Paul Follenius. Deutscher Freiheitskämpfer und 'romantischer' Idealist des frühen 19. Jahrhunderts

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Paul Follenius. Deutscher Freiheitskämpfer und 'romantischer' Idealist des frühen 19. Jahrhunderts by Andrea Steinebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Steinebach ISBN: 9783668410442
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Steinebach
ISBN: 9783668410442
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte der Europäischen Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, das Leben von Paul Follenius als revolutionären Kämpfer für Freiheit, Bildung und Demokratie in Deutschland, aber auch in den USA, nachzuzeichnen. Mit seinem 'romantischen' Idealismus untrennbar verbunden war die Vision, durch die 'massenweise Auswanderung Deutscher in die freien Staaten der USA' den Aufbau einer liberalen Gemeinschaft deutscher Prägung in die Wege zu leiten, die ihre Basis in 'christlicher Tugendhaftigkeit' und 'sittlichem Handeln' zu verankern gedachte. Welche Rolle spielte nun die 'Romantik' in Hinblick auf das Leben von Paul Follenius, warum bezeichne ich ihn als 'romantischen Idealisten' und worin liegt die Wichtigkeit und damit die Hervorhebung der 'romantischen Einflüsse'?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte der Europäischen Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, das Leben von Paul Follenius als revolutionären Kämpfer für Freiheit, Bildung und Demokratie in Deutschland, aber auch in den USA, nachzuzeichnen. Mit seinem 'romantischen' Idealismus untrennbar verbunden war die Vision, durch die 'massenweise Auswanderung Deutscher in die freien Staaten der USA' den Aufbau einer liberalen Gemeinschaft deutscher Prägung in die Wege zu leiten, die ihre Basis in 'christlicher Tugendhaftigkeit' und 'sittlichem Handeln' zu verankern gedachte. Welche Rolle spielte nun die 'Romantik' in Hinblick auf das Leben von Paul Follenius, warum bezeichne ich ihn als 'romantischen Idealisten' und worin liegt die Wichtigkeit und damit die Hervorhebung der 'romantischen Einflüsse'?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nietzsche - Die Tugend und die Tugenden im 'Zarathustra' by Andrea Steinebach
Cover of the book Gustav Klimts 'Beethovenfries' - Eine Analyse im Rahmen der künstlerischen Laufbahn by Andrea Steinebach
Cover of the book The Role of The European Union in the Fight against Global Illegal Wildlife Trade by Andrea Steinebach
Cover of the book Reader response criticism on Charles Baxter's 'Gryphon' by Andrea Steinebach
Cover of the book Kritischer Vergleich der bilanziellen Behandlung von Leasingverhältnissen nach HGB und IFRS by Andrea Steinebach
Cover of the book Nintendo-Daumen und Co. - Folgen des heutigen Videospielkonsums by Andrea Steinebach
Cover of the book Gegenüberstellung der Unterschiede Handels- und Herstellermarketing by Andrea Steinebach
Cover of the book Privatisierung von Wasser by Andrea Steinebach
Cover of the book Die selbsterfüllende Prophezeiung im Schulwesen by Andrea Steinebach
Cover of the book Ausarbeitung einer Fallanalyse by Andrea Steinebach
Cover of the book Praktikumsbericht Fachpraktikum Sport by Andrea Steinebach
Cover of the book Der deutsch-deutsche Einigungsprozess. Bildungssystemtransformation in Ostdeutschland by Andrea Steinebach
Cover of the book Traum, Illusion und Realität der Ritterlichkeit in den ersten drei Kreuzzügen by Andrea Steinebach
Cover of the book Basilius der Große von Caesarea - Leben, Werk und Wirkung by Andrea Steinebach
Cover of the book Juden in den USA und ihr Verhältnis zu Israel by Andrea Steinebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy