Potsdamer Konferenz. 'Potsdamer Abkommen'

'Potsdamer Abkommen'

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Potsdamer Konferenz. 'Potsdamer Abkommen' by Elisabeth Pietsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Pietsch ISBN: 9783638288958
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Pietsch
ISBN: 9783638288958
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: gut, Universität Leipzig (Fakultät für Geschichte), Veranstaltung: ProS Fachdidaktik Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Potsdamer Konferenz. Auf dieser Konferenz wurde die Politik der Alliierten - Großbritannien, der Sowjetunion und der USA - im Nachkriegsdeutschland in einem Kommuniqué festgeschrieben, das in den politischen Sprachgebrauch als 'Potsdamer Abkommen' eingegangen ist. Allerdings war hierfür eine Reihe von Vereinbarungen, die die Alliierten bereits auf mehreren Kriegskonferenzen getroffen hatten, ausschlaggebend. Die Arbeit zeigt detailliert den Weg von den einzelnen alliierten Kriegskonferenzen bis hin zur Neuregelung des Nachkriegsdeutschlands auf und untersucht sowohl die Rechtsnatur des Potsdamer Abkommens als auch die völkerrechtliche Verbindlichkeit des Potsdamer Abkommens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: gut, Universität Leipzig (Fakultät für Geschichte), Veranstaltung: ProS Fachdidaktik Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Potsdamer Konferenz. Auf dieser Konferenz wurde die Politik der Alliierten - Großbritannien, der Sowjetunion und der USA - im Nachkriegsdeutschland in einem Kommuniqué festgeschrieben, das in den politischen Sprachgebrauch als 'Potsdamer Abkommen' eingegangen ist. Allerdings war hierfür eine Reihe von Vereinbarungen, die die Alliierten bereits auf mehreren Kriegskonferenzen getroffen hatten, ausschlaggebend. Die Arbeit zeigt detailliert den Weg von den einzelnen alliierten Kriegskonferenzen bis hin zur Neuregelung des Nachkriegsdeutschlands auf und untersucht sowohl die Rechtsnatur des Potsdamer Abkommens als auch die völkerrechtliche Verbindlichkeit des Potsdamer Abkommens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das kirchenpolitische Wirken Bernhards von Clairvaux anhand des Kirchenstreites von 1130 by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Die Mühsal mit der Kommunikation auf den Punkt gebracht by Elisabeth Pietsch
Cover of the book On Shakespeares 'Hamlet' - past and present, memory and forgetting by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien) by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Über den Suchgiganten Google oder die Antwort auf die Frage: Wird Google auch zukünftig den Suchmaschinenmarkt beherrschen? by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Literary criticism by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Dynamic Packaging by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Entwicklungslinien der Erlebnispädagogik - Kurt Hahn und die Erlebnistherapie by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Zufallsexperimente mit dem Zufallsgenerator Kreisel - Unterrichtsstunde in einer dritten Klasse by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Die Schule zur individuellen Lebensbewältigung by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Laborgeräte aus Sicht der IT by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Science Center in Deutschland: Bestandsaufnahme, Strukturierung und zukünftige Entwicklungen by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Einblickfaßsäule - Bericht zur fachpraktischen Prüfung by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Bernhard Schlinks 'Der Vorleser'. Zusammenfassung und Analyse by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Die Rolle der Frauen in der Herrenhuter Brüdergemeine unter der besonderen Berücksichtigung von Erdmuthe Dorothea von Zinzendorf by Elisabeth Pietsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy