Osttimor: Unterdrückung und Ausbeutung einer Nation mit westlicher Kooperation

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Osttimor: Unterdrückung und Ausbeutung einer Nation mit westlicher Kooperation by Max Krier, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Max Krier ISBN: 9783640333967
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 27, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Max Krier
ISBN: 9783640333967
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 27, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1, Universität Wien (Institut für Kultur- und Sozialanthropologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die brutale Unterdrückung des gewaltsam annektierten Osttimors durch das diktatorische Regime Indonesiens mit der Unterstützung von westlich alliierten Industrienationen, gehörte zum Alltag der Zivilbevölkerung während der 24-jährigen indonesischen Besatzungszeit. In der Zeitspanne zwischen der Invasion und der darauffolgenden Annexion starben 200.000 Menschen, dies entspricht etwa einem Drittel der gesamten Bevölkerung Osttimors. Diese Arbeit wird sich mit der Rolle der westlichen Mächte, deren Unterstützung und Mitwirken vor der Invasion, als auch während der Besatzungszeit befassen. Der Fokus liegt besonders auf der Kollaboration Australiens, den USA und Gro?britanniens mit der indonesischen Besatzungsmacht. Dabei stehen der historische Kontext, sowie die militärische Unterstützung, im Mittelpunkt der Abhandlung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1, Universität Wien (Institut für Kultur- und Sozialanthropologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die brutale Unterdrückung des gewaltsam annektierten Osttimors durch das diktatorische Regime Indonesiens mit der Unterstützung von westlich alliierten Industrienationen, gehörte zum Alltag der Zivilbevölkerung während der 24-jährigen indonesischen Besatzungszeit. In der Zeitspanne zwischen der Invasion und der darauffolgenden Annexion starben 200.000 Menschen, dies entspricht etwa einem Drittel der gesamten Bevölkerung Osttimors. Diese Arbeit wird sich mit der Rolle der westlichen Mächte, deren Unterstützung und Mitwirken vor der Invasion, als auch während der Besatzungszeit befassen. Der Fokus liegt besonders auf der Kollaboration Australiens, den USA und Gro?britanniens mit der indonesischen Besatzungsmacht. Dabei stehen der historische Kontext, sowie die militärische Unterstützung, im Mittelpunkt der Abhandlung.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Brutale Computerspiele by Max Krier
Cover of the book Religion in Diaspora - The Functions of Hindu Congregationalism in the United States of America by Max Krier
Cover of the book How, if at all, have the mass media reinforced social inequalities? by Max Krier
Cover of the book Knowledge transfer through narrations - Wissenstransfer mit Hilfe von Narrationen by Max Krier
Cover of the book Geschlechtskonstruktionen im imaginären Raum by Max Krier
Cover of the book The Financial Crisis in Russia 1998 by Max Krier
Cover of the book Jews and Christians in The Merchant of Venice by Max Krier
Cover of the book From welfare to well-being - Subjective dimensions of welfare by Max Krier
Cover of the book Authenticity and new media in foreign language teaching by Max Krier
Cover of the book Value Added Scoreboard - Definition and Calculation of Value Added Business Performance and Evaluation of Performance of BMW by Max Krier
Cover of the book Recent Events That Have Affected Businesses by Max Krier
Cover of the book The origins and evolution of human language by Max Krier
Cover of the book There Is No Business Like Show Business by Max Krier
Cover of the book Globalization - Blessing or Curse? by Max Krier
Cover of the book Verschiedene Nutzungsmöglichkeiten der Solarenergie by Max Krier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy