Platon - Die Idee des Guten, gut, das Gute

Die Idee des Guten, gut, das Gute

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Platon - Die Idee des Guten, gut, das Gute by Antje Stefanie Höhnel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Stefanie Höhnel ISBN: 9783638375016
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Stefanie Höhnel
ISBN: 9783638375016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Einführung in moralphilosophische Grundlagen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit über 'Platon und die Idee des Guten' will ich klären, welche Aussagen zu der Idee des Guten von Platon gemacht werden und wie sie von uns verstanden werden können. Die Schwierigkeit besteht für uns Heutige vielfach darin, die apodiktischen Aussagen in ihrer Begrifflichkeit und in ihrer inhaltlichen Reichweite zu verstehen. Ich bin darauf angewiesen, neben den eigenen Verständnisversuchen Erläuterungen aus grundlegender Sekundärliteratur heranzuziehen. Insbesondere möchte ich herausarbeiten, wie Platon zur Bestimmung der Idee des Guten gelangt und welche überragende Bedeutung er darin als Wert und Werthaftigkeit an sich sieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Einführung in moralphilosophische Grundlagen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit über 'Platon und die Idee des Guten' will ich klären, welche Aussagen zu der Idee des Guten von Platon gemacht werden und wie sie von uns verstanden werden können. Die Schwierigkeit besteht für uns Heutige vielfach darin, die apodiktischen Aussagen in ihrer Begrifflichkeit und in ihrer inhaltlichen Reichweite zu verstehen. Ich bin darauf angewiesen, neben den eigenen Verständnisversuchen Erläuterungen aus grundlegender Sekundärliteratur heranzuziehen. Insbesondere möchte ich herausarbeiten, wie Platon zur Bestimmung der Idee des Guten gelangt und welche überragende Bedeutung er darin als Wert und Werthaftigkeit an sich sieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identifizierung gemäß Geldwäschegesetz (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Die Bildungsexpansion in der Bundesrepublik Deutschland. Die Nachhaltigkeit der Ziele und die Folgen in der Analyse by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Die Hamas und die deutschen Anti-Terror-Gesetze aus der Perspektive des Labeling Approach by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Mit fünf Leitsätzen besser führen by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Ein festlicher Weihnachtsabend (Meistermappe im Fleischerhandwerk) by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Besonderheiten der Bewertung junger Unternehmen (Start ups) by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Methodik zur Figurencharakterisierung in Kurzgeschichten by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer und seine Aktivitäten in der Ökumene by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Der intersubjektive Ansatz in der Psychoanalyse. Grundlagen sowie Konvergenzen und Divergenzen zur Selbstpsychologie Heinz Kohuts by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Die Wiederbelebung von totgeglaubten Medien. Retrogaming am Beispiel Snake by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Der schwedische Wohlfahrtsstaat by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Zum Zusammenhang zwischen moralischem Urteil und Verhalten by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Der Computer als sonderpädagogische Förderung by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Liu Heng - Phallus: Eine Interpretation des chinesischen Kurzromans 'Fuxi Fuxi' anhand des Testauszugs der deutschen Übersetzung 'Phallus' by Antje Stefanie Höhnel
Cover of the book Wohlfühlen im Unterricht aus Lehrersicht by Antje Stefanie Höhnel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy