Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens

David Albahari, Bora osi und Dubravka Ugreši

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Serbo-Croatian, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Russian
Cover of the book Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens by Diana Hitzke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Hitzke ISBN: 9783653981049
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Diana Hitzke
ISBN: 9783653981049
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Nach dem Zerfall Jugoslawiens legen David Albahari, Bora Ćosić und Dubravka Ugrešić Texte vor, die sich als nomadisches Schreiben bezeichnen lassen. Sie handeln von der Migration der Protagonist_innen und stellen Bewegungen durch literarische Verfahren her. Kulturelle Transformationen und Destabilisierungsprozesse bilden nicht nur den Hintergrund der Texte, sie sind auch Gegenstand der künstlerischen Auseinandersetzung. Das Nomadische – ein Gilles Deleuze und Félix Guattari entlehnter und für die literarische Analyse fruchtbar gemachter Begriff – wird in der Analyse der Texte sichtbar. Schwerpunkte liegen auf den intermedialen Bewegungen zwischen Tonband und Text bei Albahari, der Imagination einer Gemeinschaft der Staatenlosen bei Ćosić sowie einer Kartografie des Fragments bei Ugrešić.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach dem Zerfall Jugoslawiens legen David Albahari, Bora Ćosić und Dubravka Ugrešić Texte vor, die sich als nomadisches Schreiben bezeichnen lassen. Sie handeln von der Migration der Protagonist_innen und stellen Bewegungen durch literarische Verfahren her. Kulturelle Transformationen und Destabilisierungsprozesse bilden nicht nur den Hintergrund der Texte, sie sind auch Gegenstand der künstlerischen Auseinandersetzung. Das Nomadische – ein Gilles Deleuze und Félix Guattari entlehnter und für die literarische Analyse fruchtbar gemachter Begriff – wird in der Analyse der Texte sichtbar. Schwerpunkte liegen auf den intermedialen Bewegungen zwischen Tonband und Text bei Albahari, der Imagination einer Gemeinschaft der Staatenlosen bei Ćosić sowie einer Kartografie des Fragments bei Ugrešić.

More books from Peter Lang

Cover of the book Politics and Slum Upgrading in Kenya by Diana Hitzke
Cover of the book Harmonie musikalisch, philosophisch, psychologisch, neurologisch by Diana Hitzke
Cover of the book Social Media, Culture and Politics in Asia by Diana Hitzke
Cover of the book Die Verfahrensbefugnisse und Klagerechte Dritter im Bereich des oeffentlich-rechtlichen Bodenschutzes am Beispiel des Umweltschadensgesetzes by Diana Hitzke
Cover of the book Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort by Diana Hitzke
Cover of the book Innovative Approaches to Educational Leadership by Diana Hitzke
Cover of the book Sartre by Diana Hitzke
Cover of the book Communicative Cities in the 21st Century by Diana Hitzke
Cover of the book Death in Modern Scotland, 18551955 by Diana Hitzke
Cover of the book Economy in Romania and the Need for Optimization of Agricultural Production Structures by Diana Hitzke
Cover of the book Outiller les parcours professionnels by Diana Hitzke
Cover of the book Videography by Diana Hitzke
Cover of the book «Arisierung» von Privatbanken am Beispiel des Bankhauses E. J. Meyer in Berlin by Diana Hitzke
Cover of the book A Guide to LGBTQ+ Inclusion on Campus, Post-PULSE by Diana Hitzke
Cover of the book Keine Kritische Theorie ohne Leo Loewenthal by Diana Hitzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy