Das II. Vatikanische Konzil (1962 - 1965): Ergebnisse und Auswirkungen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Das II. Vatikanische Konzil (1962 - 1965): Ergebnisse und Auswirkungen by Christoph Rabl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Rabl ISBN: 9783656115038
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Rabl
ISBN: 9783656115038
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung werden die wichtigsten Anliegen des Zweiten Vatikanischen Konzils vorgestellt: Die Liturgiekonstitution 'Sacrosanctum Concilium', die dogmatische Konstitution 'Lumen Gentium', die Pastoralkonstitution 'Gaudium et spes' sowie die Erklärung über die Religionsfreiheit 'Dignitatis Humanae'. Danach wird aufgezeigt, wie die Anliegen aus dem II. Vaticanum durch die Neue Sicht des Amtes, die Einbindung der Laien und die Gemeinschaft im Glauben zwischen den Kirchen weitergeführt wurden. Abschließend wird auf die Streitpunkte in der Bewertung und Weiterführung des Zweiten Vatikanischen Konzils eingegangen: Die Ablehnung der Reform der Liturgie durch Traditionalisten und die Kritik am Ökumenismus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung werden die wichtigsten Anliegen des Zweiten Vatikanischen Konzils vorgestellt: Die Liturgiekonstitution 'Sacrosanctum Concilium', die dogmatische Konstitution 'Lumen Gentium', die Pastoralkonstitution 'Gaudium et spes' sowie die Erklärung über die Religionsfreiheit 'Dignitatis Humanae'. Danach wird aufgezeigt, wie die Anliegen aus dem II. Vaticanum durch die Neue Sicht des Amtes, die Einbindung der Laien und die Gemeinschaft im Glauben zwischen den Kirchen weitergeführt wurden. Abschließend wird auf die Streitpunkte in der Bewertung und Weiterführung des Zweiten Vatikanischen Konzils eingegangen: Die Ablehnung der Reform der Liturgie durch Traditionalisten und die Kritik am Ökumenismus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Versendung der Tagespost, Postbearbeitung, Postausgang (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Christoph Rabl
Cover of the book Wasser des Lebens by Christoph Rabl
Cover of the book Eine kreative und spielerische Auseinandersetzung mit dem Alltagsmaterial Zeitung by Christoph Rabl
Cover of the book Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar im Zeitraum zwischen 1937 - 1945 by Christoph Rabl
Cover of the book Die neue Rolle der Bundesnetzagentur by Christoph Rabl
Cover of the book Perspektiven der Professionalisierung in den pädagogischen Handlungsfeldern Schule und Erwachsenenbildung by Christoph Rabl
Cover of the book Heilkunst im 17. Jahrhundert by Christoph Rabl
Cover of the book Vorunterrlichtliche Vorstellungen und deren Erhebung by Christoph Rabl
Cover of the book Senioren- und Pflegeimmobilien by Christoph Rabl
Cover of the book Naturverständnis verschiedener Weltreligionen by Christoph Rabl
Cover of the book Walter Benjamins Kunstwerk-Aufsatz unter besonderer Berücksichtigung des Aura-Begriffes und seiner politischen Aspekte by Christoph Rabl
Cover of the book Kartellverstöße, ihre Folgen und die Bußgeldbemessung nach europäischem und deutschem Recht by Christoph Rabl
Cover of the book Individual vs. Organizational Burnout by Christoph Rabl
Cover of the book Stalins verschwiegene Hungersnot 1932/33 by Christoph Rabl
Cover of the book The Language 'Tok Pisin' in Papua New Guinea. English in the Pacific and the Indian Ocean by Christoph Rabl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy