Potsdamer Konferenz. 'Potsdamer Abkommen'

'Potsdamer Abkommen'

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Potsdamer Konferenz. 'Potsdamer Abkommen' by Elisabeth Pietsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Pietsch ISBN: 9783638288958
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Pietsch
ISBN: 9783638288958
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: gut, Universität Leipzig (Fakultät für Geschichte), Veranstaltung: ProS Fachdidaktik Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Potsdamer Konferenz. Auf dieser Konferenz wurde die Politik der Alliierten - Großbritannien, der Sowjetunion und der USA - im Nachkriegsdeutschland in einem Kommuniqué festgeschrieben, das in den politischen Sprachgebrauch als 'Potsdamer Abkommen' eingegangen ist. Allerdings war hierfür eine Reihe von Vereinbarungen, die die Alliierten bereits auf mehreren Kriegskonferenzen getroffen hatten, ausschlaggebend. Die Arbeit zeigt detailliert den Weg von den einzelnen alliierten Kriegskonferenzen bis hin zur Neuregelung des Nachkriegsdeutschlands auf und untersucht sowohl die Rechtsnatur des Potsdamer Abkommens als auch die völkerrechtliche Verbindlichkeit des Potsdamer Abkommens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: gut, Universität Leipzig (Fakultät für Geschichte), Veranstaltung: ProS Fachdidaktik Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Potsdamer Konferenz. Auf dieser Konferenz wurde die Politik der Alliierten - Großbritannien, der Sowjetunion und der USA - im Nachkriegsdeutschland in einem Kommuniqué festgeschrieben, das in den politischen Sprachgebrauch als 'Potsdamer Abkommen' eingegangen ist. Allerdings war hierfür eine Reihe von Vereinbarungen, die die Alliierten bereits auf mehreren Kriegskonferenzen getroffen hatten, ausschlaggebend. Die Arbeit zeigt detailliert den Weg von den einzelnen alliierten Kriegskonferenzen bis hin zur Neuregelung des Nachkriegsdeutschlands auf und untersucht sowohl die Rechtsnatur des Potsdamer Abkommens als auch die völkerrechtliche Verbindlichkeit des Potsdamer Abkommens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exegetische Untersuchung von Lk 5, 1-26 by Elisabeth Pietsch
Cover of the book The relationship between the characters Pandarus, Troilus & Criseyde in Boccaccio's 'Il Filostrato' and Chaucer's 'Troilus & Criseyde' by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Natural products as potential sources of inhibitors of bacterial quorum-sensing by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Macht die Bilanzierung nach IAS das Ergebnis nach DVFA/SG überflüssig? by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Segregation - Entwicklung zwischen 1954 und 1964 by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Welche Wirkung haben moderne Medien auf den Lernfortschritt von Kindern in Lerninstitutionen? by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Der Reichstagsbrand - Adolf Hitlers Legitimation zur Machtergreifung by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Warming up for the EU. Iceland and European Integration by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Welche Faktoren tragen dazu bei, um von einer Kritik am Sozialstaat sprechen zu können und ihn in einer Krise erscheinen zu lassen? by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Zur Übersetzung des französischen Gérondif in deutschen Urteilsversionen des Europäischen Gerichtshofs by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Praktikumsbericht Jugendgerichtshilfe by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Basel II: Herausforderungen für Unternehmen und Finanzierungsinstitute by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Das 'Floß der Medusa' von Théodore Géricault (1819) - Kunst vs. Realität und die dadurch ausgelöste Faszination by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Unterrichtseinheit: Entdeckung von Manipulationen in Diagrammen (Anwendung von EXCEL) by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Analyse und Bewertung von Gestaltungsprinzipien für ausgewählte Buchungsprozesse by Elisabeth Pietsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy