Unterrichtseinheit: Werkaufgabe / Baukastenarbeit

Nonfiction, Science & Nature, Technology
Cover of the book Unterrichtseinheit: Werkaufgabe / Baukastenarbeit by Anne Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Klein ISBN: 9783638885171
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Klein
ISBN: 9783638885171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Technik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: SPÜ, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach WAT, Klasse 9, mit dem Thema 'Technik im Alltag - Werkaufgabe / Baukastenarbeit' vor. Grobziel ist dabei: Die Schüler haben einen vielseitigen und allgemeinen Einblick in die Technik. Die Schüler können den Begriff 'Technik' erklären, Technik in verschiedene Bereiche einordnen, exemplarische Entwicklungen in der Vergangenheit verstehen und die generelle Funktion und den Aufbau von Maschinen erklären. Sie sind in der Lage, Technik im Alltag als technische Geräte zu erkennen und bewusst wahrzunehmen. Die Schüler können über die Beziehung Mensch-Technik und über die Vor- und Nachteile dieser reflektieren und urteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Technik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: SPÜ, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach WAT, Klasse 9, mit dem Thema 'Technik im Alltag - Werkaufgabe / Baukastenarbeit' vor. Grobziel ist dabei: Die Schüler haben einen vielseitigen und allgemeinen Einblick in die Technik. Die Schüler können den Begriff 'Technik' erklären, Technik in verschiedene Bereiche einordnen, exemplarische Entwicklungen in der Vergangenheit verstehen und die generelle Funktion und den Aufbau von Maschinen erklären. Sie sind in der Lage, Technik im Alltag als technische Geräte zu erkennen und bewusst wahrzunehmen. Die Schüler können über die Beziehung Mensch-Technik und über die Vor- und Nachteile dieser reflektieren und urteilen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fabeln in Klasse 5: eine ausführliche Unterrichtseinheit by Anne Klein
Cover of the book Kinderzeichnungen - Analysemodell von Hinkel by Anne Klein
Cover of the book Jugendberatung by Anne Klein
Cover of the book John Locke, der Pädagoge - Gedanken über Erziehung by Anne Klein
Cover of the book Erste gegen Zweite Liga. Wie managen sich Fußballvereine? by Anne Klein
Cover of the book Sucht in der Familie by Anne Klein
Cover of the book Pfalzgraf Johann und die Obere Pfalz zur Zeit der Hussiteneinfälle by Anne Klein
Cover of the book Dimensionierung einer Photovoltaik-Anlage mit netzgekoppeltem Betrieb by Anne Klein
Cover of the book Das Athena-Nike Heiligtum als politisches Monument by Anne Klein
Cover of the book Wie verbindet Martin Luther Sündenvergebung und Abendmahl miteinander? by Anne Klein
Cover of the book Das II. Vatikanische Konzil (1962 - 1965): Ergebnisse und Auswirkungen by Anne Klein
Cover of the book Vom ideellen Verein zum gewinnorientierten Unternehmen. Die professionelle Steuerung eines Fußballclubs by Anne Klein
Cover of the book Qualitatives Räumliches Schließen - Repräsentation qualitativ-räumlichen Wissens im semantischen Web mittels topologischer Beziehungen zwischen Regionen by Anne Klein
Cover of the book Das humanistische Bildungsideal Philipp Melanchthons by Anne Klein
Cover of the book Emo - Eine Jugendsubkultur by Anne Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy