtung im wirtschaftsrechtlichen Rahmen by Helena Micheilow
Cover of the book IFRS for SMEs als Alternative vor dem Hintergrund der BilMoG-Einführung by Helena Micheilow
Cover of the book Der Wandel von Männlichkeit im Ersten Weltkrieg by Helena Micheilow
Cover of the book Down-Syndrom 'Das Kind als Schaden?' by Helena Micheilow
Cover of the book Zusammenhang zwischen explizitem und implizitem Selbstwertgefühl by Helena Micheilow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy