Politeia

von Platon

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Politeia by Alessandro Dallmann, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alessandro Dallmann ISBN: 9783745047752
Publisher: epubli Publication: March 31, 2017
Imprint: Language: German
Author: Alessandro Dallmann
ISBN: 9783745047752
Publisher: epubli
Publication: March 31, 2017
Imprint:
Language: German

Wenn Platons Politik macht, wird daraus die Theorie des idealen Staatsgebildes, wobei der Umgang mit Gerechtigkeit im Mittelpunkt steht. Sein Werk Politeia, auch als der Staat in Bücherform gehandelt, zielt in der lateinischen Übersetzung des Titels auf die Belange der Öffentlichkeit ab. Die umfangreichen Überlegungen sind insofern in eine literarische Gestalt gekleidet, als seine beiden Brüder und sein Lehrer Sokrates als Redner auftreten, die gelegentliche Zwischenrufe dulden, der Großteil des versammelten Publikums aber schweigt. Sobald die Philosophie sich in die Politik einmischt, kann es schwierig werden, nichtsdestoweniger aber sehr nachhaltig sein. Noch im vergangenen Jahrhundert stritten sich engagierte Theoretiker darüber, ob Begriffe wie Feminismus, Totalitarismus und Kommunismus in Platons Dialogen ihren Ursprung finden könnten. Marxisten zogen Platons Konzept in Zweifel, auch Sozialisten und Liberale. Zu bemängeln ist für viele die erkennbare Polemik, darüber hinaus steht der Wirklichkeitsbezug in der Kritik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wenn Platons Politik macht, wird daraus die Theorie des idealen Staatsgebildes, wobei der Umgang mit Gerechtigkeit im Mittelpunkt steht. Sein Werk Politeia, auch als der Staat in Bücherform gehandelt, zielt in der lateinischen Übersetzung des Titels auf die Belange der Öffentlichkeit ab. Die umfangreichen Überlegungen sind insofern in eine literarische Gestalt gekleidet, als seine beiden Brüder und sein Lehrer Sokrates als Redner auftreten, die gelegentliche Zwischenrufe dulden, der Großteil des versammelten Publikums aber schweigt. Sobald die Philosophie sich in die Politik einmischt, kann es schwierig werden, nichtsdestoweniger aber sehr nachhaltig sein. Noch im vergangenen Jahrhundert stritten sich engagierte Theoretiker darüber, ob Begriffe wie Feminismus, Totalitarismus und Kommunismus in Platons Dialogen ihren Ursprung finden könnten. Marxisten zogen Platons Konzept in Zweifel, auch Sozialisten und Liberale. Zu bemängeln ist für viele die erkennbare Polemik, darüber hinaus steht der Wirklichkeitsbezug in der Kritik.

More books from epubli

Cover of the book Das Dorf by Alessandro Dallmann
Cover of the book 5 Eigenschaften, die optimistische Menschen miteinander teilen by Alessandro Dallmann
Cover of the book Schuldenkonsolidierungsstrategien by Alessandro Dallmann
Cover of the book Euer Märchen Onkel Dirk Michael Roscher erzählt euch Märchen Teil 5. by Alessandro Dallmann
Cover of the book MAGA-TZIN by Alessandro Dallmann
Cover of the book Schnäppchenreise: by Alessandro Dallmann
Cover of the book Pingo, Pongo und der starke Heinrich beim Maharadscha von Inapur by Alessandro Dallmann
Cover of the book Die 7 Tricks, um erfolgreiche Bewerbungen zu schreiben by Alessandro Dallmann
Cover of the book Stress bewältigen: STRESS BEWÄLTIGEN IM JOB IN 3 SCHRITTEN! Wie Du mit der 3 Schritte Methode im Beruf sofort Deinen Stress bewältigen, mit einfachem Zeitmanagement stressfrei arbeiten und so auch stressfreier leben wirst! by Alessandro Dallmann
Cover of the book Beitrag zu einer neuen Sexualtheorie by Alessandro Dallmann
Cover of the book An der Wolga will ich bleiben by Alessandro Dallmann
Cover of the book Mit Kunst zu Geld by Alessandro Dallmann
Cover of the book Tara - Die Reise zum Ich by Alessandro Dallmann
Cover of the book Maria Stuart (Bebildert) by Alessandro Dallmann
Cover of the book Sperrig by Alessandro Dallmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy