Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen

Zentrale Anwendungsbereiche der elektronischen Gesundheitskarte

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen by Ira Drozdzynski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ira Drozdzynski ISBN: 9783640308057
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ira Drozdzynski
ISBN: 9783640308057
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die elektronische Gesundheitskarte ist eine gigantische Vernetzungsaufgabe, bei der rund 100.000 Arztpraxen, 21.000 Apotheken, 2.200 Krankenhäuser sowie 300 Krankenkassen miteinander verbunden werden. Erst durch die Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte in Kombination mit der einrichtungsübergreifenden elektronischen Patientenakte ergeben sich die vielfältigen Vorteile, sowohl für den Patienten, als auch für den behandelnden Arzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die elektronische Gesundheitskarte ist eine gigantische Vernetzungsaufgabe, bei der rund 100.000 Arztpraxen, 21.000 Apotheken, 2.200 Krankenhäuser sowie 300 Krankenkassen miteinander verbunden werden. Erst durch die Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte in Kombination mit der einrichtungsübergreifenden elektronischen Patientenakte ergeben sich die vielfältigen Vorteile, sowohl für den Patienten, als auch für den behandelnden Arzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu den Gütekriterien handlungsorientierter Prüfungen by Ira Drozdzynski
Cover of the book Theologische Gespräche im Religionsunterricht by Ira Drozdzynski
Cover of the book Der Umbau des Berliner Stadtschlosses zur barocken Residenz unter Friedrich III./ I. und seinem Baumeister Andreas Schlüter by Ira Drozdzynski
Cover of the book Unterrichtseinheit: Basketball - Dribbling (Einführung) by Ira Drozdzynski
Cover of the book Die kritische Darstellung der Benchmarkingkonzepte by Ira Drozdzynski
Cover of the book Säkularisierung - Leben wir in einer säkularisierten Gesellschaft? by Ira Drozdzynski
Cover of the book The International Wind Energy Business in Case of the Pfleiderer AG by Ira Drozdzynski
Cover of the book Agrarreformen in Lateinamerika by Ira Drozdzynski
Cover of the book Expertenstandards in der Pflegepraxis. Tipps, Hindernisse und Wege für die Implementierung by Ira Drozdzynski
Cover of the book Asymmetries in the Emerging Multilateral Trading System under the WTO: An Analysis by Ira Drozdzynski
Cover of the book Empirische Modelle und das mit ihnen ermittelte Ausmaß der Steuervermeidung, Steuerumgehung und Steuerhinterziehung by Ira Drozdzynski
Cover of the book Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr - Zur Selbstdarstellung einer totalen Institution by Ira Drozdzynski
Cover of the book Pariser Handelskammer by Ira Drozdzynski
Cover of the book Werte und Bewertungen in Konferenzen in der Schule am Beispiel der Zeugniskonferenz by Ira Drozdzynski
Cover of the book Möglichkeiten der Sichtveränderung durch den systemischen Ansatz in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung by Ira Drozdzynski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy