Personalcontrolling. Mitarbeiter mit Kennzahlen bewerten

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Personalcontrolling. Mitarbeiter mit Kennzahlen bewerten by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi ISBN: 9783656461524
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
ISBN: 9783656461524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,1, Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Anforderungen an das Personalcontrolling. Der Fokus richtet sich dabei auf die Aufgabenbereiche und die Einflussgrößen, mit besonderem Hinblick auf den Einsatz von Kennzahlen zur Beurteilung personalwirtschaftlicher Sachverhalte und deren Steuerung. Im ersten Abschnitt sollen grundlegende Begriffe, wie der des Personalcontrollings, näher erläutert und im nächsten Schritt ein Bezug auf den Einsatz von Kennzahlen hergestellt werden. Der Hauptteil beschreibt die wesentlichen Einflussgrößen auf das Personalcontrolling, die aufgeteilt nach Unternehmens- und Personalseite näher beleuchtet werden sollen. Die Bereiche Vergütungsstruktur und Personalstruktur stellen wichtige Planungsaufgaben des Personalcontrollings dar, die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellt werden. Hier werden die Aufgaben des Personalcontrollings näher betrachtet. Am Ende werden wichtige Kennzahlen in Form eines Katalogs aufgezeigt, der beispielhaft den Einsatz von Kennzahlen in der Personalwirtschaft verdeutlichen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,1, Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Anforderungen an das Personalcontrolling. Der Fokus richtet sich dabei auf die Aufgabenbereiche und die Einflussgrößen, mit besonderem Hinblick auf den Einsatz von Kennzahlen zur Beurteilung personalwirtschaftlicher Sachverhalte und deren Steuerung. Im ersten Abschnitt sollen grundlegende Begriffe, wie der des Personalcontrollings, näher erläutert und im nächsten Schritt ein Bezug auf den Einsatz von Kennzahlen hergestellt werden. Der Hauptteil beschreibt die wesentlichen Einflussgrößen auf das Personalcontrolling, die aufgeteilt nach Unternehmens- und Personalseite näher beleuchtet werden sollen. Die Bereiche Vergütungsstruktur und Personalstruktur stellen wichtige Planungsaufgaben des Personalcontrollings dar, die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellt werden. Hier werden die Aufgaben des Personalcontrollings näher betrachtet. Am Ende werden wichtige Kennzahlen in Form eines Katalogs aufgezeigt, der beispielhaft den Einsatz von Kennzahlen in der Personalwirtschaft verdeutlichen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ellen Key: 'Das Jahrhundert des Kindes' 'Das Recht des Kindes, seine Eltern zu wählen' - Rassistischer Größenwahn oder logische Konsequenz der modernen Lebenswelt? by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Das 4CID-Modell by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Globalgeschichte im 21. Jahrhundert. Eine Auseinandersetzung mit dem Buch 'Unser kleines Dorf' von Exenberger, Nussbaumer und Neuner by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Onlineauktionen mit Portalsystemen by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Der Stellenwert des Bezugsrechts bei Kapitalerhöhungen in Österreich 2000-2009 by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Die Entwicklung der Heimerziehung. Auf dem Weg zu mehr Qualität und Professionalität? by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Colonialist discourse in The Tempest: Fact or myth by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Die Gerechtigkeit bei Aristoteles by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Über Werner Plumpes 'Das Ende des deutschen Kapitalismus' by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Ein Städtevergleich: London und Kalkutta - Unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrsstruktur by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Basale Stimulation. Theorie und Anwendbarkeit by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Sprache im Religionsunterricht - Das Wort als Erkenntnis by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Die Rolle der Sprachmittlung im modernen Fremdsprachenunterricht. Eine eigenständige kommunikative Kompetenz? by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book Der CompuServe Fall - Providerhaftung im Internet by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
Cover of the book 'Hitlerjunge Quex' von Aloys Schenzinger - Eine ästhetische Filmanalyse by Daniel Arndt, Antonino Sangiorgi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy