Persoenlichkeitsschutz von Kindern und Jugendlichen

Eine Untersuchung zum zivilrechtlichen Schutz von Minderjaehrigen in der modernen Medienlandschaft

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law, Civil Rights
Cover of the book Persoenlichkeitsschutz von Kindern und Jugendlichen by Henrike Ehrhorn, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henrike Ehrhorn ISBN: 9783653959802
Publisher: Peter Lang Publication: March 11, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Henrike Ehrhorn
ISBN: 9783653959802
Publisher: Peter Lang
Publication: March 11, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Persönlichkeitsschutz junger Menschen hat im gegenwärtigen Medienumfeld neue Aktualität erlangt. Im Zentrum der Diskussionen steht die natürliche Schutzbedürftigkeit, durch die auch die geltende Grenzziehung zur kollidierenden Presse- und Äußerungsfreiheit berührt wird. Die Autorin entwickelt daran anknüpfend ein Konzept, wie die Spannungsfelder der Persönlichkeitsrechte von Kindern und Jugendlichen in einen möglichst schonenden Ausgleich mit widerstreitenden Interessen gebracht werden können. Die Untersuchung wird durch sozialwissenschaftliche Erkenntnisse und die maßgeblichen Wertungsgrundlagen fundiert und rechtsvergleichend flankiert. Anhand einer Aufarbeitung der problematischen Rechtsfragen zur Einwilligung sowie zur Güter- und Interessenabwägung entfaltet die Verfasserin wesentliche Grundlinien für den Minderjährigenschutz gegenüber der Presse und im Internet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Persönlichkeitsschutz junger Menschen hat im gegenwärtigen Medienumfeld neue Aktualität erlangt. Im Zentrum der Diskussionen steht die natürliche Schutzbedürftigkeit, durch die auch die geltende Grenzziehung zur kollidierenden Presse- und Äußerungsfreiheit berührt wird. Die Autorin entwickelt daran anknüpfend ein Konzept, wie die Spannungsfelder der Persönlichkeitsrechte von Kindern und Jugendlichen in einen möglichst schonenden Ausgleich mit widerstreitenden Interessen gebracht werden können. Die Untersuchung wird durch sozialwissenschaftliche Erkenntnisse und die maßgeblichen Wertungsgrundlagen fundiert und rechtsvergleichend flankiert. Anhand einer Aufarbeitung der problematischen Rechtsfragen zur Einwilligung sowie zur Güter- und Interessenabwägung entfaltet die Verfasserin wesentliche Grundlinien für den Minderjährigenschutz gegenüber der Presse und im Internet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Care and Conflict by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Inclusion in Context by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Communicating Europe by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Constructing Identity by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Communication and «The Good Life» by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Ritual Change and Social Transformation in Migrant Societies by Henrike Ehrhorn
Cover of the book The Yearbook on History and Interpretation of Phenomenology 2014 by Henrike Ehrhorn
Cover of the book A Policy History of Standards-Based Education in America by Henrike Ehrhorn
Cover of the book La réconciliation franco-allemande par la jeunesse by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Expanding the Frontiers of Pastoral Leadership in a Changing Society by Henrike Ehrhorn
Cover of the book TextBewegung by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Robert Briscoe by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Reconciliation in Bloodlands by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Spanische Staedte und Landschaften in der deutschen (Reise)Literatur / Ciudades y paisajes españoles en la literatura (de viajes) alemana by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Subtitling African American English into French by Henrike Ehrhorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy