Post Merger Integration als Erfolgsfaktor bei Mergers and Acquisitions

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Post Merger Integration als Erfolgsfaktor bei Mergers and Acquisitions by Siegfried Paschinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siegfried Paschinger ISBN: 9783668121775
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Siegfried Paschinger
ISBN: 9783668121775
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für betriebliche Finanzwirtschaft - Abteilung für Corporate Finance - LIMAK Austrian Business School - Johannes Kepler Universität Linz), Veranstaltung: MBA zu Controlling and Performance Management, Sprache: Deutsch, Abstract: M&A-Aktivitäten sind interessante Optionen, um den Unternehmenswert zu steigern und das Unternehmenswachstum voranzutreiben. Unter Berücksichtigung der hohen Misserfolgsraten stellt sich die Durchführung einer M&A-Transaktion jedoch als eine hochriskante Strategie dar. Aufgrund der gegebenen Problemstellung wird im Zuge der vorliegenden Arbeit die Post Merger Integration als erfolgsbeeinflussender Faktor einer näheren Betrachtung unterzogen, ohne dabei die Bedeutung aller Phasen eines M&A-Prozesses außer Acht zu lassen. Fehler und Versäumnisse in frühen Phasen beeinflussen alle nachgelagerten Aktivitäten, diese sind schwer und i.d.R. nur mit großem Aufwand korrigierbar. Im Zuge der Arbeit werden bestehende theoretische Konzepte zur Post Merger Integration im Allgemeinen und zur Integration von Unternehmenskulturen im Besonderen dargestellt. In der Diskussion zu 'harten' und 'weichen' (Erfolgs-)Faktoren wird deren Bedeutung ebenfalls im Allgemeinen behandelt, um im Speziellen auch erfolgsbeeinflussende Aspekte zur kulturellen und personellen Integration bzw. zur Kommunikation und zur IT-Integration herauszuarbeiten. Durch Heranziehen von empirischen Studien und Fallbeispielen konnten Erkenntnisse der Praxis in die Arbeit eingebunden werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für betriebliche Finanzwirtschaft - Abteilung für Corporate Finance - LIMAK Austrian Business School - Johannes Kepler Universität Linz), Veranstaltung: MBA zu Controlling and Performance Management, Sprache: Deutsch, Abstract: M&A-Aktivitäten sind interessante Optionen, um den Unternehmenswert zu steigern und das Unternehmenswachstum voranzutreiben. Unter Berücksichtigung der hohen Misserfolgsraten stellt sich die Durchführung einer M&A-Transaktion jedoch als eine hochriskante Strategie dar. Aufgrund der gegebenen Problemstellung wird im Zuge der vorliegenden Arbeit die Post Merger Integration als erfolgsbeeinflussender Faktor einer näheren Betrachtung unterzogen, ohne dabei die Bedeutung aller Phasen eines M&A-Prozesses außer Acht zu lassen. Fehler und Versäumnisse in frühen Phasen beeinflussen alle nachgelagerten Aktivitäten, diese sind schwer und i.d.R. nur mit großem Aufwand korrigierbar. Im Zuge der Arbeit werden bestehende theoretische Konzepte zur Post Merger Integration im Allgemeinen und zur Integration von Unternehmenskulturen im Besonderen dargestellt. In der Diskussion zu 'harten' und 'weichen' (Erfolgs-)Faktoren wird deren Bedeutung ebenfalls im Allgemeinen behandelt, um im Speziellen auch erfolgsbeeinflussende Aspekte zur kulturellen und personellen Integration bzw. zur Kommunikation und zur IT-Integration herauszuarbeiten. Durch Heranziehen von empirischen Studien und Fallbeispielen konnten Erkenntnisse der Praxis in die Arbeit eingebunden werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medical tourism in India. A critical evaluation by Siegfried Paschinger
Cover of the book Zoo Marketing by Siegfried Paschinger
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und ihre Auswirkungen auf Gruppenleistung by Siegfried Paschinger
Cover of the book Wertewandel in den 90er Jahren in der BRD: Akzeptanz by Siegfried Paschinger
Cover of the book Totalität eindimensionalen Denkens by Siegfried Paschinger
Cover of the book Erziehungsfunktion des 'Bundes Deutscher Mädel' im dritten Reich by Siegfried Paschinger
Cover of the book Die Arten, Phasen und Instanzen der Sozialisation by Siegfried Paschinger
Cover of the book Der, der die Unberührbaren berührte - Exegese Mk1, 40-45 by Siegfried Paschinger
Cover of the book Der psychoanalytische Ansatz von Erik Homburger Erikson by Siegfried Paschinger
Cover of the book Gegenüberstellung der Therapeut-Klient-Beziehung, Gesprächspsychotherapie vs. Psychoanalyse by Siegfried Paschinger
Cover of the book Landgraf Philipp von Hessen und Martin Luther - Briefwechsel by Siegfried Paschinger
Cover of the book Die Zukunft der Demokratie im Zeitalter der Globalisierung by Siegfried Paschinger
Cover of the book Verfassungsmäßige Garantie der Religionsfreiheit für anerkannte Religionsgemeinschaften by Siegfried Paschinger
Cover of the book Geschichte der Hochschulen in Italien by Siegfried Paschinger
Cover of the book Chronologisch-urkundliche Notizen über den Weiler Sinzing an der Donau bei Regensburg by Siegfried Paschinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy