Philosophisch-theologische Streitsachen

Pantheismusstreit - Atheismusstreit - Theismusstreit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Philosophisch-theologische Streitsachen by , wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783534705443
Publisher: wbg Academic Publication: June 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author:
ISBN: 9783534705443
Publisher: wbg Academic
Publication: June 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Von keiner Epoche der Neuzeit geht bis heute eine solch intellektuelle Faszination aus, wie von jenem relativ schmalen Zeitkorridor, der gemeinhin ›Achsenzeit‹ oder ›Sattelzeit‹ der Moderne genannt wird. In dem hochdramatischen Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert wurde das spannungsreiche Verhältnis von Philosophie, Theologie, Wissenschaft und Religion vor dem Hintergrund der kritischen Philosophie Kants neu verhandelt. Drei Kontroversen stechen hier hervor: der Pantheismusstreit zwischen Jacobi und Mendelssohn, der Atheismusstreit um Fichte und der Theismusstreit zwischen Jacobi und Schelling. Diese zentralen geistesgeschichtlichen Auseinandersetzungen, die unser Verständnis von Theologie und Philosophie geprägt haben und deren Auswirkungen auf die Kulturgeschichte bis in die Gegenwart nachwirken, werden hier anhand von Originalquellen, versehen mit Kommentaren und Erläuterungen, übersichtlich dokumentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Von keiner Epoche der Neuzeit geht bis heute eine solch intellektuelle Faszination aus, wie von jenem relativ schmalen Zeitkorridor, der gemeinhin ›Achsenzeit‹ oder ›Sattelzeit‹ der Moderne genannt wird. In dem hochdramatischen Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert wurde das spannungsreiche Verhältnis von Philosophie, Theologie, Wissenschaft und Religion vor dem Hintergrund der kritischen Philosophie Kants neu verhandelt. Drei Kontroversen stechen hier hervor: der Pantheismusstreit zwischen Jacobi und Mendelssohn, der Atheismusstreit um Fichte und der Theismusstreit zwischen Jacobi und Schelling. Diese zentralen geistesgeschichtlichen Auseinandersetzungen, die unser Verständnis von Theologie und Philosophie geprägt haben und deren Auswirkungen auf die Kulturgeschichte bis in die Gegenwart nachwirken, werden hier anhand von Originalquellen, versehen mit Kommentaren und Erläuterungen, übersichtlich dokumentiert.

More books from wbg Academic

Cover of the book England im Mittelalter by
Cover of the book Religionsgeschichte Israels by
Cover of the book Nietzsche - Zerstörer oder Erneuerer des Christentums? by
Cover of the book Einführung in die katholische Praktische Theologie by
Cover of the book Realismus by
Cover of the book Römische Fragen by
Cover of the book Geschichte der Juden Mitteleuropas 1500-1800 by
Cover of the book Gleichheit by
Cover of the book Enzyklopädie des Mittelalters by
Cover of the book Apokalyptische Vernunft by
Cover of the book Blütezeit des Bürgertums by
Cover of the book Einführung in die Philosophie des Geistes by
Cover of the book Investiturstreit by
Cover of the book Interreligiöse Toleranz by
Cover of the book Werke by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy