Politik und ihr Überbau - Vom Umgang mit Gegnern in der Politik

Vom Umgang mit Gegnern in der Politik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Politik und ihr Überbau - Vom Umgang mit Gegnern in der Politik by Stefan Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Franke ISBN: 9783638339391
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Franke
ISBN: 9783638339391
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,33, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: 'Regieren und Verwalten. Wie die Bürokratie hinter der Politik funktioniert', 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll dargestellt werden, welche politischen Gegner überhaupt existieren und welche Methoden angewendet werden können, um seine Kontrahenten in die Schranken zu weisen. Zudem werden zahlreiche Verhandlungsstrategiene vorgestellt, mit Hilfe derer man sich gegen vehemente Attacken zur Wehr setzen kann. Als Vorlage zu dieser Arbeit dient insbesondere das Buch 'Hardball' von Chris Matthews, der in seinem Werk eine Reihe von Thesen formuliert, und diese dann anhand von Beispielen explizit erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,33, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: 'Regieren und Verwalten. Wie die Bürokratie hinter der Politik funktioniert', 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll dargestellt werden, welche politischen Gegner überhaupt existieren und welche Methoden angewendet werden können, um seine Kontrahenten in die Schranken zu weisen. Zudem werden zahlreiche Verhandlungsstrategiene vorgestellt, mit Hilfe derer man sich gegen vehemente Attacken zur Wehr setzen kann. Als Vorlage zu dieser Arbeit dient insbesondere das Buch 'Hardball' von Chris Matthews, der in seinem Werk eine Reihe von Thesen formuliert, und diese dann anhand von Beispielen explizit erklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einkaufsmärkte auf der grünen Wiese - Konsequenzen für die Stadtentwicklung by Stefan Franke
Cover of the book Cultural Concepts and Behavioral Influences on Women of South-East Asia by Stefan Franke
Cover of the book Gedanken zu Jean-Jacques Rousseaus 'Diskurs über die Ungleichheit' by Stefan Franke
Cover of the book Alaska in der 8. Klasse: Inupiat whaling - should it be accepted as an Inupiat tradition or should modern Inupiat Eskimos overcome their traditional way of life? by Stefan Franke
Cover of the book Fokusgruppen On- und Offline als Instrument der Datenerhebung by Stefan Franke
Cover of the book Controlling als Rationalitätssicherung der Führung - Ein Vergleich mit koordinationsorientierten Ansätzen by Stefan Franke
Cover of the book Gesellschaftsvermögen der GmbH by Stefan Franke
Cover of the book M-Commerce bei der Helsana by Stefan Franke
Cover of the book Islamischer Fundamentalismus - Die fundamentalistische Reaktion am Beispiel Ägyptens by Stefan Franke
Cover of the book Aussagen des Neuen Testaments über die Rolle der Frau by Stefan Franke
Cover of the book Soziale Unsicherheit. Definition, Begleiterscheinungen, Verlauf by Stefan Franke
Cover of the book Mann sieht Rot. Der Farbeffekt auf die Wahrnehmung männlicher Personen und ihr Verhalten einer Frau gegenüber by Stefan Franke
Cover of the book Jugendkriminalität in der DDR - Ursachen, Erscheinung, Bekämpfung by Stefan Franke
Cover of the book Thomasius - Kämpfer gegen Hexenwahn und Folter by Stefan Franke
Cover of the book Der Barbier von Sibirien by Stefan Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy