Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne by Marcus Fiebig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Fiebig ISBN: 9783638154925
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Fiebig
ISBN: 9783638154925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die wichtigsten Positionen und Ansichten Pirandellos zum Kino als neuer Kunstform zusammengetragen werden. In einem zweiten Schritt erfolgt dann eine Bezugnahme auf Walter Benjamins Text über 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit'. Anhand einer direkten Gegenüberstellung gilt es dann Schnittmengen und Differenzen der beiden Vordenker der Moderne herauszukristallisieren, um dann in einem abschließenden Teil Benjamins und Pirandellos Analysen der Massenkultur in die Literatur- bzw. Kulturgeschichte einordnen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die wichtigsten Positionen und Ansichten Pirandellos zum Kino als neuer Kunstform zusammengetragen werden. In einem zweiten Schritt erfolgt dann eine Bezugnahme auf Walter Benjamins Text über 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit'. Anhand einer direkten Gegenüberstellung gilt es dann Schnittmengen und Differenzen der beiden Vordenker der Moderne herauszukristallisieren, um dann in einem abschließenden Teil Benjamins und Pirandellos Analysen der Massenkultur in die Literatur- bzw. Kulturgeschichte einordnen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Autorschaft im Web 2.0 by Marcus Fiebig
Cover of the book Die traditionelle Kleinfamilie - Aufgaben und Lebensweisen by Marcus Fiebig
Cover of the book Das katholische Selbstverständnis zur apostolischen Nachfolge in Joseph Ratzingers 'Episkopat, Primat, successio apostolica' by Marcus Fiebig
Cover of the book Vergleich der Schulstruktur von Gemeinschafts- und Regelschule an zwei Beispielen by Marcus Fiebig
Cover of the book Rückkehr der Religion in anderer Form: Max Schelers Theorie der Religion und was sich damit an neuartigen Phänomenen erklären und beschreiben lässt by Marcus Fiebig
Cover of the book Teamsitzungen. Vorbereitungen, Durchführung, Feedback by Marcus Fiebig
Cover of the book Frauen und Kriminalität. Sozialwissenschaftliche Erklärungsmodelle zur geschlechtsspezifischen Delinquenz by Marcus Fiebig
Cover of the book Vermittlung von Dynamik im Musikunterricht by Marcus Fiebig
Cover of the book Von den Reforminitiativen der Siebziger Jahre zur Einheitlichen Europäischen Akte by Marcus Fiebig
Cover of the book Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins by Marcus Fiebig
Cover of the book Romani People in Brazil. From Exile to the Search for Social Rights by Marcus Fiebig
Cover of the book Frauenerwerbstätigkeit - Polen und Schweden im europäischen Kontext by Marcus Fiebig
Cover of the book Die Goldene Regel und der Kategorische Imperativ - ein Vergleich by Marcus Fiebig
Cover of the book Alter ist nicht gleich Alter. Zur Ausdifferenzierung der marketingrelevanten Zielgruppe 'Generation 50plus' by Marcus Fiebig
Cover of the book Die Macht der Rating-Agenturen. Wie agieren Rating-Agenturen in Krisenzeiten? by Marcus Fiebig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy